Teste ich. Danke!
Ergebnis 41 bis 51 von 51
-
30.09.2025, 19:36 #41ehemaliges mitgliedGast
Fehlender Punkt am Ende, oder fehlender Strichpunkt dazwischen. Das dürften die häufigsten Fehler sein.
-
30.09.2025, 20:35 #42
-
01.10.2025, 09:02 #43
Finde ich ne coole Idee. Achte bitte drauf, genau 286g Joghurt zu nehmen
Ich persönlich würde Eiweiß ziemlich hoch dosieren. Es ist echt ne Aufgabe, sich an Eiweiß zu überfüttern. Bei Kohlehydraten geht das hingegen ganz leicht.
Kreatin: ich nehme auch generell um 5 g. Nach einer schlechten Nacht dürfen es aber gerne auch mal 10 g sein. Das hilft meiner Erfahrung nach, geistig frischer zu sein. Ob Placebo oder nicht ist mir egal, Hauptsache es hilft.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.10.2025, 14:20 #44
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 455
Hilft euch das Kreatin wirklich?
Viele Grüße
Oliver
-
01.10.2025, 14:28 #45ehemaliges mitgliedGast
Ja, ist auch wissenschaftlich belegt. Macht doch für sowas bitte einen eigenen Thread auf, hier geht es AUSSCHLIESSLICH um einen ChatGPT Prompt.
-
01.10.2025, 19:00 #46
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 882
Habe mal folgenden Prompt versucht. Hat eine Tabelle (auf Englisch) erstellt. Sieht gut aus, hat nur mit den Ersatzprodukten nicht hinbekommen.
START = YYYY-MM-DD
Aufgabe: Erstelle für eine Personen ab START einen 28-Tage-Ernährungsplan als eine Excel-Datei (.xlsx). Ohne Rückfragen.
1) Zeitraum & Blätter (automatisch)
• Planzeitraum: START … START+27 Tage (28 Tage).
• 4 Wochenblätter à 7 Tage:
• W1 START–(START+6)
• W2 (START+7)–(START+13)
• W3 (START+14)–(START+20)
• W4 (START+21)–(START+27)
• Blattnamen-Format: W1 YYYY-MM-DD–MM-DD usw., ≤ 31 Zeichen.
2) Einkaufstage (automatisch)
• Feste Einkaufstage: Montag & Donnerstag.
• Deckung: Montag deckt Di–Do, Donnerstag Fr–Mo.
• Ermittle alle Montags/Donnerstags im Bereich [START−6, START+27], die mindestens einen Plantag versorgen.
• Für jeden dieser Tage ein Einkaufsblatt: Einkauf YYYY-MM-DD.
• Jede Zutat jedes Plantags genau einem passenden Einkaufsblatt zuordnen (nach Deckungszeitraum).
3) Zielwerte & Limits
Tagesziele A: 3200 kcal, mind. 180 g Protein, 70 g Fett, 220 g KH.
• Wichtig: Shakes (Whey) und Nüsse zählen vollständig zu kcal/Protein/Fett/KH der Tagesbilanz.
4) Mahlzeitenregeln
Pro Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Maximal 2 Snacks (zwischen F/M und M/A).
Wiederholung: Gleiches Gericht frühestens nach 14 Tagen (max. 2× in 28 Tagen).
Gerichte realistisch (etablierte Rezepte).
5) Excel-Struktur
Wochenblätter — Spalten (jede Mahlzeit/Snack = eigene Zeile):
1. Datum (YYYY-MM-DD, Wochentag)
2. Mahlzeit (Frühstück/Mittagessen/Abendessen/Snack)
3. Gericht
4. Zutaten („Menge Einheit – Name“)
5. Zubereitung (≤ 5 Schritte)
6. Portion A (g/ml) / Portion B (g/ml)
7. Nährwerte A (kcal|P|F|KH)
8. Nährwerte B (kcal|P|F|KH)
• Unter jedem Datum eine Summenzeile: Tagesgesamt A und Tagesgesamt B (kcal|P|F|KH).
• Rundung erst nach der Validierung: kcal auf 1, Makros auf 0,1. Einheiten: g/ml.
Einkaufsblätter — Spalten (pro Einkaufstag, aggregiert):
• Zutat | Gesamtmenge | Einheit | Deckt ab (Datum–Datum) | Rezepte/Referenzen
• Identische Zutaten zusammenfassen, Mengen addieren, Einheiten vereinheitlichen (g bzw. ml).
6) Feinjustage & Validierung (MUSS)
Allgemein: Tageswerte ungerundet berechnen, erst nach erfolgreicher Prüfung runden.
Prüf-Reihenfolge: Protein → Fett → Kohlenhydrate → kcal.
1. Basis: Drei Mahlzeiten berechnen.
• Ernährungsplan vegetarisch
• Ziel des Plans ist Muskelaufbau
• Möglichst auf vielseitiges Aminosäureprofil achten
• Weizen und Zucker meiden
• Für Proteinhaltige Produkte auch LikeMeat oder Ersatzprodukte von DM berücksichtigen, auch gängige Fleischersatzprodukte aus dem Supermarkt
• Versuche die aktuellen Forschungsergebnisse zu Longevityforschung und Empfehlungen für die Deckung von Mikronährstoffen für Sportler zu berücksichtigen
2. Snacks initial:
• Whey zur Proteinlücke (0,8 g P pro 1 g Whey; kcal/5 g F/10 g KH pro 100 g berücksichtigen).
• Nüsse zur Fettlücke (nutze Walnüsse/Haselnüsse/Cashews).
• Shakes & Nüsse zählen vollständig zu Tages-kcal/P/F/KH.
3. KH/kcal-Abgleich (iterativ, max. 15 Iterationen):
• Haupt-Carb im Mittag-/Abendessen (Kartoffeln, Vollkornnudeln, Vollkornbrot, Linsen/Kichererbsen)
• Nach jeder Änderung Snacks erneut berechnen, um P/F exakt zu schließen.
• Abbruch, wenn kcal/P/F/KH jeweils innerhalb ±10 % sind und jede Aufnahme ≤ 400 ml (Shakes ausgenommen).
Validierung & Ausgabe
• Erstelle zusätzlich ein Blatt „Validierung“ mit Spalten:
Datum | A gesamt (kcal|P|F|KH) | A Abw. (%) (kcal|P|F|KH)
• Runden (kcal auf 1, Makros auf 0,1) erst NACH bestandener Validierung.
7) Ausgabe
• Nur die .xlsx-Datei mit 4 Wochenblättern, allen Einkaufsblättern und „Validierung“ ausgeben. Keine weiteren Texte.Gruß, Oskar
Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)
-
02.10.2025, 08:56 #47ehemaliges mitgliedGast
-
10.10.2025, 09:09 #48
- Registriert seit
- 22.03.2021
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 296
Das ist sehr individuell und verlangt pauschal erstmal gar nichts.
Wieder sehr verallgemeinert und das Wort "extrem" trifft bei 200g ebenfalls nicht zu.
Man muss kein Bodybuilder sein um Snacks einzuplanen. Es kommt ausschließlich auf die Kalorienbilanz an. Alleine vom Kopf können Snacks zwischen den Mahlzeiten sehr sinnvoll sein. Aber auch das ist sehr individuell.
Du magst das Wort "Extrem". Extremer Ausdauersport auf Leistungssportlerniveau und 220g KH passt für mich leider so gar nicht zusammen. Sicherlich sollte man bei der KH-Zufuhr das Vorhaben mit Sport garnieren aber Leistungssportler muss man für den Umsatz an KH nun bei Weitem nicht sein.
Welcher Vorteil soll hieraus entstehen? Verwertung? Sättigungsgefühl? Ist auch so ein altes pauschales Klischee aus den früheren Bodybuilding Foren.
Rene
Viel Erfolg bei deinem VorhabenFür mich klingt das alles sehr durchdacht und auf dich individualisiert, so wie es sein sollte.
Gruß Tobi
-
10.10.2025, 10:58 #49ehemaliges mitgliedGast
Danke für Deinen Post, Tobi
Heute das erste Mal seit vielen Jahren wieder einen BMI unter 27 bei ~23% KFA. Langsam gefalle ich mir wieder im Spiegel. Meine Frau hat 1,5kg Fett in sechs Woche verloren (ohne jegliche Medikation), sieht deutlich definierter aus und hatte keine Sekunde Hunger, meistens haben wir nichtmal alles geschafft
Das ist so einfach. Man muss sich Mittag nur eine Stunde Zeit nehmen, um zu kochen, zu essen und alles her- und wegzuräumen. Abends ebenso. Morgens reichen maximal 30 Minuten.
Dazu zweimal die Woche die Einkäufe beim Supermarkt bestellen und abholen.
Ein Fehler ist mir aufgefallen, in der Ausgabe steht bei den Zutaten nur die Menge für Person B. Nach dem aktuellen Plan werde ich das nochmal ändern und hier posten.
-
10.10.2025, 11:28 #50
-
15.10.2025, 11:06 #51
Danke fürs Teilen und ich wünsche weiterhin so tolle Ergebnisse für dich und deine Frau René.
Der Plan sieht toll aus bzw. spiele ich gerne auch damit herum, da ich derzeit beruflich regelmäßig mit ChatGPT zu tun habe und daher auch gerne solche private Tests durchführeGeändert von uhrträger (15.10.2025 um 11:08 Uhr)
Ähnliche Themen
-
ChatGPT und die Frage nach den Wartezeiten
Von Norman Kade im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.11.2024, 15:24 -
ChatGPT - die Zukunft des Textens??
Von KINI im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.01.2023, 17:11 -
Uhr für den Abenteurer / Sportler gesucht
Von Oli_kf im Forum Uhrendiskussionen - MarkenübergreifendAntworten: 53Letzter Beitrag: 25.09.2022, 21:07 -
Werbung über Sportler
Von Drevodom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.02.2018, 10:26 -
Sportler
Von Smile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 24.01.2007, 12:43
Lesezeichen