Im Prinziep schon, Uhrwerke sind nach sogenannte Linien (Maßeinheit) schon einzuteilen.Original von red_zack
önnte man gundsetztlich in jede Uhr jedes Werk, sofern es von einer renomierten Firma, kommt in jede Uhr einbauen oder jedenfalls in die meisten?
Gruß,
István
Results 1 to 3 of 3
-
12.12.2005, 22:36 #1
- Join Date
- 05.12.2005
- Posts
- 17
Gibt es einen Standart für die Größe von Uhrenwerken ?
önnte man gundsetztlich in jede Uhr jedes Werk, sofern es von einer renomierten Firma, kommt in jede Uhr einbauen oder jedenfalls in die meisten?
-
12.12.2005, 23:01 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: Gibt es einen Standart für die Größe von Uhrenwerken ?
-
12.12.2005, 23:23 #3
Also jedes Werk in jede Uhr geht definitiv nicht. Auch wenn viele Werke mehr oder weniger austauschbar sind, aber die Gehäuse sind oft unterschiedlich hoch, die Bohrungen verschieden usw..
Aber es gibt ja so schöne Dinge wie Werkhalteringe die man dann anpassen kann.lg Michael
Similar Threads
-
Gibt es einen Zufall?
By schwarzbaer in forum Off TopicReplies: 29Last Post: 20.05.2006, 22:24 -
Gibt es in Istanbul einen Konzi?
By Sub14060 in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 7Last Post: 18.03.2005, 08:01
Bookmarks