Danke Euch für die netten Kommentare![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 79
Thema: Howdy - Utah again …..
-
21.09.2025, 11:10 #21
Tolle Bilder, danke fürs teilen & weiterhin schöne Wanderungen!
-
21.09.2025, 11:16 #22
-
22.09.2025, 05:42 #23
Canyonlands Nationalpark (Needles District) Utah / USA.
Wanderung zum Chesler Park: 18 km / 550 Höhenmeter.
Obwohl die Länge der Wanderung nur 18 km betrug, waren wir insgesamt 8 h unterwegs (7:15 h reine Gehzeit). Es ging ständig über Stock und Stein, man lief immer mal wieder im Sand ..... und das alles bei 32°C.
Der Canyonlands NP ist 35.000 Hektar groß.
-
22.09.2025, 07:29 #24
-
22.09.2025, 07:49 #25
Wie Beeindruckend muss das in Natura sein…
-
22.09.2025, 10:20 #26
Einfach nur fantastisch.
-
22.09.2025, 12:45 #27
-
23.09.2025, 01:50 #28
Arches Nationalpark:
Im Park gibt es über 2.000 vom Wind erschaffene Sandsteinbögen: nur ein Bruchteil der Arches ist für die Besucher zugänglich.
Wir waren kurz vor Sonnenaufgang im Park und starteten den Tag mit einer 7 km langen Wanderung (bis auf kurze Abschnitte alles durch Sand) zum Eye of the Wale Arch.
Der Spaßfaktor hielt sich beim Laufen im Sand ohne Schatten in Grenzen, die Mühe lohnte sich aber ohne Frage: wir hielten uns ca. 45 Min. am Arch auf und wir waren die komplette Zeit ganz alleine
Anschließend ging es zum Landscape Arch: seine Spannweite beträgt 93 m.
-
23.09.2025, 01:57 #29
Die Dimension der Arches ist auf dem 1. Bild des Double Arch ganz gut zu erkennen: wenn man genau hinschaut, erkennt man einige Besucher unterhalb der Steinbögen.
-
23.09.2025, 08:40 #30
-
24.09.2025, 03:45 #31
Canyonlands Nationalpark (Needles District).
Wanderung durch den Elephant Canyon zum Druit Arch: 17 km / 445 Höhenmeter.
Bei dieser Tour liefen wir ca. 6 km durch ein felsiges, ausgetrocknetes Bachbett - um den 45 m hohen Druit Arch erreichen zu können, musste am Ende einiges "gekraxelt" werden.
-
24.09.2025, 06:54 #32
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.782
Mir fällt gar nicht jeden Tag ein neuer Kommentar ein, wie toll ich Deinen Beitrag hier finde. Einfach nur klasse!
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
24.09.2025, 07:21 #33
Kann mich Thomas nur anschließen; vor allem seinem ersten Satz
. Superschön
!
Lasky
-
24.09.2025, 08:40 #34
WOW einfach nur WOW.
-
24.09.2025, 11:08 #35
Großartige Bilder. Vielen Dank, dass du das mit uns teilst.
Wie orientiert man sich auf diesen Trails? Sind die beschildert? Gibt es Hinweise? GPS? oder gar Google Maps?Gruß Florian
-
24.09.2025, 11:33 #36
Erst einmal vielen Dank für die netten Kommentare.
Zur Frage von Florian: diese Wege sind sehr spärlich beschildert. Am meisten zur Orientierung beitragen die Cairns (Steinhaufen) die sehr zahlreich vorhanden sind - siehe Foto. In der Regel sind diese aber deutlich kleiner als jener auf dem Bild und manchmal muss man schon einige Sekunden die Cairns "suchen".
Wir laden immer im Vorfeld bei Alltrails die Wanderrouten aufs Handy runter: mit diesen umfassenden Infos kann man beruhigt die Wanderungen genießen.
Geändert von California (24.09.2025 um 11:35 Uhr)
-
24.09.2025, 23:56 #37
Arches Nationalpark: Wanderung zum Delicate Arch zum Sonnenaufgang (5 km / 210 Höhenmeter).
Der Delicate Arch (16 m hoch, 11 m breit) ist nicht nur nach unserer Ansicht der schönste Steinbogen im Park – entsprechend gut besucht ist leider auch.
Wir bewunderten ihn in der Vergangenheit mehrfach tagsüber bzw. beim Sonnenuntergang und weil wir große Touristenansammlungen nicht brauchen, ging es dieses Mal im Dunkeln, bestückt mit Stirnlampen, schon früh auf die Piste.
-
25.09.2025, 01:39 #38
DAS ist fast unwirklich schön!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
25.09.2025, 03:28 #39
-
25.09.2025, 03:35 #40
Wanderung zum Ring Arch: weder der Wanderweg, noch der Ring Arch selbst ist in der offiziellen Karte der Nationalpark-Verwaltung aufgeführt - deshalb war es für uns nicht verwunderlich, dass wir weder auf dem Trail, noch am Arch keine Menschenseele antrafen.
Es ist keinerlei Beschilderung / Markierung vorhanden - GPS deshalb erforderlich.
Ähnliche Themen
-
Utah's landscape - simply unbelievable.....
Von California im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 177Letzter Beitrag: 18.04.2024, 21:37 -
Howdy
Von cinquecento im Forum New to R-L-XAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.01.2016, 23:40
Lesezeichen