Die "Kunst" des Vintagesammelns beruht auf einer, knapp gesagt, Melange aus Kenntniss, Erfahrung UND Geld.
Andere Parameter sind mir nicht bekannt.
Fehlts nur an "einem", ist der Traum ausgeträumt, bevor man überhaupt eingeschlafen ist.
B. :muede: aber traumlos![]()
Ergebnis 21 bis 31 von 31
Thema: Seltene Sub?????
-
11.12.2005, 14:30 #21
Wenn das Tritium aus den Zeigern und vom Blatt brökelt und das wird es,kann man sehen,wie die Tausender rieseln.
Aber no risk,no fun.Gruß Michael
-
11.12.2005, 15:04 #22
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
-
11.12.2005, 15:06 #23Original von BESP
Die "Kunst" des Vintagesammelns beruht auf einer, knapp gesagt, Melange aus Kenntniss, Erfahrung UND Geld.
Andere Parameter sind mir nicht bekannt.
Fehlts nur an "einem", ist der Traum ausgeträumt, bevor man überhaupt eingeschlafen ist.
B. :muede: aber traumlosGruß Michael
-
11.12.2005, 19:35 #24ehemaliges mitgliedGast
Meine Frage bezog sich auf die Tatsache, daß ich hier zwei Uhren rumliegen hatte bei denen das Blatt in 10 Jahren so veraltet ist, daß wirklich ein Gefahr fürs Uhrwerk geworden ist.
Ich will niemals eine Uhr unnötig zur Revision bringen und ein Blatt muss auch sicherlich nicht neu "bepinselt" werden, manchmal geht es aber nicht anders.
Deswegen stellt sich die Frage, wie so ein Blatt am besten zu schützen und gegebenfalls aufzufrischen wäre.
Gruß,
István
-
11.12.2005, 20:58 #25
- Registriert seit
- 18.09.2005
- Beiträge
- 174
Original von Andi_sub
Also gab es die so wirklich? Habe die so noch nirgends gesehen, von gelesen etc...
Hallo Andi,
Submariner mit Explorer 1, charakteristisches rotes Dreieck bei der 12 in der Lünette.
Ref 6200 ca. 1958 16x37,5mm
Preis 2001 DM 12600
Gruß
Heinz
-
11.12.2005, 21:26 #26
heinz, in der auktion handelt es sich ber um eine sub mit kronenschutz. also schon 5513....
wenn max nicht schon OCK geschrien hätte, hätte ich auch gesagt FAKE. kannte die version bisher auch nur wie oben abgebildet......Gruß Florian
-
11.12.2005, 21:52 #27
- Registriert seit
- 18.09.2005
- Beiträge
- 174
Original von orange
heinz, in der auktion handelt es sich ber um eine sub mit kronenschutz. also schon 5513....
wenn max nicht schon OCK geschrien hätte, hätte ich auch gesagt FAKE. kannte die version bisher auch nur wie oben abgebildet......
Upsauf den Kronenschutz, hatte ich nicht drauf geachtet.
Aber so eine habe ich auch noch nicht gesehen.
-
11.12.2005, 22:13 #28
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Original von watoo
Original von BESP
Die "Kunst" des Vintagesammelns beruht auf einer, knapp gesagt, Melange aus Kenntniss, Erfahrung UND Geld.
Andere Parameter sind mir nicht bekannt.
Fehlts nur an "einem", ist der Traum ausgeträumt, bevor man überhaupt eingeschlafen ist.
B. :muede: aber traumloswatoo
Das ist zu wenig, darauf lässt sich nicht bauen, um richtig, ernsthaft, wirklich......usw.
Profunder Background ist z.B. beim Skat genauso opportun, wie beim Sammeln, sonst bleibts bei Gelegenheitsgewinnen, davon ist hier aber keine Rede und die sind nicht ernst zu nehmen.
Im Grunde kann man gar nicht genug wissen, das wissen aber grade Kenner - genau!
Istvan
so ein Blatt lässt sich nicht schützen, es sei denn, du lässt die Uhr nur im Safe liegen, und selbst da ist nichts sicher.
Ansonsten stellt sich die Frage nicht, nicht im härtesten Bereich, den es unter Uhrensammlern gibt.
Da wird nix aufgefrischt, lies mal richtig bei den Herren mit, da wird NUR erstklassige Ware gekauft, erworben und gehandelt und eben NICHT erlesene Konserve oder reparierte Eleganz, die ********* drauf, that's fact.
NICHTS wird abfälliger bewertet und geringer geschätzt, als verschlimmschönerte Ware, "Kosmetik" am Original, das ist mehr Sakrileg, als konsequentes Aufarbeiten unter brutalen Austauschgesichtspunkten - und sogar nachvollziehbar! Hier gibts nur ein Ent oder Weder, alles andere ist Murks und verlogen und macht dem Gefusche Tür und Tore auf, Bull- und Hühnershit für des Orthodoxen kritisches Auge, gewissermassen. Das ist der Grund, der tiefere, für die harte Gangart wahrer Enthusiasten.........den vielen Amateuren gegenüber.
B.
-
11.12.2005, 22:37 #29ehemaliges mitgliedGast
BESP; mag ja stimmen, aber es ist noch immer ein Fact, daß die Uhren einfach im Safe herumliegend weniger Spaß machen, als wenn sie funktionieren und auch noch mehr von sich hergeben als die Chevrolets aus den 40-ern in Cuba, ohne Wartung ohne alles.........
Allerdings ich stelle solche Eingriffe so lang wie möglich, kann aber manchmal auch nicht anders.....
Diese Ürchen ist hübsch, wel aged....
Quelle: BJSOnline 5513
aber wie wird sie in 10 Jahren aussehen...... daß ist was mich manchmal bei solche puristisch aged Uhren mir Sorgen bereitet.
LG,
István
-
12.12.2005, 10:46 #30ehemaliges mitgliedGastOriginal von lj80
Original von Andi_sub
Also gab es die so wirklich? Habe die so noch nirgends gesehen, von gelesen etc...
Hallo Andi,
Submariner mit Explorer 1, charakteristisches rotes Dreieck bei der 12 in der Lünette.
Ref 6200 ca. 1958 16x37,5mm
Preis 2001 DM 12600
Gruß
Heinz
-
12.12.2005, 12:17 #31
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Istvan
ich hab dich schon verstanden, alter Knabe, aber das ist der Preis, den man zahlt.
Unter dem Gesichtspunkt 100% Funktionalität bei gleichzeitiger Originalität ist tatsächlich eine gewisse Fortune ausschlaggebend, oder sagen wir besser noch höchste Sachkenntnis. Dann liegt beim Sammler eben keine Uhr mit prognostizierbarer Verfallserwartung rum, sondern ein durchaus trag- und brauchbareres Modell.
.......vom Preis mal ganz zu schweigen!
Grüsse, B
Ähnliche Themen
-
Seltene DD
Von MSA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 30.07.2009, 11:41 -
Seltene 5512....
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 22.06.2008, 21:23
Lesezeichen