Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.830

    Pfeil 44mm zu groß?

    Liebe Paneristi,

    bei mir soll es jetzt endlich mal eine Panerai werden.

    Die eigentliche Uhr - auch mit zweiter Zeitzone - war
    leider nicht vor Ort verfügbar.


    Ich durfte mir aber diese anschauen :

    IMG_4032.jpg

    Das eigentliche Objekt der Begierde wird zur Ansicht geordert.

    Diese hier gefällt mir grundsätzlich auch sehr gut.
    Es stellt sich bloß die Frage, ob sie nicht doch etwas zu groß ist.

    Was sagt ihr?
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.982
    Aus dieser Perspektive empfinde ich sie zu groß für dein Handgelenk, Alex. Es wirkt so, als würden die Anstöße an deinem Handgelenk enden und das Band direkt senkrecht abfallen. Kann aber auch dem Blickwinkel geschuldet sein.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  3. #3
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.253
    Die Paneristi werden dir wohl zum Kauf raten. Ich finde die Uhr - unter Berücksichtigung, dass Uhren auf Bildern größer wirken - zu groß. Ich würde auf max. 42mm gehen. Da du die Frage stellst bist du wohl auch unsicher. Immer wenn ich unsicher war ging es schief. Egal was andere meinten.
    Herzlichst, Carsten

  4. #4
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.538
    Panerais sind groß am Arm und dürfen bzw. wollen das auch sein.
    Fotografiere sie mal aus größerem Abstand, die Perspektive macht viel aus.
    Ich denke die 44mm werden noch gehen, die großen 47mm aber eher nicht
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #5
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.172
    Alex, erstmal Glückwunsch zur Entscheidung, das eine Panerai in die Sammlung soll. Eigentlich geht die 44 Größe an Handgelenken von 18 mm ohne Probleme. Aber man muss es mögen, ich trage begeistert eine 47 Pam und 44 Pam mit 18,5 umfang aber es ist immer das eigene empfinden.
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  6. #6
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.172
    Als Paneristi sage ich sieht gut aus.
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    779
    Sofern die Gehäusehörner "überstehen", ist sie definitiv zu groß.
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  8. #8
    RENNLEITUNG Avatar von carlson
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    519
    Mich würde auch ein Foto aus min 50cm Entfernung interessieren. Uhren wirke immer riesig, wenn sie sehr nah fotografiert werden.
    Gruß

    Rüdiger

  9. #9
    RENNLEITUNG Avatar von carlson
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    519
    IMG_6843.jpg
    Gleiche Uhr, gleicher Arm, nur unterschiedlicher Abstand…IMG_6842.jpg
    Geändert von carlson (06.09.2025 um 00:40 Uhr)
    Gruß

    Rüdiger

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Schimmi
    Registriert seit
    22.05.2021
    Beiträge
    2.065
    gut eingefangen.
    Andreas

  11. #11
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.253
    Ich habe früher auch schon mal andere gefragt, ob zu groß oder zu klein oder was auch immer. Am Ende hat es sich als nutzlos herausgestellt. Jeder hat ein ganz individuelles Gefühl für Ästhetik. Wenn das gestört ist, einfach nicht machen. Geht i.d.R. schief. Da helfen auch besserer Bilder nicht weiter.
    Herzlichst, Carsten

  12. #12
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.262
    Ich würde auch sagen das es tragbar ist. Bei Rüdiger (carlson) wirkt es von den Proportionen her ähnlich. Wenn ich mich da an manchen P-Day/Treffen mit Ristis aus dem asiatischen Raum erinnere kannst du das locker tragen.

    Und eine Panerai darf (muss) etwas größer sein. Aber im Endeffekt muss es dir gefallen und du musst dich damit wohl fühlen.

    Probiere mal eine mit Bettarini Case. Ich finde die 1950 Cases wirken größer. Oder eine Submersible, diese wirken auch schmaler am Handgelenk.
    Aloha
    Micha

  13. #13
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.556
    welche Uhr willst du denn haben, wenn du schreibst dass die "eigentliche Uhr nicht verfügbar war"?

    Ich gebe Carsten Recht. Auch wenn man vorab weiß, dass Panerai Uhren groß sein "müssen", hilft es nix wenn man sich damit nicht wohl fühlt.
    Gleichzeitig muss ich zugeben, dass es für mich auch immer eine Umstellung ist, wenn ich von zB. einer 40mm Rolex auf ein 47mm Panerai wechsle.
    Trotzdem ist die 47mm PAM mittlerweile meine Alltagsuhr

    PS: die Lackierung des GMT Zeigers der BiTempo ist ja toll
    liebe Grüße
    Alex

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.860
    ... sofern du noch nicht ganz festgelegt bist auf das 1950er Gehäuse: Ich finde, dass zumindest an meinem Handgelenk, das Ø44mm „Bettarini“ Gehäuse harmonischer erscheint, als das 1950er. Selbst die formal nur Ø42mm messende 392 wirkt bei mir „klobiger“ als die 115 oder die 24, jeweils mit Ø44mm. Letztere wirkt durch die Lünette ohnehin etwas „kleiner“.

    Bei den 1950er Gehäusen hat für mich die 233 trotz Ø44mm die ausgewogensten Proportionen, auch an schmaleren Handgelenken, wenn man denn die Schieberegler mag. ... letztlich hängt die Wirkung aber auch immer von der Bauhöhe ab, da ist Handaufzug einfach flacher als Automatik baut, v.a. bei den alten ETA/Unitas Werken.
    Viel Erfolg bei deiner Suche!

    392


    24


    115
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

Ähnliche Themen

  1. Eckig und groß......
    Von Kartoffelnase im Forum Andere Marken
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 14:42
  2. Zu groß???
    Von Georgio1962 im Forum Officine Panerai
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 13:40
  3. Wenn ich mal groß bin ....
    Von Red_Mariner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 10:32

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •