Gegoogelt
hier
oder
evtl. hier
				Ergebnis 1 bis 20 von 35
			
		Thema: Zeitwaage
- 
	13.12.2005, 13:40 #1Date  
 - Registriert seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 42
 ZeitwaageGuten Tag ! 
 
 Hat einer der höchst geehrten Forumsbenutzer/Innen eine Priesliste oder einen Bezugsinformation für eine WITSCHI EXPERT II - Zeitwaage ?
 
 Herzlichen Dank !
 
 Gruß aus Stuttgart
 
 Peter
 
- 
	13.12.2005, 13:43 #2
 
- 
	13.12.2005, 13:45 #3Preise würden mich auch interessieren ... 
 
 liegen aber wahrscheinlich über 1 TEURIch bin immer für Sie da
 Markus
 
 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 
- 
	13.12.2005, 15:54 #4Je, die liegen definitiv deutlich über 1000 Euro! 77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	16.01.2006, 15:08 #5Daytona 4ever!  
 - Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
 Hallo Peter..... 
 
 ....kann Dir zwar bei Deiner Anfrage nicht behilflich sein, möchte Dich aber zumindest herzlich Willkommen heißen 
 
 wenn Deine D da ist, werden hier Bilder gern gesehen 
 
 und zeig auch mal Deine anderen Schätzchen...Stichwort 'die Blaue'  
 
- 
	16.01.2006, 15:21 #6Hallo Peter, 
 
 auch von mir ein herzliches Willkommen. 
 
 Rüdiger weiß wohl mal wieder mehr?! ... und Tschüss! ... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
- 
	17.01.2006, 10:20 #7AndreasGastRE: ZeitwaageDiese Geräte bekommst du überall.....also bei Grossisten wie. 
 
 Boley, Flume, Beco, Brinkmann, Engelkämper....auf Messen wie der Inhorgenta in München, das stellt witschi aus.....
 
 Gruß Andreas
 
- 
	17.01.2006, 12:10 #8Nicht ganz billig aber eine gute Investition.Ich möchte meine nicht mehr missen. Gruß Michael
 
- 
	17.01.2006, 12:12 #9ich meine WD-Maschine auch nicht mehr  Ich bin immer für Sie da Ich bin immer für Sie da
 Markus
 
 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 
- 
	17.01.2006, 12:24 #10Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
 RE: ZeitwaageUnd warum soll man so ein ding den kaufen  Es kann wohl nicht selbst die Uhr dann optimal einstellen - oder habe ich etwas hier verpasst Es kann wohl nicht selbst die Uhr dann optimal einstellen - oder habe ich etwas hier verpasst Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
 Torben Rick
 
- 
	17.01.2006, 12:56 #11RE: ZeitwaageOriginal von TR-DK
 Und warum soll man so ein ding den kaufen Es kann wohl nicht selbst die Uhr dann optimal einstellen - oder habe ich etwas hier verpasst Es kann wohl nicht selbst die Uhr dann optimal einstellen - oder habe ich etwas hier verpasst  
 LOL...das habe ich mich auch gerade gefragt....Martin
 
 Everything!
 
- 
	17.01.2006, 12:56 #12AndreasGastRE: ZeitwaageOriginal von TR-DK
 Und warum soll man so ein ding den kaufen Es kann wohl nicht selbst die Uhr dann optimal einstellen - oder habe ich etwas hier verpasst Es kann wohl nicht selbst die Uhr dann optimal einstellen - oder habe ich etwas hier verpasst  
 Warum nicht ? Irgendwie müssen wir doch die Menschen mutivieren. ihre Uhren selber kaputt zu machen....woher sollen denn sonst die Aufträge kommen.... 
 
 Nein, mal im Ernst, viele haben das nötige Geschick und das techn. Verständnis, solche Arbeiten auszuführen, auch wenn sich für den Privatgebrauch diese Investition jetzt nicht wirklich rechnet....so ist der Spaßfaktor doch recht hoch...
 
 
 Gruß Andreas
 
- 
	17.01.2006, 13:30 #13Daytona 4ever!  
 - Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
 nett.....da stellt ein neuer User freundlich eine konkrete Frage....und was kommt.... 
 
 .....unter anderem entrüstete Fragen, warum man sich für eine Zeitwaage interessiert...und das in einem Uhrenforum
 
- 
	17.01.2006, 13:32 #14ehemaliges mitgliedGastDer Hans Mikl aus Wien hatte mal eine PC Zeitwage, scheint recht gut zu sein und wirklich viel günstiger als 1.000 EUR. 
 
 Ich habe einmal das Gerät live gesehen und war für Spaßzwecke IMHO mehr als ausreichend.
 
 Ich glaube wurde im forum hier auch schon beschrieben, anders suchen im google nach Zeitschreiber.at oder Hans Mikl Wien
 
 Gruß,
 István
 
- 
	17.01.2006, 13:35 #15Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
 Tut mir leid das ich FrageOriginal von Rüdiger
 nett.....da stellt ein neuer User freundlich eine konkrete Frage....und was kommt....
 
 .....unter anderem entrüstete Fragen, warum man sich für eine Zeitwaage interessiert...und das in einem Uhrenforum Ich bin leider kein Experte obwohl Uhren mein grosses Hobby ist. Ich wollte bloss gerne wiessen was man mit so ein ding macht.
						Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen Ich bin leider kein Experte obwohl Uhren mein grosses Hobby ist. Ich wollte bloss gerne wiessen was man mit so ein ding macht.
						Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
 Torben Rick
 
- 
	17.01.2006, 13:38 #16Daytona 4ever!  
 - Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
 Original von TR-DK
 Tut mir leid das ich FrageOriginal von Rüdiger
 nett.....da stellt ein neuer User freundlich eine konkrete Frage....und was kommt....
 
 .....unter anderem entrüstete Fragen, warum man sich für eine Zeitwaage interessiert...und das in einem Uhrenforum Ich bin leider kein Experte obwohl Uhren mein grosses Hobby ist. Ich wollte bloss gerne wiessen was man mit so ein ding macht. Ich bin leider kein Experte obwohl Uhren mein grosses Hobby ist. Ich wollte bloss gerne wiessen was man mit so ein ding macht.    
 
- 
	17.01.2006, 13:41 #17Original von Penzes
 Der Hans Mikl aus Wien hatte mal eine PC Zeitwage, scheint recht gut zu sein und wirklich viel günstiger als 1.000 EUR.
 
 Ich habe einmal das Gerät live gesehen und war für Spaßzwecke IMHO mehr als ausreichend.
 
 Ich glaube wurde im forum hier auch schon beschrieben, anders suchen im google nach Zeitschreiber.at oder Hans Mikl Wien 300 Euro für so ne primitive Maschine? Istvan, neeee. Du bist doch sonst so ein Perfektionist. Damit kannst Du ja nur die Uhr in einer Lage prüfen. Nee, wenn dann richtig oder gar nicht. Und 1000 Euro sind mir zu viel - da bezahle ich lieber meinen freundlichen Uhrmacher. Da kann ich für 1000 Euro oft hingehen. 300 Euro für so ne primitive Maschine? Istvan, neeee. Du bist doch sonst so ein Perfektionist. Damit kannst Du ja nur die Uhr in einer Lage prüfen. Nee, wenn dann richtig oder gar nicht. Und 1000 Euro sind mir zu viel - da bezahle ich lieber meinen freundlichen Uhrmacher. Da kann ich für 1000 Euro oft hingehen.  
 
- 
	17.01.2006, 13:49 #18Ich leg meine Uhren gern mal auf die Zeitwaage und muss nicht jedesmal zum Uhrmacher rennen.Allein die akustische Verstärkung der 
 Schwingungsgeräusche ist das Geld locker wert.Gruß Michael
 
- 
	17.01.2006, 14:48 #19Air-King  
 - Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 5
 Hallo,Original von elmar2001
 Original von Penzes
 Der Hans Mikl aus Wien hatte mal eine PC Zeitwage, scheint recht gut zu sein und wirklich viel günstiger als 1.000 EUR.
 
 Ich habe einmal das Gerät live gesehen und war für Spaßzwecke IMHO mehr als ausreichend.
 
 Ich glaube wurde im forum hier auch schon beschrieben, anders suchen im google nach Zeitschreiber.at oder Hans Mikl Wien 300 Euro für so ne primitive Maschine? Istvan, neeee. Du bist doch sonst so ein Perfektionist. Damit kannst Du ja nur die Uhr in einer Lage prüfen. Nee, wenn dann richtig oder gar nicht. Und 1000 Euro sind mir zu viel - da bezahle ich lieber meinen freundlichen Uhrmacher. Da kann ich für 1000 Euro oft hingehen. 300 Euro für so ne primitive Maschine? Istvan, neeee. Du bist doch sonst so ein Perfektionist. Damit kannst Du ja nur die Uhr in einer Lage prüfen. Nee, wenn dann richtig oder gar nicht. Und 1000 Euro sind mir zu viel - da bezahle ich lieber meinen freundlichen Uhrmacher. Da kann ich für 1000 Euro oft hingehen.  
 wie wäre es denn mit der hier?
 
 Waschke Zeitwaage
 
 Die kann auf Grund der Konstruktion des Mikrophonhalters auch Messung in allen 6 Lagen. Und für den Hobby-Bedarf sollte das voll ausreichen . .
 Sind zwar auch immerhin 375 Euro, aber immerhin keine 1000 Euro.
 Alternative wäre eine gebrauchte Zeitwaage aus der Bucht.
 Hat da jemand Erfahrung mit? Die gehen meistens auch so für ca. 300 Euro weg.
 Gruss,
 Marcus"Yesterday upon the stair
 I met a man who wasn't there.
 He wasn't there again today
 I wish that man would go away."
 
 Hugh Means (1875 – 1965)
 
- 
	17.01.2006, 14:51 #20ehemaliges mitgliedGastNaja - ich sehe zwar immernoch nicht den Sinn darin eine Zeitwage zuhause zu haben und viel Geld dafür auszugeben. Aber wem's Spass macht   
 
Ähnliche Themen
- 
  ZeitwaageVon scubadentist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.02.2011, 17:51
- 
  ZeitwaageVon Hartl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.12.2009, 11:31
- 
  Zeitwaage>>>>Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 21.07.2005, 12:37
- 
  ZeitwaageVon Unruh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.04.2004, 11:13


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen