Stand die GMT evt. im Schaufenster?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Leuchtkraft Ziffernblatt
-
19.05.2004, 17:20 #1
- Registriert seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 32
Leuchtkraft Ziffernblatt
Das fluorzierende Ziffernblatt meiner neuen GMT-Master II leuchtet nur ein paar Minuten.
Echt schwach von Rolex.
Meine Fortis leuchtete immer die ganze Nacht. Das war echt klasse.
Gruß KayGruß Kay
GMT-Master II (schwarz/rot) aus 2004
-
19.05.2004, 17:22 #2
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
19.05.2004, 17:24 #3
- Registriert seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Ich denke ja. Kann sie dadurch Schaden nehmen?
Gruß Kay
GMT-Master II (schwarz/rot) aus 2004
-
19.05.2004, 17:27 #4
Die Fortis Uhren sind Leuchtkraftmäßig unschlagbar, da wird auch noch das gute Tritium verwendet und zwar satt.
Aber meine beiden Rolex leuchten auch mit SL die ganze Nacht, nur nicht so ganz so stark wie die FortisDirk
-
19.05.2004, 17:28 #5
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Alles klar, Sonnenlicht läßt das Leuchtmittel einfach schneller altern. Entweder reklamieren, oder abhaken - bei der nächsten Revision erwähnen, danach History.
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
19.05.2004, 17:30 #6
Also meine Sub mit Tritium leuchtet ganz gut. Aber meine Perle in der Lünette ist aus SL und leuchtet wesentlich besser.
Wenn ich das mit meiner Tudor Hydr. vergleiche, die schlägt die Sub mit T um Längen bei der Leuchtkraft. Hält auch die ganze Nacht an, verliert aber nach und nach ein bissl an Helligkeit.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
19.05.2004, 17:31 #7
Auf jeden Fall reklamieren, dass muss leuchten für so viel Geld.
Dirk
-
19.05.2004, 17:32 #8
Schick sie nach Köln, die sollen Dir neue Zeiger und ZB einbauen...ist ja Garantie...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
19.05.2004, 17:35 #9
Eigentlich leuchtet Tritium heller als SL, aber nur wenn es "NEU" ist, nach gut 12 Jahren ist es nur noch halb so hell wie am Anfang (Halbwertzeit)
Dirk
-
19.05.2004, 17:46 #10
RE: Leuchtkraft Ziffernblatt
Hallo Kay!
Ich hatte bis vor 3 Monaten eine GMTII, vor über 2 Jahren neu gekauft und auch bei mir war die Leuchtkraft sehr schwach. Nunmehr besitze ich eine Sub-Date, ebenfalls neu, und bei dieser Uhr ist die Leuchtkraft um einiges besser! Ich habe die GMT allerdings nie reklamiert.
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
19.05.2004, 19:08 #11
- Registriert seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Danke
Vielen Dank erst einmal. Ich werde mal mit dem Händler sprechen.
Gruß Kay
GMT-Master II (schwarz/rot) aus 2004
Ähnliche Themen
-
Leuchtkraft
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.07.2010, 09:07 -
Leuchtkraft SL
Von hugo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.09.2009, 23:15 -
Leuchtkraft
Von KeineKohle im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.01.2006, 00:32 -
leuchtkraft sd
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 18.10.2004, 15:35 -
leuchtkraft gmr
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.06.2004, 21:42
Lesezeichen