Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.442

    Frage an die Porsche Oldtimer-Spezialist:innen

    Hat zufällig jemand Erfahrung mit Porsche F Modellen? Welche Motorisierung wäre zu empfehlen?
    Coupé oder Targa, gibts Besitzer im Forum?
    Mein Wunsch wäre ein In Originalfarbe lackiertes schönes Modell in einem eher kräftigen Farbton (orange, gelb, grün, rot)
    Vielleicht habt ihr ein paar Tipps, worauf zu achten ist…
    Grüße, Robert

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.761
    Bei einem F-Modell müssen Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie bestenfalls Bremsen revidiert sein, oder es muss im Preis reflektiert sein. Kostet in Summe top gemacht 40-50K. Unbedingt auf Rost achten. Für mich der mit Abstand beste Motor ist der 2.2S, dann 2.4S, 2.0S. Für mich nur Coupé, immer.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.442
    Themenstarter
    Zitat Zitat von market-research Beitrag anzeigen
    Bei einem F-Modell müssen Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie bestenfalls Bremsen revidiert sein, oder es muss im Preis reflektiert sein. Kostet in Summe top gemacht 40-50K. Unbedingt auf Rost achten. Für mich der mit Abstand beste Motor ist der 2.2S, dann 2.4S, 2.0S. Für mich nur Coupé, immer.
    Ok, vielen Dank erstmal! Mit 2,2 hätte ich auch am ehesten geliebäugelt, da der 2,4 eher erst in 73er Modellen verbaut ist… Unsere bekannteste Oldtimerveranstaltung in Österreich lässt aber nur Fahrzeuge bis Bj. 12/72 zu…
    Grüße, Robert

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.761
    Der 2.2S dreht schöner als der 2.4S.

  5. #5
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.261
    Zitat Zitat von jekyller Beitrag anzeigen
    Ok, vielen Dank erstmal! Mit 2,2 hätte ich auch am ehesten geliebäugelt, da der 2,4 eher erst in 73er Modellen verbaut ist… Unsere bekannteste Oldtimerveranstaltung in Österreich lässt aber nur Fahrzeuge bis Bj. 12/72 zu…
    Der 2.4 kam zum Modelljahr 1973 das aber bereits im August 1972 (nach den Werksferien) beginnt. Solltest du also einen 2.4S wollen wäre es möglich.
    Aloha
    Micha

  6. #6
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.827
    2,2 S in Vipergrün 👌

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.888
    Blog-Einträge
    47
    Wer sich auf Farben festlegt, macht sich das Leben unnötig schwer.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.978
    Wenn gendern, dann bitte konsequent
    Gruss
    Peter


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.780
    Zur Motorisierung:
    Ich habe einige ganz frühe 11er / 12er gefahren. Das heißt beim 11er Nullserie bis ca. 1967. Die Varianz ging von 90-160 PS. Fahren kann mit allen Autos, 90 PS (4-Zylinder) im 12er sind ähnlich 110 PS (6-Zylinder) im 11er, 130 PS ist gut und 160 PS soundmässig der Wahnsinn.
    Aber alleine zwischen sehr guten 911 S mit 160 PS zum 130 PS Fahrzeug liegt schnell mal groß 5-stellig, manchmal sogar sechsstellig.

    Derzeit kenne ich 2 sehr originale 911 S in Polorot Softtop (einer Erstlack, einer 1x sehr gut nachlackiert), da werden dann aber auch 295T€ bzw 375T€ (nicht nachlackiert) aufgerufen. Das sind dann aber auch Top-Autos wie sie Ende der Sechziger aus Zuffenhausen kamen, aber man sieht ihnen das Alter auch teilweise an.

    Grundsätzlich würde ich immer darauf achten lieber mehr zu zahlen wenn schon alle erforderlichen Arbeiten -nachvollziehbar und sachkundig- gemacht wurden. Ne Motorrevision bei einem 911 S kostet schonmal leicht 30-35 T€.

    Und dann bin ich bei Donluigi: Die Einschränkung auf bestimmte Farben schränkt den Suchradius unnötig ein!! Das ist wie bei Uhren, lieber ne gute Uhr ohne Papiere als ne schlechte mit Papieren.
    Geändert von wolli (Heute um 11:33 Uhr)
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

Ähnliche Themen

  1. Porsche am Nürburgring (Oldtimer-Grand-Prix)!!!
    Von PCS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 22:03
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.10.2012, 23:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •