Klares Nein!
Ich habe am Donnerstag eine Uhr bei einem Braunschweiger Konzessionär abgeholt, wo ich sie vier Wochen vorher mit der ausdrücklichen Bitte, sie im eigenen Haus zu revidieren, abgegeben habe. Das Ergebnis ist perfekt und es hat keine Versandkosten ausgelöst. Ich bin rundum zufrieden.
Bei meiner Uhr handelt es sich um eine ältere Ref. 116622, also mit 3135er-Werk.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
06.09.2025, 08:10 #1
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 358
Revision Kaliber 3135 nur noch in Köln?
Hallo allerseits,
ich habe gestern zwei Uhren mit dem Kaliber 3135 (DJ), Baujahr um 2000 herum, zu meinem Konzi zur Revision gebracht. Dort sagte man mir, dass nunmehr alle älteren Kaliber, bis auf die aktuellen, nur noch in Köln revidiert werden und die Uhren daher eingeschickt werden müssen. Ist diese Regelung neu? Ich kannte sie bisher nicht.Grüsse
Oliver
-
06.09.2025, 08:27 #2
Geändert von Andre1961 (06.09.2025 um 08:29 Uhr) Grund: Nachtrag erforderlich
-
06.09.2025, 08:30 #3
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 358
Themenstarter
Danke Dir, das habe ich mir schon gedacht.
Grüsse
Oliver
-
06.09.2025, 08:35 #4
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 358
Themenstarter
Kann mir jemand für Hessen eine Konzi Empfehlung abgeben, der top Ergebnisse im Service bei Revisionen abliefert?
Grüsse
Oliver
-
06.09.2025, 08:38 #5
-
06.09.2025, 08:45 #6
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 358
Themenstarter
Danke Dir!
Grüsse
Oliver
-
06.09.2025, 12:19 #7
Kleiner Hinweis, wenn es keine 6 stelle Referenz ist muss Wempe die Uhr nach Köln geben. Dort wird die Revision gemacht und alles in einer neuen Datenbank hinterlegt. So die Aussage eines Uhrmachers von Wempe aus Hamburg.
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
06.09.2025, 12:24 #8
Was ein Unfug!
Wempe schickt die Uhr nach Hamburg, dort wird sie gemacht. Hausintern. Wempe fragt mich immer, ob Köln oder intern von ihnen in Hamburg. Ich nehme Hamburg. Geht schneller, bringt Pluspunkte, weshalb ich dort immer alles bekommen habe, was ich wollte und auch Tritium darf drin bleiben, wenn’s nicht gerade bröckelt.
So meine Erfahrung und mein Stand. Letztes Update: vor drei Wochen.
Punkt.
Grüße,
Jan
-
06.09.2025, 12:57 #9
+1 Gleiche Erfahrung wie Jan mit Wempe. Köln ist möglich, Wempe schicken jedoch bevorzugt nach Hamburg.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
06.09.2025, 14:10 #10
Abgesehen davon, dass ich die Ausdrucksweise ein wenig harsch finde, bin ich auch kein Fan solcher Pauschalaussagen. Es kann durchaus sein, dass die einen Konzessionäre, je nach Schulungsgrad ihrer Uhrmacher bzw. Ausstattung der Werkstätte, angehalten sind, Modelle nach Köln zu schicken, die andere noch selbst machen dürfen.
Was Wempe angeht, so ist das neue Service-Center in Hamburg wirklich mehr als beeindruckend und in Sachen Rolex Service sicherlich aktuell "State of the Art". Da kann ich mir in der Tat nur schwer vorstellen, dass die ein 3135er nicht mehr anfassen dürfen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.09.2025, 14:30 #11
-
07.09.2025, 11:47 #12
Mir kam zu Ohren, dass die Konzessionäre in naher Zukuft nicht mehr mit Teilen für die Kaliber 30xx beliefert werden. Diese müssen dann nach Köln.
Betreffen würde das im Fall der Day-Date lediglich die 5-stellige Single Quick, nicht aber die Double Quick mit dem Kaliber 3155.Gruß, Hannes
-
07.09.2025, 12:47 #13
So auch meine Erfahrung. Mal sind es die vierstelligen Referenzen, dann die fünfstelligen usw.. Ich glaube, bei den Konzis ist manchmal die Auslastung in der Werkstatt zu hoch und es wird nach irgendwelchen Ausreden gesucht. Die Restauration wird, dann gerne noch als Schreckgespenst in den Raum gestellt.
Die Ironie ist, dass einige dieser Konzis dieselben Referenzen komischerweise frisch revidiert im CPO-Programm haben - ohne Restauration aus Genf.
Einzige Ausnahme sind meines Wissens nach die Handaufzug-Daytonas, da fehlen inzwischen wohl die Valjoux-Teile.
Im Zweifel den nächsten Konzi fragen. Wenn alle Stricke reißen, einen Konzi in der Schweiz fragen.
-
07.09.2025, 15:15 #14instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
07.09.2025, 18:30 #15
Alles gut, meinte das auch nicht gegen Markus!
Nur manchmal reden die Herrschaften da auch echt Stuss! Also ich kann mir das nicht so vorstellen beim 3135 und auch so machen die meine Fünfstelligen problemlos in ihrem Atelier in Hamburg.
Aber einem Mitarbeiter bei Audi musste ich auch schon erklären, dass der Wechsel des DSG-Öles bei dieser Inspektion dabei ist; das hatten sie nämlich zufällig vergessen…also wie hier auch schon gesagt, manchmal wissen die selbst nicht Bescheid.
Grüße,
Jan
-
08.09.2025, 12:11 #16
- Registriert seit
- 14.02.2007
- Beiträge
- 71
Ich habe vor Kurzem eine 1675 zur Revision bei einem Stuttgarter Konzessionär gebracht. Der sehr freundliche Uhrmacher teilte mir mit, er könnte die zwar Uhr in Stuttgart revisionieren, müsste aber immer in Köln nachfragen. Als er dann mit der Seriennummer in Köln nachgefragt hat, war die Aussage, die Uhr muss nach Köln zur Revision. Der Uhrmacher selbst hat über die Kriterien, nach denen verfahren wird, keine Kenntnis. Also war die Uhr in Köln, was für mich persönlich kein Problem war, da vorher schon ein SL Blatt verbaut war. Wurde sehr schön gemacht alles.
-
08.09.2025, 18:58 #17
Meine 1680 mit Tritium wurde ohne Probleme beim Konzi revidiert
Einzige Einschränkung, die Uhr musste am Ende wasserdicht nach Rolex-Standards sein und ein Fragezeichen war somit beim Tubus. Hat aber alles geklappt
-
08.09.2025, 19:10 #18
Wann war das Timo?
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
09.09.2025, 19:30 #19
Ähnliche Themen
-
Ist Datumscheibe für Kaliber 3135 kompatibel mit Kaliber 3186 ?
Von GG2801 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.05.2017, 13:44 -
Unterschied zwischen Kaliber 3186 (GMT MASTER II) und Kaliber 3135 (SUBMARINER, etc)
Von pbr im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.05.2015, 12:53 -
Kaliber 3135 vs 3136
Von semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.06.2008, 12:13
Lesezeichen