Glückwunsch dazu, gefällt mir sehr gut.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
19.07.2025, 17:25 #1
Vorstellung: Grand Seiko „Birch Barke“ SLGW003–Handaufzug–Hi-Beat 36.000–80 Stunden
Heute möchte ich eine wirklich elegante und klassische Grand Seiko mit Handaufzugswerk vorstellen, die erst seit Kurzem zu meiner Uhrensammlung gehört.
Es handelt sich um ein Modell aus der Grand Seiko Kollektion „Evolution 9“, das erstmals 2024 auf der „Watch and Wonders“ präsentiert wurde und mir sofort positiv aufgefallen ist.
Doch auch diesem Erwerb der „Birch Barke” geht eine Geschichte voraus, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Sie beginnt mit den Neuvorstellungen auf der „Watches and Wonders 2024“, bei der Grand Seiko unter anderem diese SLGW003 mit einem neu entwickelten Handaufzugswerk präsentierte.
Eine echte Dresswatch mit Handaufzug – also eine elegante Uhr, die eigentlich ausschließlich am Lederband getragen werden sollte – reizte mich schon seit einiger Zeit. Solch eine Uhr fehlte in meiner Ansammlung, doch ich hatte kein bestimmtes Modell auf meiner „Haben-wollen-Liste“.
Aber das Thema Dresswatch mit Handaufzug ließ mir dann doch keine Ruhe und ich beschäftigte mich näher mit dieser „Komplikation“, und stellte jedoch schnell fest, dass das Angebot solcher Uhren nicht wirklich groß war.
Dreizeigeruhren mit Handaufzug und eigenständigem Werk sind wohl tatsächlich ein Nischenprodukt.
Hier nun die wichtigsten technischen Daten der SLGW003 in tabellarischer Form.
Werk: 9SA4 - Handaufzug
Ganggenauigkeit: - 3 bis + 5 Sekunden pro Tag
Gangreserve: 80 Stunden
Gangreserveanzeige: auf der Rückseite
Gehäuse: Brilliant Hard Titanium, antiallergisch
Durchmesser: 38,6 mm
Höhe: 9,95 mm
Bandanstoßbreite: 20 mm
Lug to Lug: 45 mm
Gewicht: 58 gr. einschließlich Alligatorband und Titanfaltschließe
Zifferblattstruktur: Birch Barke (Birkenrinde)
Armband: schwarzes Alligatorband mit Titan-Faltschließe
Glas: entspiegeltes Saphirglas auf beide Gläser
Wasserdicht: 3 bar / 30 m
Nun aber zu Bildern der Grand Seiko SLGW003 mit einigen Anmerkungen.
Die „Birch Barke“ kommt in einer blauen Schachtel in dem sich eine Grand Seiko-Uhrenbox aus Leder befindet, die auch als Reisebox verwenden kann.
Was betrachtet man bei einer neuen Uhr zuerst?
Natürlich betrachtet man zunächst die Uhr als Ganzes und dann das Zifferblatt, wie die folgenden Bilder zeigen.
Die Struktur des Zifferblatts war mir bereits bekannt, da sie in senkrechter Anordnung auch auf dem Blatt der „White Birch“ zu finden ist. Hier, bei der „Birch Barke“, ist sie hingegen waagerecht angeordnet. Als Inspiration für das Zifferblatt dienten die weißen Birken, die im Norden Japans vorkommen. Diese wachsen auch in der Nähe des Shizukuishi-Studios von Grand Seiko, weshalb es nahe lag, sich dieser „Designvorlage“ zu bedienen.
Bei 12 Uhr befindet sich das silberne GS-Logo, darunter der schwarze Grand-Seiko-Schriftzug. Über dem Index bei 6 Uhr steht in schwarzer Schrift „HI-BEAT 36000“ und darunter „80 HOURS“.
Die silberfarbenen Indexe, deren Politur ihresgleichen sucht, sind lediglich bei 12 Uhr mit einem Doppelindex versehen.
Minuten- und Stundenzeiger sind ebenfalls poliert und gut ablesbar. Der gebläute Sekundenzeiger ist der einzige Farbtupfer auf dem Zifferblatt.
Lumineszenz sucht man auf dem Zifferblatt und den Zeigern dieser Grand Seiko vergeblich, was ich aber auch nicht vermisse.
Beinahe hätte ich vergessen zu erwähnen, dass der Sekundenzeiger bei einem Hi-Beat-Werk mit 36.000 Halbschwingungen einen sanfteren Gang hat als bei Uhrwerken mit geringeren Schwingungen. Das ist eine Besonderheit der „Birch Barke“ und erfreut das Auge immer wieder aufs Neue.
Die SLGW003 wurde aus dem speziellen „Brilliant Hard Titanium“ von Grand Seiko gefertigt und wiegt angenehme 58 Gramm. Das Tragegefühl ist mehr als angenehm.
Das Gehäuse ist überwiegend mattiert, die Kanten jedoch poliert. Ebenfalls poliert ist die Lünette. Das Zusammenspiel dieser beiden Polierarten verleiht der Uhr einen elegant-sportlichen Look.
Die wirklich griffige Krone entspricht genau dem, was man von einer Handaufzugswerksuhr erwartet. Sie ist in einer sehr gut zu greifenden Größe ausgeführt und selbstverständlich mit einem erhabenen GS-Logo versehen.
Selbstverständlich ist auch die mattierte Faltschließe aus Titan gefertigt und über Federstege mit dem Alligatorband verbunden. Die „Birch Barke“ wird werksmäßig mit einem schwarzen Alligatorband geliefert, doch da ich ein Freund der blauen Farbe bin, habe ich ein ozeanblaues Alligatorband von RIOS1931 montiert.
Die Rückseite des Gehäuses ist mit einem entspiegelten Saphirglas abgedeckt, das einen formatfüllenden Blick auf das neu entwickelte Handaufzugkaliber 9SA4 ermöglicht. Das Kaliber ist optimal an die Größe des Gehäuses angepasst.
Dieses tolle Uhrwerk war einer der Hauptgründe, warum diese Uhr den Weg zu mir gefunden hat.
Bei genauer Betrachtung der folgenden Aufnahmen kann man den GS-Löwen erkennen, der als Echtheitsmerkmal wohl auf oder im Bodenglas eingelassen ist.
Einige Tage, nachdem diese außergewöhnliche Uhr bei mir eingetroffen war, wurde die Grand Seiko Evolution 9 Collection SLGW003 als „Red Dot Winner 2025 – Best of the Best“ ausgezeichnet.
Was ich auch damit sagen will, ist, dass ich einen sehr guten Geschmack haben muss.
Das war es aber für jetzt und danke für’s Reinschauen.Geändert von watch-watcher (19.07.2025 um 17:35 Uhr)
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
19.07.2025, 17:37 #2LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
19.07.2025, 18:39 #3
-
19.07.2025, 18:53 #4
Sehr feine Uhr.
Bei der Zifferblattstruktur ist das aber mehr Veränderung als die Struktur nur um 90° zu drehen.
Bei Deiner Uhr sieht das ruhiger, flacher aus, nicht so "wild" wie bei meiner SLGH005G, hier mal im Vergleich:
Von der Qualität der Polituren ist Grand Seiko einfach auf einem extrem hohen Niveau, da können sich so manche andere Hersteller echt verstecken ...
Ich habe noch nie so dermaßen perfekt polierte Zeiger und Indexe gesehen, wie hier.
Ich halte Grand Seiko nach wie vor für total unterschätzt hierzulande - völlig zu Unrecht. Das sind extrem tolle Uhren, sowohl technisch, als auch optisch.
Viel Spaß mit deiner Neuen!Geändert von dj74 (19.07.2025 um 18:54 Uhr)
-
19.07.2025, 18:56 #5
Meinen Glückwunsch zum Neuzugang, Wilhelm!
Die sehe ich hoffentlich mal live bei dir.
-
19.07.2025, 20:13 #6
-
19.07.2025, 20:46 #7
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.638
Auch wenn sie nicht unbedingt meinem Beuteschema entspricht - das ist eine sehr schöne Uhr. Understatement pur, aber für den Kenner ein echter Genuss.
Viel Freude daran!
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
19.07.2025, 21:59 #8
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 791
Ich weiß nicht was ich zu erst loben soll: Die schöne Uhr die unfassbar guten Fotos oder die tolle Beschreibung. Oder das Gesamtpaket
Ich persönlich kann mich nur anschließen: Finde Grand Seiko auch komplett unterschätzt, die Qualität und insbesondere die von der Japanischen Natur inspirierten Ziffernblätter sind der absolute Wahnsinn - ob Birke quer oder senkrecht. Und all die anderen.
Glückwunsch und viel Tragefreude!Gruß, Oskar
Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)
-
20.07.2025, 07:54 #9
Sehr schöne Uhr! Vielen Dank für die Vorstellung.
Gruss
Christian
-
20.07.2025, 08:57 #10
Wow Wilhelm!!! Eine großartige Uhr, die du dir da gegönnt hast
Meinen Glückwunsch
GS machen tolle Uhren und deine ist da keine Ausnahme. Tolles ZB und ein sehr feines Gehäuse. Auch das Werk ist der Hammer. Ist nicht nur was für's Auge. 5Hz und dennoch 80h Gangreserve sind schon ne Ansage! Da müssen sich meine Pateks warm anziehen
Ich wünsch dir viel Freude mit deiner Neuen!Herzlichst, Carsten
-
20.07.2025, 15:59 #11
Lieber Carsten,
dank für dein Lob zu dieser Grand Seiko aber so ganz unschuldig warst du ja auch nicht daran, dass diese Uhr bei mir einzog.
Als du mir erstmals deine Patek 6119G gezeigt hast, war ich von der Uhr, aber besonders vom Handaufzugskaliber, begeistert. Leider war mein Budget für die Anschaffung einer 6119G nicht ausreichend.
Doch der Wunsch nach einer schönen, klassischen Handaufzugsuhr ließ mich ab da nicht mehr los und schließlich landete eben diese Grand Seiko bei mir.
Aber ob sich deine Patek’s warm anziehen müssen, „nur”, weil die SLGW003 über ein 5-Hz-Kaliber mit 80 Stunden Gangreserve verfügt, will ich mal dahingestellt lassen.Liebe Grüße,
Wilhelm
-
20.07.2025, 17:00 #12
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen und außergewöhnlichen Neuzugang, den Du noch dazu toll vorgestellt hast, Wilhelm
Habt immer eine gute Zeit zusammen.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
20.07.2025, 19:59 #13
Lieber Wilhelm, eine tolle Vorstellung Deiner neuen Uhr. Hat viel Spaß gemacht zu lesen.
Aber Du hast scheinbar ein Detail übersehen......diese GS ist NICHT BLAU......Nein, Schbass, Viel Freude mit der Uhr
Beste Grüße, Dirk
-
20.07.2025, 20:19 #14
-
20.07.2025, 22:09 #15
-
21.07.2025, 18:23 #16
Gangwerte!
Ich habe die Uhr in der abgebildeten Lage gelassen und nach genau 24 Stunden lag die Gangabweichung bei 1 bis 2 Sekunden im Plus. Das war schon schwer anzulesen und zu ermitteln.
Die GS wurde gestern voll aufgezogen und bleibt jetzt in dieser Lage, und mal sehen wie hoch die Gangreserve tatsächlich ist.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
23.07.2025, 18:03 #17
Jetzt nach 72 Stunden +3 Sekunden und jetzt mal sehen, wie hoch die tatsächliche Gangreserve ist.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
23.07.2025, 18:18 #18
Glückwunsch, da scheint die hervorragend reguliert zu sein.
Meine White Birch läuft mit etwa +3 bei Krone oben, alle anderen Lagen sind schneller.
Leider ist sie auch am Arm schneller, so dass dann etwa +6 bis +10 am Tag keine Seltenheit sind.
Jetzt nichts dramatisches, aber auch nicht so hochpräzise wie vom Marketing vollmundig angepriesen.
-
23.07.2025, 18:37 #19
Ich lege auch nicht viel Wert auf die Gangabweichungen, bin halt nicht der Sekundenfetisischt.
Da aber ab und zu Fragen aus der Community kamen, habe ich die doch einmal ermittelt.Liebe Grüße,
Wilhelm
-
Gestern, 09:01 #20
Ähnliche Themen
-
[Andere] Vorstellung: Grand Seiko Mist Flake GMT SBGE285 – Spring Drive – Titan
Von watch-watcher im Forum Andere MarkenAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.05.2024, 11:37 -
Meine neue Lieblingsuhr Vorstellung Grand Seiko Heritage "Snowflake" SBGA211G
Von mtcosmic im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 28.02.2020, 10:41 -
[Seiko] Grand Seiko Hi-Beat SBGH039 oder: Sorry, doch keine Rolex
Von Super7 im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.12.2015, 14:05 -
[Andere] Grand Seiko Hi-Beat 36000 (SBGH001 und SBGH005)
Von Hypophyse im Forum Andere MarkenAntworten: 33Letzter Beitrag: 11.10.2010, 23:24
Lesezeichen