Endlich mal die Zeit gehabt, das Video in Ruhe anzuschauen. Die Idee des Vergleiches deiner Lieblingsuhren und nicht von 2 Uhren gleicher Art (No Date zu No Date), ist mal ein erfrischender Ansatz. Aufgrund meiner Minihandgelenke ist die SeaDweller eh komplett raus - untragbar. Was bei der Omega einfach fast mit Null Punkten zu bewerten wäre, ist die Drehbarkeit der Lünette. Zumindest bei meiner Schwerti, Katastrophe nicht zu gebrauchen. Meine 14060 m, hm perfekt.
Gut, du vergleichst halt die neueren, aber scheinbar hat sich bei Omega da nicht viel getan. Außer der leuchtenden Ziffern auf der Lünette, das finde ich cool.