Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.239
    Peter ich verstehe deine Sicht als Händler, klar viele wollen Rolex und nur die gängigen Sub, GMT und Co. Aber es gibt genug Fans der Marke Tudor wozu ich mich auch zähle. Ich trage lieber Tudor als Rolex in Hamburg. Nicht weil ich Angst habe sondern weil gefüllt jeder 2 eine Sub trägt.
    Dies ist nur meine persönliche Meinung.
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  2. #22
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.744
    Ich gebe Peter insofern recht, dass Tudor idiotisch viele Modelle raushaut, und es sind nicht alle schön.
    Ich persönlich habe mich damit arrangiert, ich besitze ein paar Modelle, hauptsächlich Toolwatches, die können echt was.

    Am besten gefällt mir aber mein bunter Chrono
    Es grüßt der Bernd

  3. #23
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.188
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ich finds auch schlimm. Meiner Meinung nach, hat Tudor vor Jahrzehnten schon alles gesagt, was es zu sagen gibt.

    Als es mit “Heritage” los ging, fand ich das mit den zwei Chronos und Blackbay noch ganz interessant und witzig. Hab mir da einige von gekauft und dann gemerkt, dass mich die hohen Bratpfannen am Arm eher an Breitling, als an die alten Vorbilder erinnerten, zumindest haptisch.

    Danach ein Modell nach dem anderen, dass man gar nicht mehr mitkam, dann diese bunten Chronos und jetzt das. Ich musste einige dieser Tudor Teile ob BB Chrono oder 58 vor Wochen bei einer Sammlungsauflösung miteinkaufen. Hab noch nicht mal Lust den Kram zu fotografieren, weil ich weiß dass dies kein Mensch mehr möchte. Ich weiß ist Antiwerbung für Uhren die ich bald verkaufen will / muss.

    Aber m.M. nach kann sich bald Tudor einreihen in den Marken die extrem schwer an den Mann / Frau zu bringen sind, neben Omega und Panerai. Diese Vielfalt von Modellen und Abklatsche und überladenen dicken Uhren. Da stellt sich kein “unbedingthabenwollen” - Gefühl ein und der “Lächeltest” beim anlegen der Uhr schon gar nicht.

    Das ist alles reine Maßenvernarktung ohne Maß.
    Pfuh…das sehe ich nach jahrzehntelanger Sammlerei wirklich komplett konträr.

    Für mich ist und bleibt zB die 58 ein richtig großer Wurf, die Pelagos Reihe eine tolle und eigenständige Serie und mit der BB41 Burgundy und auch mit der neuen 54 haben sie mich ebenfalls erwischt.

    Finde Tudor mittlerweile, zumindest für mich, begehrenswerter als das 100ste Sondermodell von Omega & Co.

    IMG_9313.jpg
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  4. #24
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.588
    Zitat Zitat von Uhrenbegeistert Beitrag anzeigen
    Peter ich verstehe deine Sicht als Händler, klar viele wollen Rolex und nur die gängigen Sub, GMT und Co. Aber es gibt genug Fans der Marke Tudor wozu ich mich auch zähle. Ich trage lieber Tudor als Rolex in Hamburg. Nicht weil ich Angst habe sondern weil gefüllt jeder 2 eine Sub trägt.
    Dies ist nur meine persönliche Meinung.
    Na ja, meiner Meinung nach kann man die Sichtweise kaum unterscheiden zwischen Händler und Sammler. Wenn die Preise fallen, viele Tudor Uhren angeboten werden, aber kaum nachfragt, dann ist das ein Indiz, dass die Beleibtheit abgenommen hat, egal ob aus Händler- oder Sammlersicht.

    Ich möchte auch gar nicht meine Meinung aufzwängen und ich freue mich für jeden Tudor Fan, die haben es leichter an Ihre Wunschuhren und zudem noch weit unter LP zu kommen. Habe ja nur versucht zu erklären, woher die Kaufzurückhaltung am Sekundärmarkt kommt.

    Insofern alles gut, ich bin auch ein Tudor Fan, aber eben nur die alten Modelle.

    David; Absolut nachvollziehbar und ich finde konträre Meinungen und kontroverse Diskussionen immer spannend hier
    Geändert von EX-OMEGA (29.09.2025 um 11:27 Uhr)
    Gruß, Peter


  5. #25
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.787
    Ich bin großer Tudor-Fan, und mir geht es nicht um fallende Preise, abgenommene Beliebtheit, den Listenpreis oder den Sekundärmarkt, sondern ausschließlich darum, dass Tudor aktuell einfach wirklich schöne Uhren baut
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  6. #26
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.794
    So sieht es aus, Nico.

  7. #27
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.239
    Nico genauso ist es.
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  8. #28
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.694
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ich finds auch schlimm. Meiner Meinung nach, hat Tudor vor Jahrzehnten schon alles gesagt, was es zu sagen gibt.

    Als es mit “Heritage” los ging, fand ich das mit den zwei Chronos und Blackbay noch ganz interessant und witzig. Hab mir da einige von gekauft und dann gemerkt, dass mich die hohen Bratpfannen am Arm eher an Breitling, als an die alten Vorbilder erinnerten, zumindest haptisch.

    Danach ein Modell nach dem anderen, dass man gar nicht mehr mitkam, dann diese bunten Chronos und jetzt das. Ich musste einige dieser Tudor Teile ob BB Chrono oder 58 vor Wochen bei einer Sammlungsauflösung miteinkaufen. Hab noch nicht mal Lust den Kram zu fotografieren, weil ich weiß dass dies kein Mensch mehr möchte. Ich weiß ist Antiwerbung für Uhren die ich bald verkaufen will / muss.

    Aber m.M. nach kann sich bald Tudor einreihen in den Marken die extrem schwer an den Mann / Frau zu bringen sind, neben Omega und Panerai. Diese Vielfalt von Modellen und Abklatsche und überladenen dicken Uhren. Da stellt sich kein “unbedingthabenwollen” - Gefühl ein und der “Lächeltest” beim anlegen der Uhr schon gar nicht.

    Das ist alles reine Maßenvernarktung ohne Maß.
    +1

Ähnliche Themen

  1. Tudor 1926 White Dial
    Von hugo im Forum Tudor
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.12.2019, 23:35
  2. Tudor 1926#hübsche unbeachtete Tochter
    Von hugo im Forum Tudor
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.04.2019, 11:44
  3. A. Lange & Söhne NEWS 2017 - die neue Lange 1 Mondphase
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 18:24
  4. 50 Jahre Rolex Oyster 1926-1976 Original BOX???
    Von heimex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 13:12
  5. 50 Jahre Rolex Oyster 1926-1976 BOX
    Von heimex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 16:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •