Wenn das Teil eine Keramikbremsanlage hätte wäre das jedes mal ein ziemlich teurer Spaß![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
05.09.2025, 09:45 #1
let me sing you the song of my people - Frage an die i3-Fahrer
Alle paar Monate spielt uns unser i3 eine Sinfonie, die von leichtem metallischem Säuseln über ekelhaftes quietschen in ein infernalisches Kreischen und zurück über verschiedene Tonlagen geht. Besonders gern macht er das auch wenn ganz viele Leute am Straßenrand sind. Nichts bringt mehr Aufmerksamkeit in der Landshuter Altstadt.
Grund dafür ist, dass sich gerne Steinchen zwischen Ankerplatte und Bremsscheibe einklemmen und dann dort quietschen, bis sie dünn genug geschliffen sind um herauszufallen. Oder ich nehm das Rad ab.
IMG_1452.jpg
Das passiert bei uns so 5-6 mal im Jahr - ich kenn das besonders in der Regelmäßigkeit nur von unserem i3.
Passiert euch das auch mit eurem i3? Bin ich der einzige damit?Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.09.2025, 11:07 #2Ich habe heute viel zu tun. Nicht durchdrehen zum Beispiel.
Gruß Jan
-
05.09.2025, 11:09 #3Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.09.2025, 11:17 #4
Kannst du die Steine entfernen, indem du rückwärts fährst und dann kurz und stark bremst?
Es grüßt der Stephan
-
05.09.2025, 11:23 #5
Joe, kenn ich auch vom X3, aber selten und nach Schotterpisten
-
05.09.2025, 11:24 #6
Bremsen ändert nichts, der Stein steckt zwischen Scheibe und Ankerblech. Ich hab das Blech schon weiter nach hinten gebogen, aber dann hängt sich halt einfach ein größerer Stein fest.
Und wenn du mein Video angeschaut hast, dann siehst du dass vorwärts/rückwärts keinen Unterschied macht.
Ausserdem habe ich gefragt ob andere auch das Problem haben, nicht nach einer Lösung gesucht
Schau Stefan, der Martin hat die Aufgabe verstanden.
Ich finds ja kurios wie so ein Stein da hinter die Felge und Bremse reinkommt. Liegt wohl an den schmalen Reifen/Felgen des i3. Aber klar, Schotterpisten fahren wir schon auch viel damit. Nur ist das bei keinem Auto davor so eklatant gewesen wie beim i3.Geändert von Muigaulwurf (05.09.2025 um 11:27 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.09.2025, 11:25 #7
Kannst Du den Sound mal in besserer Qualität aufnehmen und mir schicken, bitte?
-
05.09.2025, 11:27 #8
Die Konstruktion ist ein absolutes no-go! Ich will mir nicht vorstellen was passiert, wenn man in oben abgebildeter Situation eine Vollbremsung machen muss. Ich gehe davon aus, dass dann die Scheibe bricht. Bei einer Keramikscheibe wäre das übrigens schon bei leichtem Bremsdruck der Tod für die Bremsscheibe, die würde platzen.
Ich habe heute viel zu tun. Nicht durchdrehen zum Beispiel.
Gruß Jan
-
05.09.2025, 12:11 #9
Bei unserem i3 bislang nicht wahrgenommen (haben den fast 3 Jahre).
Habe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
05.09.2025, 12:40 #10
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.737
Bin auch schon viel i3 gefahren und kenne das Problem nicht.
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
05.09.2025, 12:45 #11
War bei Dirk & Kukis M4 bei den DOT auch mal. Hatte sich den auf dem Parkplatz bei der Forelle eingefangen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.09.2025, 12:45 #12
-
05.09.2025, 13:30 #13
Auch hier bei unserem Tesla Model Y Performance der Fall
Du bist also nicht alleinGruß
Max
-
05.09.2025, 13:41 #14
So kritisch sehe ich das nicht - warum sollte die Scheibe davon brechen und es macht absolut keinen Unterschied ob man bremst oder nicht. Der Stein schleift an der Scheibe und wird vom Ankerblech wie eine Federscheibe mit gleichbleibender Kraft gehalten. Das ist ähnlich wie ein anliegender Bremsbelag.
Bei einer Carbonbremse oder einer gelochten Scheibe wär das bestimmt kritischer wenn der Stein sich plötzlich verfangen kann und einkeilt.
Tobias, als Weckton?Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.09.2025, 13:46 #15
- Registriert seit
- 17.06.2018
- Beiträge
- 34
Ist mir beim i3s auch schon passiert. Der Trick von h1i - kurz rückwärts fahren und bremsen - hat aber geholfen, das kleine Steinchen wieder loszuwerden.
Geändert von Saxon (05.09.2025 um 13:52 Uhr)
-
05.09.2025, 13:52 #16
Der Joe kann noch was lernen von mir, grad wenn´s um Autos geht
Es grüßt der Stephan
-
05.09.2025, 14:42 #17
Oder man lässts. Auf die Weise werden die Autos spürbar kurvengieriger. Wissen nicht viele.
-
05.09.2025, 14:45 #18
Das mit den Steinchen ist übrigens der Grund für den Tirekick beim Gebrauchtwagenkauf. Dankt mir später.
Es grüßt der Stephan
-
05.09.2025, 18:47 #19
Mechanische Fußgängerwarnsignalgeräuscherzeugungsanordnung für E-Autos. Melde ich Dir gerne als Patent an, Joe.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.09.2025, 22:03 #20
Sehr gut! Meine Leute werden sich bei deinen Leuten melden.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Kurze Frage: RR-Sport-Fahrer (aktuelles Modell) hier?
Von 5130G im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.12.2017, 06:54 -
"Sing meinen Song" -->Das Tauschkonzert<--
Von mask im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.04.2016, 20:17 -
They sing 16 candles>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.01.2008, 12:35
Lesezeichen