Grad bei Banking Apps wie ING ist es super, wenn man das alte iPhone noch zur Hand hat und nicht vorher schon platt gemacht hat. Du kannst dann die Übertragung am neuen Gerät starten und am alten Gerät freigeben. Oder hald über ein anderes Gerät wie iPad, etc. (falls eingerichtet).
Ergebnis 141 bis 160 von 235
Thema: iPhone 17 >>>
-
23.09.2025, 08:49 #141
ich hatte Probleme, meine beiden E-Sims zu portieren. Telekom kein Problem, bei O2 musste ich die alte vorher löschen um die neue zu aktivieren. Problem war nur, dass der Bestätigungscode für die neue per SMS kam
-
23.09.2025, 09:11 #142Gruß, Florian

-
23.09.2025, 09:22 #143
gefühlt war der wechsel diesmal so einfach wie noch nie.
Einzig die 3D-Secure app der sparkasse wollte nicht, also da neue freigabebriefe beantragt. rest ging problemlos (Kreditkarten, Konten, Cryptobörsen, cryptowallet, etc etc)Jens
-
23.09.2025, 09:31 #144
Es wird immer einfacher. Problemkanditaten sind immer noch Authenticator Apps (ja nach Sicherheitsrichtlinien der Organisation), Banking Apps (wobei das diesmal ohne neuen Brief bei mir ging) und dann kam der Endgegener Krankenkassen App.
--
Beste Grüße, Andreas
-
23.09.2025, 09:56 #145
Ja ich bin grad dabei mit dem Migrationsassistenten und den nebeneinanderliegenden Fons. Drücke bei Allem immer auf „Später konfigurieren“
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
23.09.2025, 10:38 #146
Bei mir lief die Übertragung ebenfalls spielend einfach.
Alle Karten in der Wallet sowie online Banking per Sparkasse App, kein Thema.
Das neue iPhone konnte problemlos über die S-pushtan App hinzugeführt werden.
Einziges Problem was ich seit der Umstellung habe,
die Verbindung zu wireless Carplay unterbricht laufend kurzzeitig.
Mit dem 15 Pro Max gab es nie Probleme
Habe bereits diverse Einstellung ausprobiert, bislang aber ohne Erfolg.
Ich vermute es liegt an iOS26 und nicht am Gerät.Gruß Andreas
-
23.09.2025, 10:56 #147
Da bin ich auch gespannt. Hab nur kabelgebundenes CarPlay und hab dafür so nen Chinaböller an dem USB-A Port im Auto stecken wo normalerweise das iPhone dran muss, der das dann wireless macht. Funzt einwandfrei mit iOS 26 und dem alten 13 Pro Max. Sollte mit dem Neuen auch kein Problem sein. Den USB Böppl muss man mit Sicherheit neu über Bluetooth einbinden. Genauso wie den Onoo Schutzengel. Bin optimistisch
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
23.09.2025, 11:12 #148
Wird auch in folgendem Artikel aufgegriffen, bist also nicht alleine damit.
https://www.apfelpage.de/news/iphone...ooth-probleme/
-
23.09.2025, 15:45 #149
Läuft alles. Hat zwar ein paar Stunden gedauert und ein paar manuelle Eingriffe erfordert, aber nun passts. Das Alte und auch das iPad haben ein paarmal für das neue bürgen müssen aber das war alles machbar. Danke für Eure Tipps. Das Einzige was noch eingerichtet und getestet werden muss, ist das Auto.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
24.09.2025, 07:40 #150
Das Air macht nach dem ersten Tag einen guten Eindruck, auch der Akku ist gut. Kamera kann ich noch nicht sagen, war schon zu dunkel.
Aber: der Formfaktor ist genial in der Hand!Gruß, Florian
-
24.09.2025, 08:29 #151Air-King
- Registriert seit
- 22.12.2022
- Beiträge
- 7
Beim 17er gelingen Uhrenfotos sehr gut, insbesondere die Farben.
Kein Vergleich zum 13er!Geändert von Robert68 (24.09.2025 um 08:37 Uhr)
-
24.09.2025, 08:30 #152
Danke für den Link

Ich habe es ausprobiert, wenn die Apple Watch ausgeschaltet bleibt gibt es in der Tat keine Verbindungsprobleme mehr.
Sobald ich die Apple Watch einschalte und diese sich mit dem iPhone Air verbindet, reißt immer wieder die Verbindung zu Car Play ab.
Bin gespannt, wann Apple das Problem löst
Gruß Andreas
-
24.09.2025, 08:36 #153
Das Problem ist die Naheinstellgrenze, die hat ab dem 14er gerade Wristshots (was ja in einem Uhrenforum gelegentlich vorkommen soll) nicht gerade verbessert, zudem greift die Software im Hintergrund übertreiben stark ein, was z.B. dazu führen kann, dass die Schriften auf dem Blatt unscharf bzw. manchmal komplett unlesbar waren. Die generelle Fotoqualität der neueren iPhones steht außer Frage.
Gefühlt komme ich mit dem Air besser zurecht, da kein Makromodus. Muss das mal bei ausreichend Tageslicht testen.
Was das Air auf jeden Fall kann: beeindrucken! Hab immer wieder in Reviews von einem Wow-Effekt beim ersten mal in die Hand nehmen gelesen, das kann ich bestätigen. Haptik ist wirklich beeindruckend. Auch die Optik im Vergleich zum 17er Pro meiner Frau könnte unterschiedlicher nicht sein. Das 17er Pro fühlt sich auch in der Hand anders an. Das Air eher wie ein Designobjekt, das Pro eher wie ein Tool.Geändert von gonzo85 (24.09.2025 um 08:40 Uhr)
Gruß, Florian
-
24.09.2025, 08:52 #154
-
24.09.2025, 09:01 #155
Hier mal ein Bild mit dem neuen iPhone 17 Pro Max und eingeschaltetem Makromodus:

Und das Ganze nochmal mit ausgeschaltetem Makromodus (bei 2-fach-Zoom):

Daher: ja, gescheite Wristshots lassen sich durchaus produzieren, die Makro-Funktion allerdings bei Uhren besser ausschalten.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.09.2025, 09:26 #156ehemaliges mitgliedGast
So sieht das mit dem Air aus.
IMG_4747.jpg
-
24.09.2025, 09:56 #157
Percy
Hm. Das irritiert mich jetzt doch etwas. Ich bin mit dem Macro des 15 Pro max absolut zufrieden, insofern bin ich da sehr optimistisch, dass das mit dem 17 Pro max nicht schlechter ist. Selbst mit dem 15 Pro max sehen die Bilder in HEIC 24 besser aus als bei dir mit Macro ...
15promax.jpgGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
24.09.2025, 10:10 #158
Grundsätzlich, je klarer, weniger verschnörkelt die Schrift bzw. die Strukturen sind, desto leichter tut sich die interne Bildbearbeitung mit der Aufwertung des fotografierten Objekts. Außerdem vermute ich jetzt mal, dass das, was Du da gepostet hast, das gesamte Bild ist. Bei mir ist es ein Bildausschnitt eines Wristshots, einmal mit und einmal ohne aktivierte Makro-Funktion.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.09.2025, 10:22 #159
IMG_1906.jpg
iPhone Air, 2-fach Zoom
Ich war erst skeptisch, das Air zu kaufen, obwohl es keine Makrofunktion hat. Scheint aber zu gehen.
Genialer Formfaktor, besonders das Gewicht
Glück auf, Martin
-
24.09.2025, 10:30 #160
Yepp, das ist das ganze Bild, mit Makro fotografiert. An den Strukturen kann das aber nur bedingt liegen - beim folgenden Bild habe ich mal die Fasern eines Reissverschlusses fotografiert ... da ist ebenfalls alles klar und scharf. Das ist auch das gesamte Bild. Selbst beim Hineinzoomen ist das noch relativ scharf. Ich kann mir das nicht so recht erklären.
RV1.jpg
RV2.jpg
Jetzt wird's aber wirklich OT - es würde mich nur mal - um das Ganze wieder On topic zu bekommen - interessieren, wie andere Makrobilder mit dem 17er aussehen.Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
Ähnliche Themen
-
iPhone 8S, iPhone 9, iPhone X.2 Gerüchte Thread
Von Ingo.L im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.11.2017, 05:57


Zitieren
Bei mir isses jetzt 4 Jahre her. Weiß nicht mehr wie crazy das damals schon war. Werd mal alles backuppen und die Post von der Bank rauskramen. Und schauen ob am iPad alles funktioniert.
Lesezeichen