Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    933

    (Geheim-)Tipps für Bozen, Südtirol

    Ihr Lieben,
    nächste Woche gehts nach Bozen. Ich war zwar schon letztes Jahr da, aber Stadt und Unterkunft haben mir sehr gefallen und so geht es diesen Herbst wieder mit der Freundin hin.

    Habt ihr noch Tipps hinsichtlich Restaurants, Ausflügen in die Umgebung (ohne Auto), Tages-Wellness oder sonstiges?

    Die Klassiker (Hochbozen mit Seilbahn, Ötzi-Museum, Hauptsehenswürdigkeiten) kenne ich, aber habt ihr noch Aktivitäten oder Tipps die vielleicht nicht so offensichtlich sind?

    Danke!
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  2. #2
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.577
    Ich finde Bozen brunzenhässlich. Da ist Brixen zwar deutlich kleiner aber schnuckelig. Meran ebenso.
    Die Therme in Brixen ist auch klein, aber zumindest vor einigen Jahren war die echt schön.
    Wenn man Fleisch mag wäre mein Tipp für Essen Marions Grillstube in Welschnofen.

  3. #3
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.268
    Wäre auch mein Tipp - vergiss Bozen und fahre nach Meran
    Es grüßt der Stephan


  4. #4
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.491
    Blog-Einträge
    10
    Die Erdpyramiden in Oberbozen. Oder zu irgendeinem Bauern zum Törggelen wandern. Da wurden wir nie enttäuscht.

    Ansonsten nur Kulinarik:

    - Fischbänke, coole Location, nette Leute.
    - Das In Viaggio, hervorragendes Restaurant, seit diesem Jahr besternt.
    - Die Bar im Laurin, Service und Drinks sind auf höchstem Niveau.
    Viele Grüße
    René

  5. #5
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.491
    Blog-Einträge
    10
    Ah ja, eventuell mal im Forestis anfragen, ob die Day Spa und Abendessen im Paket anbieten, ansonsten evtl. dort eine Nacht buchen. Das ist richtig irre.
    Viele Grüße
    René

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    03.12.2022
    Ort
    Bei Berlin
    Beiträge
    2.416
    Besorg eine Unterkunft, die den „Südtirol-Pass“ (oder ähnlich) anbietet. Dann könnt Ihr die Busse etc. pp. gratis nehmen und zB nach Meran, Kaltern und/oder Tramin fahren. Oder zur Burg Sigmundskron.
    Gruß Micha

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.675
    Der Bereich um den Rosengarten ist sehr schön, auf dem Weg dorthin auch gern beim Karersee stehenbleiben und dort einen kleinen Spaziergang machen.

    Warst du schonmal in Meran? Schaut euch das doch auch mal an. Das ist deutlich hübscher. In Meran würd ich das Artemis in der Villa Tivoli als Restaurant empfehlen. Oder gleich in der Villa Tivoli wohnen wenn ihr wieder mal dort hin wollt.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.894
    Weingut Alois Lageder…Paradies zum Essen
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  9. #9
    Datejust Avatar von DerFlow
    Registriert seit
    14.07.2022
    Ort
    Münster
    Beiträge
    84
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Ah ja, eventuell mal im Forestis anfragen, ob die Day Spa und Abendessen im Paket anbieten, ansonsten evtl. dort eine Nacht buchen. Das ist richtig irre.
    Ja das glaub ich, kenn es nur von Insta Storys und Pünti.
    Warst du persönlich schon da?

    Wollte gern über mein Geburtstag dahin, aber für 3 Nächste waren mit knapp 7k doch etwas viel
    Grüße aus dem schönen Münster
    Flo

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    933
    Themenstarter
    Das sind ja schonmal gute Tipps, danke!

    Can krass, echt? Also ich war ziemlich begeistert, da ich aber ganz ursprünglich aus dem Ruhrgebiet komme brdürfen meine ästhetischen Maßstäbe noch der Feinjustierung Fleisch esse ich nicht, aber der Tipp mit Brixen und Meran ist gut. Vielleicht als Tagesausflug.

    Micha ja, das Palais Hörtenberg hat den Pass, wobei der ab diesem Jahr leider nicht mehr freien Eintritt in Museen bietet. Leider.

    Stephen Super! Sowas suche ich! Danke.

    Joe klingt auch gut, danke!

    Rene ja, die Pyramiden sind echt cool. Da werden wir vermutlich auch wieder hin. Mit der Seilbahn hoch, die Freud-Promenade entland, dann Schmalspurbahn und Pyramiden. Auf dem Rückweg über den Loacker Weinpavillon... Das mit dem Törgellen ist ein guter Tipp.
    Geändert von oskrnbg (02.10.2025 um 12:18 Uhr)
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.790
    Zitat Zitat von OHV_44 Beitrag anzeigen
    Besorg eine Unterkunft, die den „Südtirol-Pass“ (oder ähnlich) anbietet. Dann könnt Ihr die Busse etc. pp. gratis nehmen und zB nach Meran, Kaltern und/oder Tramin fahren. Oder zur Burg Sigmundskron.
    Waren gerade 2 Wochen da. Gewohnt haben wir die meiste Zeit in Nals, mit dem Südtirol-Pass kommst du überall kostenfrei hin und meistens auch mit dem Lift hoch. Bruneck war toll, Brixen ebenfalls, Meran hat für uns gegenüber Bozen verloren.

    Wir sind mit dem Fahrrad nach Eppan und haben in der Stadt im Bereich der Einkaufsstraße in der kleinen Nudelmanufaktur A Mano mit Bistro herausragend zu Mittag gegessen. Abends haben die zu, da sie noch ein 1-Sterne Michelin-Restaurant in der Nachbarschaft betreiben. Und den St.Michael Weißburgunder gibt es nicht nur da sondern auch in der Winzergenossenschaft vor Ort.
    In Bruneck haben wir in der Enoteca Bernardi gut gegessen und getrunken.

    Mein Tipp, wenn man es mag... Mit dem Fahrrad im Lift hoch nach Mölten oder Hafling und dann entspannt runter. Vigiljoch zum Wandern oder Spazieren. Oder mit dem Zug von Meran hoch bis nach Mals und dann 60 Km meist abwärts nach Meran. Fahrräder kann man sogar an den Ausstiegsstationen leihen. Landschaftlich der Hit.
    Geändert von wolli (02.10.2025 um 12:19 Uhr)
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    550
    In Brixen ist am ersten Oktoberwochenende jährlich Brot- und Strudelmarkt.
    Ich würde solche Feste wegen der vielseitigen Kulinarik nutzen (auch Kirchweih-Feste, in Südtirol "Kirchtag")
    Grüße vom Main,

    Stefan

  13. #13
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.577
    Bozen ist halt zunächst mal eine für dortige Verhältnisse große Industriestadt mit ein wenig Fußgängerzone.
    Ja, auch dort hat es hübsche Ecken, aber das Stadtbild in seiner Gesamtheit wusste mich jetzt wiederholt nicht zu überzeugen.
    Aber jeder Jeck ist anders.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.790
    Da hast du recht, Can. Aber Meran hat in unseren Augen sehr nachgelassen. Viele Leerstände in der Altstadt. Die Ketten ziehen auch dort ein, der individuelle Handel verliert mehr und mehr.
    Für meine Frau ist Meran ein Paradies zum Einkauf von Stoffen.
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  15. #15
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.577
    Das ist auch richtig, vor 10-15 Jahren hat mir Meran auch noch besser gefallen.
    Daher mein Tipp für Brixen, wobei ich dort dieses Jahr nicht war
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.790
    Brixen war unser Gewinner. Wir sind mit dem Zug hin. Tolle Stadt, nette Restaurants, nur leider zu viele Schuhgeschäfte…..
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  17. #17
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.951
    ... in Bozen beim hässlichen Siegesdenkmal runter an die Talfer Ri. Norden bis zur St. Anton Brücke und dann die Oswaldpromenade zurück und kurz vor dem Zentrum im Batzen Häusl (eigene Brauerei) die Elektrolyte ausgleichen. Abends wie von René gesagt Fischbänke und Lageder ist immer eine Reise wert (Kartenlimit prüfen), auch wenn du da wohl ein Auto brauchst. Wir hatten damals eine Kombi Übernachtung im Laurin und im Weingut bei Lageder, ein Traum.

    Falls du mit dem Auto da bist, noch am Fruchthof Überetsch ein paar Kisterl Äpfel mitnehmen (Werksverkauf).

    Sonst wurde auch schon viel Gutes empfohlen

    Ah, noch was, wenn ihr raus fährt: https://www.platzegg.com in St. Michael / Eppan

    Und so sieht es von der Oswaldpromenade aus:

    IMG_4611.jpg
    Geändert von dafredy (02.10.2025 um 12:58 Uhr)
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.675
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Bozen ist halt zunächst mal eine für dortige Verhältnisse große Industriestadt mit ein wenig Fußgängerzone.
    [...]
    Was an Bozen ganz hübsch ist, ist links und rechts vom Talferbach und die Talferwiesen. Und das auch nur weil sie sich da Mühe gegeben haben, etwas hübsche Freizeitgestaltung für die ansonsten greislige Stadt zu schaffen.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  19. #19
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.855
    Vinothek Ansitz Pillhof
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  20. #20
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.232
    Als Kontrast zur schönen Gegend um Meran ist Bozen mal ganz witzig für einen Bummel durch die Lauben, die Fischbänke, das Restaurant Vögele am Abend. Ob ich jetzt längere Zeit dort wohnen wollte, weiß ich nicht.
    Ansonsten ein Tipp mfür außerhalb Südtirol: fahrt mal nach Trento etwas weiter südlich. Schöne Altstadt, schon italienisches Flair.
    I know how the bunny runs

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2025, 12:34
  2. Tipps? Bauernhof mit Kindern in der Ecke Meran oder Bozen
    Von esingen im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.05.2017, 21:55
  3. Warum Seriennummer geheim halten???
    Von Georgio1962 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.10.2007, 18:41
  4. 1675 inlay geheim tipp ?? hilfe bitte....
    Von neo507 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 23:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •