Ich beobachte schon lange nicht mehr die Preise bei Lange & Söhne. Mir ist nur aufgefallen: vor ein paar Jahren waren die Preise im Keller, aber die Auswahl bei C24 war nicht sonderlich groß. Jetzt sind da 470 Uhren eingestellt, aber die Preise haben deutlich angezogen. Deshalb die Frage: Wo seht Ihr denn gerade einen fairen Preis für das alte Modell in Gelbgold? Als Full Set und nackt? Danke im voraus und noch einen schönen Abend.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Hybrid-Darstellung
-
29.09.2025, 23:45 #1
101.021 - wo seht Ihr den Preis zur Zeit?
Beste Grüße, Florian
-
30.09.2025, 06:03 #2
Hej Florian.
„Nackt“ von einem Händler: 14K
Mit Box und Papieren: 16-17K
…jeweils plus 2K mit Faltschließe
Manche Modell werden seit über einem Jahr angeboten.
Ich meine, die Preise sind zum Gutteil schon wieder ordentlich gesunken; was Chrono24 nicht wirklich widerspiegelt.
Es ist auch davon abhängig von welchem Händler gekauft wird.
Andi Grimmeissen bspw. hatte einen Platin Datograph für knapp 60K geführt gehabt der nun mittlerweile verkauft ist.
Andere Händler versuchen dieses Modell für deutlich weniger zu verkaufen und warten.
Einzig die Zeitwerk-Modelle sind wirklich, wirklich teuerer geworden; trotz der immens hohen Wartungskosten von
aktuell mindestens 4.200 EUR.
Grüss’leGeändert von stephanium (30.09.2025 um 06:04 Uhr)
-
30.09.2025, 08:29 #3
Also das sehe ich tatsächlich anders. Für meine 101.032 wurden mir noch kürzlich ca. 20k vom Händler angeboten. Gut, mit Box und Papieren. Aber 14k sind zu wenig. 16/17k sollten es schon sein. Eine Faltschließe bringt m.E. keine 4k. Ich sehe hier max. 2k mehr.
Stephan, wo siehst du teurer gewordene Zeitwerk Modelle?Herzlichst, Carsten
-
30.09.2025, 08:47 #4
Was ich noch vergaß. Der Zustand und der Zeitpunkt der letzten Revi ist noch wichtig. Ohne Service und in deutlich gebrauchtem Zustand sehe ich tatsächlich auch weniger. Ein Service (gerade wenn lange oder nie einer gemacht wurde) kann sehr teuer werden. Das wissen viele und lassen sich das Risiko entsprechend bezahlen.
Herzlichst, Carsten
-
30.09.2025, 08:46 #5
Guten Morgen Carsten.
Vor etwa drei Jahren gab es bspw. die „Standard-Rotgoldene“ aus 2021 zu 47,5K beim Worldoftime (die hatte ich damals gekauft gehabt);
kurz vorher bei Andreas Grimmeissen eine zu 48,5K (aus 2010, 2011 oder 2012). Via Chrono24 wurde das Platin-Modell von einem
Händler (in Dresden meine ich) zu 65K angeboten und sogar eine Striking-Time in Rotgold zu 67,5K (Deutschland).
Übrigens, bei der Faltschließe meine ich nicht 2x2 =4K sondern egal ob via Privat oder via Händler JEWEILS +2K, gelle.
Vor einigen Wochen wurde eine gelbgold Lange 1 inkl. Faltschließe zu 19,7K angeboten (Chrono 24; dt. Händler).
-
30.09.2025, 08:50 #6
Ups, bzgl. Faltschließe hab ich mich verlesen
Sollte das nicht morgens beim Kaffee am Handy machen. Die Augen werden auch nicht besser
Herzlichst, Carsten
-
30.09.2025, 09:02 #7
Weitere Details zur Uhr und Bilder wären hilfreich. Oder suchst du eine?
Bei der Zeitwerk gibt es immer mal Kampfangebote. Sind dann meist schnell weg. Aber die weißgüldene vom Rothfuss für 52k scheint auch kein no brainer zu sein.Geändert von Uhrgestein42 (30.09.2025 um 09:05 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
30.09.2025, 09:36 #8
- Registriert seit
- 20.11.2016
- Ort
- Keep on rockin' in the free world
- Beiträge
- 3.168
Themenstarter
Danke Stephan und Carsten für die Einschätzung. Und ich hab nichts konkretes im Auge. Das Gebaren der derzeitigen Geschäftsleitung hatte mir L&S ein bisschen vergällt vor ein paar Jahren, aber vor kurzem hab ich mal eine Lange 1 in Gelbgold gesehen - und dachte mir dann: die Uhr kann ja nichts dafür :-) Und die ist nach wie vor wunderschön.
Beste Grüße, Florian
-
30.09.2025, 10:08 #9
Ich kann deine Gedanken zu 100% nachvollziehen Florian. Mir geht das Gebaren des ALS Managements auch gehörig auf die Nerven. Aber die Uhren sind einfach wunderbar. Zumal eine Lange 1 im Vergleich zu einer simplen Calatrava oder vieler anderer Dresser aktuell quasi ein Schnäppchen ist. Damit meine ich natürlich nicht den Listenpreis
Und es ist für mich immer noch eine der schönsten Uhren, die es gibt. Full Set oder nicht. Achte auf jeden Fall darauf, dass die Uhr eine dokumentierte Servicehistorie hat.
Herzlichst, Carsten
-
05.10.2025, 13:52 #10
- Registriert seit
- 05.05.2023
- Beiträge
- 120
Die Servicehistorie kann bei bekannter Gehäusenummer auch beim Lange Service telefonisch erfragt werden.
Grüße vom Wrist scanner
-
Gestern, 08:37 #11
-
Heute, 11:09 #12
- Registriert seit
- 23.04.2014
- Beiträge
- 25
Bitte gestattet eine kurze Zwischenfrage zur aktuellen Lange 1, Referenz 191.032.
Ist es schon immer so gewesen, daß Lange die Listenpreise nicht durchsetzen kann?
Ich sehe, daß die aktuelle 191.032 nagelneu für mehr als 10.000,- Euro günstiger grau angeboten wird.
Ich finde das Model wunderschön, der Listenpreis hat mich bisher jedoch immer abgeschreckt.
Gruß aus dem Norden!
-
Heute, 12:17 #13
Ja, das war schon immer so. Aufgrund der massiven Preiserhöhungen der letzten Jahre hat sich der Abstand jedoch vergrößert. Zudem gab es früher beim Konzi einen entsprechenden Rabatt, den man heute in den Boutiquen nicht mehr bekommt. Damit hat sich der reale Abstand zusätzlich vergrößert. Eine leicht gebrauchte in sehr gutem Zustand bekommt man für fast 20k unter LP.
Ich kann dir diese hier sehr an's Herz legen. Ich kenne den Vorbesitzer. Die Uhr ist tip top und der Händler ist auch klasse. Auch wenn in der Anzeige versehentlich Gelbgold steht
https://www.chronometrie-pietzner.de...old_4080.html#Herzlichst, Carsten
-
Heute, 12:28 #14
- Registriert seit
- 10.01.2020
- Ort
- Westen
- Beiträge
- 243
Super schöne Uhr.
Wo liegt sie preislich? Was meinst du Carsten?
Gruß Hristos
-
Heute, 12:41 #15
- Registriert seit
- 23.04.2014
- Beiträge
- 25
Danke für die schnelle Antwort Carsten!
Ich habe in der Vergangenheit immer mal wieder nach Lange geschaut, bin jetzt aber erst mehr interessiert....
Leider gibt es auch in Hamburg keinen Händler mehr.
Die Uhr von Hr. Pietzner sieht gut aus, danke für den Hinweis.
Die Uhr ist jetzt knapp 10 Jahre alt, ist bei einer Lange 1 dann schon eine Revision angezeigt? Und kannst Du ggf. sagen, ob der Vorbesitzer hier schon tätig geworden ist, da Du den Vorbesitzer kennst? Welche Summe muß ich sonst für die Revision einer Lange 1 "einrechnen"?
Gruß aus dem Norden!
HummelHanseant
-
Heute, 12:55 #16
-
Heute, 12:42 #17
-
Heute, 19:07 #18
Nun ist der Preis sichtbar. 27,5k halte ich echt für OK. Aber was soll das "ungetragen"? Das stimmt einfach nicht. Sie wurde selten und achtsam getragen. Aber warum wird das nicht auch geschrieben? Beobachte das bei einigen Händlern. Macht Vertrauen ohne Not kaputt.
Herzlichst, Carsten
-
Heute, 19:24 #19
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.969
Da finde ich die hier fast besser...zudem ich auch die Kombination aus GG und den gebläuten Zeigern schon immer mochte...zudem noch frischer Lange Service...
https://www.bachmann-scher.de/gebrau...025-17074.html
LG
Oliver
-
Heute, 19:36 #20
Ja Oliver, ich mag die auch. Aber ist ja eine ganz andere Uhr. Die alten Referenzen bekommt man je nach Zustand schon für knapp über 20k. Es wurde nur konkret nach der 191.032 gefragt.
Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
Wie seht ihr das...!
Von grobijani72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.06.2006, 00:26
Lesezeichen