Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. #1

    Rolex, Datejust 41, Welches Zifferblatt soll ich nehmen??

    Eine Frage an die versammelten Experten:

    Vorab:
    Ich habe schon drei Rolex Stahl-Sportmodelle mit dem schwarzen Zifferblatt.
    Ich mag/trage Rolex schon seit Jahrzehnten.

    Da ich die letzte Zeit gerne langärmliche, weiße Hemden trage (ohne Krawatte), möchte ich mir dazu noch kaufen
    Rolex
    Datejust 41
    Oyster Band
    Weißgold Lünette

    Nur bin ich am Schwanken welches Zifferblatt es sein soll, bis jetzt sieht es so aus, das es generell mal was helles sein soll, also:
    - Weißes Zifferblatt
    Sieht das zu billig aus?
    - Mother of Pearl (MoP)
    Sieht das "zu feminin" aus? (Wie Männer mit rosa Hemden :-)?)

    Frage:
    Wie ist Eure Meinung?
    Erfahrung?

    Danke.
    Gr. F.

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.137
    Blog-Einträge
    11
    Zur Kombi mit Oysterband und geriffelter Lünette finde ich das weiße Blatt mit den Leuchtindexen eigentlich recht stimmig. MoP gibt's für das Modell ohnehin nicht, zumindest laut Konfigurator auf der Rolex Website.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.262
    Team weiß index - aber auch Team glatte Lünette zum Oyster:

    20220310_142632.jpg
    Es grüßt der Stephan


  4. #4
    Date
    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    MoP
    Bei Chrono gibt es einige
    Soweit ich weis, waren das ja alles Sonderausführungen, die es kaum im Handel gab
    Stimmt das?

    Meteor (phon.)
    War auch so ein Sondermodell...

    Verfügbarkeit beim Konsti
    Meint ihr 6 Monate sind realistisch?

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    917
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Team weiß index - aber auch Team glatte Lünette zum Oyster:

    20220310_142632.jpg
    Das ist eine der schönsten Kombinationen der DJ! Die würde ich aus meiner Sicht auch empfehlen.

    Ich persönlich (!) mag die Kombination aus Oyster und Weißgoldlünette auch weniger als Oyster - Stahl.

    Alternativ gibt es ja noch das weiße Blatt mit römischen Indizes oder das siberne Blatt.

    Ich würde sonst auch die Oyster Perpetual, bsp. mit Champagnerblatt, in den Raum werfen. Auch eine tolle, schlichte und klassische Uhr.

    Wenn du dir eine gebrauchte DJ kaufst: Nach 5 Jahren kann man das Blatt auch wechseln lassen, falls es dir doch nicht gefällt.
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Ich würde sonst auch die Oyster Perpetual, bsp. mit Champagnerblatt, in den Raum werfen. Auch eine tolle, schlichte und klassische Uhr.
    Danke.
    Muss ich mal ein Bild suchen...

  7. #7
    Date
    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    54
    Themenstarter

    Das wäre die DJ mit dem MoP-Zifferblatt.
    Wie selten sind diese Blätter?

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    15.12.2021
    Beiträge
    17
    Die Kombi mit WG-Lünette, Rhodium-ZB und Jubilee-Armband ist maximal sexy und elegant.

  9. #9
    Wenn Du nicht auf Stahl festgelegt bist, dann denk mal über Stahl/ Rose mit dem Sundust Dial nach, mega Kombi
    __________________________________________
    von mir aus......

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    917
    Zitat Zitat von MM512 Beitrag anzeigen
    Die Kombi mit WG-Lünette, Rhodium-ZB und Jubilee-Armband ist maximal sexy und elegant.
    Die hatte ich eine Zeit lang und sie durfte mich dann aber auch verlassen. Irgendwie hat es nie so richtig Klick gemacht.

    Das Perlmutt/Diamantblatt gefällt mir gar nicht, allerdings ist, wie von crazy_Joeblunt in den Raum geworfen Rose echt schön und unterschätzt. Ein Freund hat die DJ als Rose mit Riffellünette und Jubilee und dem Wimbledon-Blatt, die ist schon sehr sexy. Mit Sundust oder Schoko aber noch ein Stück geiler.
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  11. #11
    Date
    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Danke, aber:
    - Stahl-Gold ist voll "Proll der 1980er"
    - ...ebenso wie das Jub.-Armband (hat mir noch nie gefallen und bekommt schnell diesen Strech)
    - Rhod. ist super, ja, aber "zu dunkel", ich suche was Helles

  12. #12
    Date
    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Mit Sundust oder Schoko
    Was ist das genau?

  13. #13
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.561
    Falls Du etwas elegantes suchst, nimm die hier:


  14. #14
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.763
    Zitat Zitat von Dr. FM Beitrag anzeigen
    img
    Das wäre die DJ mit dem MoP-Zifferblatt.
    Wie selten sind diese Blätter?
    Dieses Blatt gehört nicht zu einer aktuellen Rolex. Rolex hat vor einigen Jahren neue Uhrwerke gebaut, und die alten und die neue Zifferblätter sind nicht kompatibel. Die neue Zifferblätter (und damit die aktuellen Uhren) erkennst Du daran, dass sie eine kleine Rolex-Krone ganz unten unter dem sechs Uhr-Index tragen.
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  15. #15
    Ich würde das weiße ZB mit römischen Ziffern in den Raum werfen, für mich persönlich die schönste Variante

  16. #16
    Date
    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Falls Du etwas elegantes suchst, nimm die hier:
    Danke.
    Aber Stahl-Gold ist nicht meines, ich habe die Ende der 1980er aktiv mit-erlebt und kann Bi-Colour nichts abgewinnen

    Dieses Blatt gehört nicht zu einer aktuellen Rolex. Rolex hat vor einigen Jahren neue Uhrwerke gebaut, und die alten und die neue Zifferblätter sind nicht kompatibel. Die neue Zifferblätter (und damit die aktuellen Uhren) erkennst Du daran, dass sie eine kleine Rolex-Krone ganz unten unter dem sechs Uhr-Index tragen.
    Danke.
    Du verunsicherst mich jetzt aber...
    Mal sehen bei Chrono...
    Dei hier hat aber "unten eine Krone"
    Ist auch aus 2025
    https://www.chrono24.com/rolex/rolex..._bpYP2A&pos=24
    Geändert von Dr. FM (24.09.2025 um 12:41 Uhr) Grund: MoP -gut oder schlecht-, das ist die Frage....

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    917
    Zitat Zitat von Dr. FM Beitrag anzeigen
    Mit Sundust oder Schoko
    Was ist das genau?
    Das sind zwei Zifferblattvarianten die es bei der Rose gibt.



    das wäre beispielsweise Sundust (Quelle: Rolex.com)
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    917
    Zitat Zitat von Dr. FM Beitrag anzeigen
    Danke, aber:
    - Stahl-Gold ist voll "Proll der 1980er"
    - ...ebenso wie das Jub.-Armband (hat mir noch nie gefallen und bekommt schnell diesen Strech)
    - Rhod. ist super, ja, aber "zu dunkel", ich suche was Helles
    Die aktuellen Jubileebänder bekommen viel weniger Stretch als die alten. Die Sorge kann ich dir nehmen und Rose-Bicolor wirkt ganz anders als Gelbgold-Bicolor. Muss man aber auf jeden Fall live sehen.
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  19. #19
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.872
    Zitat Zitat von ligthning Beitrag anzeigen
    Falls Du etwas elegantes suchst, nimm die hier:

    Wow, tolle Uhr!
    Gruß Rudi

  20. #20
    Date
    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    54
    Themenstarter


    Das wäre dann "das neue MoP-Zifferblatt"??
    (Mit "Krone" unten)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.08.2017, 10:26
  2. AP Royal Oak 14790: Welches ZB soll ich nehmen?
    Von Watch_Me im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.07.2015, 11:49
  3. Welches 1675 MK I ZB soll ich nehmen ?
    Von paia99 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •