Ich probier’s noch einmal.
Die meisten Espresso Bohnen aus dem Supermarkt sollten relativ dunkle Barmischungen sein.
Die sind alle recht weit weg von (Frucht-)Säure und meistens auch oft noch von der Gewichtung eher in Richtung bitter (Schokolade) getrimmt. Alleine schon weil die meisten Leute Fruchtsäure / Süße fälschlicherweise mit Essigsäure verbinden.

Wenn euch alle diese Bohnen zu sauer (schmeckt der Kaffee nach Essig?) vorkommen, dann sollte man schon die Parameter der Maschine ansehen, bevor man sich mit Bohnen tot testet.

Stimmt die Temperatur (muss ja nicht vom Kalk kommen)?
Nimmt die Maschine genug Kaffeemehl?
Stimmt der Mahlgrad?

Wenn das alles stimmt und euch alles zu sauer ist, dann wären neapolitanische Röstungen für Euch vielleicht richtig.
Da ist nix mehr vom der Fruchtsäure der Bohne übrig.
Aber das kauft man sich dann eben mit sehr bitteren und eventuell auch rauchigen Geschmacksnoten.

Ich fand diesen Buying Guide immer extrem hilfreich, um ein besseres Verständnis zu haben was da in der Packung sein könnte.


Viel Erfolg. Die richtige Bohne zu finden ist auch eine Reise.