Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
24.09.2025, 16:08 #21
- Registriert seit
- 13.08.2022
- Ort
- wo‘s schön is
- Beiträge
- 136
Die gibts die allerdings nur in 36 mm.
Viele Grüße, Markus 🖖
Finisher r-l-x 48 Stunden Pushup-Challenge 2025
-
24.09.2025, 16:26 #22
-
24.09.2025, 16:35 #23Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
24.09.2025, 16:39 #24
- Registriert seit
- 15.11.2010
- Beiträge
- 54
Themenstarter
Hier steht 41 mm:
https://www.chrono24.com/rolex/rolex..._bpYP2A&pos=24
-
24.09.2025, 16:39 #25
Team Heintzi: Oyster und glatte Lünette. Steine gehen aber auch gut; zur Abwechslung auch mit WG und Jubi.
IMG_3196.jpg
Edit: Sind die 36er Vorgänger meiner Frau.
-
24.09.2025, 16:46 #26
Jein. Die kleine Krone unten wurde 2018 als Erkennungsmerkmal eingeführt. Die Datejust 41 kam allerdings schon 2017 auf den Markt. Daher hatten die Modelle im ersten Jahr noch keine kleine Krone beim Swiss Made.
Das Perlmutt-Blatt an sich war aber auch nur eine relativ kurze Zeit für die 126334 erhältlich. In den Katalogen war es nur 2017/2018 und 2018/2019 aufgeführt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.09.2025, 16:48 #27
- Registriert seit
- 13.08.2022
- Ort
- wo‘s schön is
- Beiträge
- 136
Stimmt. Der Konfigurator zeigt das Perlmutt-Blatt nur bei der 36er
Viele Grüße, Markus 🖖
Finisher r-l-x 48 Stunden Pushup-Challenge 2025
-
24.09.2025, 19:04 #28
-
24.09.2025, 19:47 #29
- Registriert seit
- 15.11.2010
- Beiträge
- 54
Themenstarter
Jein. Die kleine Krone unten wurde 2018 als Erkennungsmerkmal eingeführt. Die Datejust 41 kam allerdings schon 2017 auf den Markt. Daher hatten die Modelle im ersten Jahr noch keine kleine Krone beim Swiss Made.
Das Perlmutt-Blatt an sich war aber auch nur eine relativ kurze Zeit für die 126334 erhältlich. In den Katalogen war es nur 2017/2018 und 2018/2019 aufgeführt.
2 x Danke für die Info.
Nur:
- Wie kommt dann ein Blatt aus 2018 (plus/minus 1-2 Jahre) an eine neue, ungetragen 41er DJ aus 2025?
Und das im Auslieferungszustand?
Sonderanfertigung aus der CH?
Umbau?
Oder?
-
24.09.2025, 19:49 #30Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.09.2025, 19:54 #31
- Registriert seit
- 13.08.2022
- Ort
- wo‘s schön is
- Beiträge
- 136
Sie lag im Tresor und wurde just jetzt erst verkauft
Viele Grüße, Markus 🖖
Finisher r-l-x 48 Stunden Pushup-Challenge 2025
-
25.09.2025, 18:33 #32
- Registriert seit
- 15.11.2010
- Beiträge
- 54
Themenstarter
Das, Detective, ist die richtige Frage...
Ja, Danke.
Gab es das Blatt auch "in weiß mit Diamanten"?
-
25.09.2025, 19:22 #33
Das Perlmutblatt sieht in Naturkatastrophen echt feminin aus und gefällt mir persönlich nichtmal an einer Dame.
Das aktuelle Jubi bekommt keinen Stretch wie Blechbänder von damals, aber wenn es optisch nicht dein Ding ist, dann halt das Oyster Kratzermagnetband
Blau sunburst passt zu jeder Kleidung, kann edel, aber auch unauffällig wirken.
Grün ist nen ticken schicker, jedoch passt es ggf nicht immer perfekt zur restlichen Kleidung.
Bicolor rosé mit dem braunen sunburst wirkt keinesfalls Proll 80er…außer evtl. am Oyster .
Denke bei der blauen Variante bist du am besten aufgehoben, da die mit dem Oyster auch gut wirkt.
Weiß und grau find ich in Natura echt langweilig.
https://up.picr.de/50094657vz.png
https://up.picr.de/50094659rd.pngGeändert von Hannes (26.09.2025 um 11:59 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250kb
LG, Matze
-
25.09.2025, 20:02 #34
- Registriert seit
- 31.07.2023
- Beiträge
- 214
41er DJ mit weißem Perlmutt-Blatt und Brillis gab es mindestens mal noch bis 2023, vielleicht sogar 2024.
Guido MK würde der 41er bei ihren eh schon grenzwertigen Proportionen sagen: "Das Blatt tut nichts für dich..."
-
25.09.2025, 20:32 #35
- Registriert seit
- 09.10.2023
- Beiträge
- 168
Warum „grenzwertige Proportionen“?
Ich hadere auch ein wenig mit der DJ II.
Insgeheim hoffe ich auf eine etwas flachere 40mm DJ III und einem schlankeren Gehäuse angelehnt an die alten DJ.
-
25.09.2025, 20:45 #36
Also dir 41er war für die aktuellen Herrengelenke schon ein großer Design Wurf
Die DJII im Kronkendesign ist kaum Zeitgemäß …wer es mag, kann da bestimmt nen super Schnapper machenLG, Matze
-
25.09.2025, 21:03 #37
- Registriert seit
- 31.07.2023
- Beiträge
- 214
Im Sinne der Ästhetik gemeint. Die beiden Uhren nebeneinander gelegt fällt im Vergleich die 41 gegenüber den sehr stimmigen Proportionen der 36 deutlich ab aufgrund der Breite von Gehäuse, Hörnern, Lünette, Zeigern, Indizes. Einfach zu aufgeblasen.
Dass ne 36 an einem sehr stabilen Männerarm nach heutigen Maßstäben zu klein wirken kann, ist ein anderes Thema
Die 41 dann aber in Stahl, mit dem weißen Perlmutt-Blatt, was aufgrund der Brillis anstelle der länglichen Indizes eh schon viel leerer aussieht...da ist es dann wirklich vorbei.
-
25.09.2025, 21:07 #38
Weiß oder azurblaues Blatt römisch am Oyster finde ich sehr stimmig!
Beste Grüße
Hannes
“There is nothing noble in being superior to your fellow man; true nobility is being superior to your former self.” ― Ernest Hemingway
-
25.09.2025, 21:33 #39
- Registriert seit
- 15.11.2010
- Beiträge
- 54
Themenstarter
Danke für Eure vielfältigen Meinungen...
Frage:
Gab es nicht auch mal ein weißes Zifferblatt mit Diamanten?
-
25.09.2025, 22:14 #40
- Registriert seit
- 15.11.2010
- Beiträge
- 54
Themenstarter
https://www.youtube.com/watch?v=PqA6URfZJGQ
Hat schon was...
Ich bin da "hin und her"... :-)
Ähnliche Themen
-
Motorölexpertise gefragt: welches soll ich denn nun nehmen? VW Golf 7 GTI
Von BJH im Forum Technik & AutomobilAntworten: 44Letzter Beitrag: 12.08.2017, 10:26 -
AP Royal Oak 14790: Welches ZB soll ich nehmen?
Von Watch_Me im Forum Audemars PiguetAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.07.2015, 11:49 -
Welches 1675 MK I ZB soll ich nehmen ?
Von paia99 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 11.02.2015, 10:44
Lesezeichen