Ich glaube, diese Information wäre teilweise ziemlich ernüchternd.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
10.12.2005, 14:21 #1
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
Von wem lassen Designer Labels ihre Schuhe herstellen?
Hat jemand eine Ahnung von wem Prada, Gucci etc ihre Schuhe herstellen lassen? Sind das teilweise durchaus die traditionellen Hersteller wie Churchs etc?
Wenn man das mal googelt, so erhaelt man aus einem Forum z.B.:
http://www.dailyshoes.de/forum/14793-post6.html
Kennt sich jemand von Euch da aus oder wuesste wo man das rausfinden koennte?
Besten Dank im voraus
-
10.12.2005, 14:22 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
10.12.2005, 14:26 #3
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
Themenstarter
-
10.12.2005, 15:42 #4
Ich habe mir hier mal eine Paar Markenschuhe gekauft für 189 DM!!!
Bei meinem Portugalurlaub fand ich auf einem Markt, bei einem Schuhhändler, die geichen Schuhe ohne Merkenprägung für 15 DM!
Habe dann den Verkäufer gefragt und der hat mir erklärt, ja die Firma läßt die Schuhe in Portugal fertigen und in einem anderen Land mit dem Firmelogo versehnen!!!
Zu Hause angekommen schaute ich in meine Markentreter rein und siehe da, steht doch da Made in Portugal drinn!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
10.12.2005, 17:41 #5
ich halte ehrlich gesagt von diesem Designerschuhkram relativ wenig.
ein guter Klassiker wie Alden, edmonds, Tricker und Co und die Welt ist mein.
Als guten Everydayshoe kann ich übrigens die Fa. Mephisto sehr empfehlenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
10.12.2005, 18:06 #6
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
von prada gibts den americas cup sneaker.....der ist seine 220 euro allemal wert.....meine sind schon 8 jahre alt......
von cucci gibts den loafer...ein klassiker eben und nixx für trampelfüsse.......
edmonds sind sehr konservativ und erst ab 60 tragbar.....
von alden gibts den chucca in schwarz und in braun....durchaus lässige schuhe.....der rest ist auch opastyle.....
von tods ist der mokassin ein musthave...saugemütliche 113 noppendurchdenlofttreter........
was gibts sonst noch!!!!!........viel langweiliges schuhwerk für langweilige mitbürger............
-
10.12.2005, 18:09 #7
Den Zusammenhang zwischen Frage und Antwort mußt du mir mal bei Gelegenheit erklären
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
10.12.2005, 18:10 #8
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Original von Donluigi
Den Zusammenhang zwischen Frage und Antwort mußt du mir mal bei Gelegenheit erklären
-
10.12.2005, 18:21 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von Marci
edmonds sind sehr konservativ und erst ab 60 tragbar.....
.....
-
10.12.2005, 18:23 #10
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
welch lässige antwort.........
-
11.12.2005, 14:18 #11
- Registriert seit
- 10.12.2005
- Beiträge
- 1
Zuerst ein Hallo !
Habe über die refers dieses Forum gefunden. Habe selber keine Rolex, aber eine Breitling und Ahnung von Schuhen.
Zur ursprünglichen Frage: Da gibt es große Unterschiede. Die meisten werden in Italien gefertigt, da gibt es einige Manufakturen die (fast) ausschließlich für die Designer herstellen. Manche Designer (z.b.Gucci) haben auch eigene Kapazitäten. Churchs gehört übrigens Prada. Ist übrigens bei den Anzügen ähnlich: Zegna z.b. fertigt für einige Designer die Anzüge.
Wer genau den Schuh fertigt ist im Zweifelsfall sowieso uninteressant, da ja der Auftraggeber bestimmt ob der Schuh jetzt geklebt, Blake genäht oder Goodyear welted wird.
Allen Edmonds sind Opa Schuhe ?
http://www.dailyshoes.de/allen-edmonds-winter-05.html
Nicht allewww.dailyshoes.de
-
11.12.2005, 14:24 #12ehemaliges mitgliedGastOriginal von Insoman
ich halte ehrlich gesagt von diesem Designerschuhkram relativ wenig.
ein guter Klassiker wie Alden, edmonds, Tricker und Co und die Welt ist mein.
Als guten Everydayshoe kann ich übrigens die Fa. Mephisto sehr empfehlen
-
11.12.2005, 14:26 #13
Allen Edmonds sind göttlich!!!!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.12.2005, 15:16 #14
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
Alden sind göttlichER!
"The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
11.12.2005, 15:24 #15ehemaliges mitgliedGast
Nehmt meine Slipper vom Bild.
2 Paar 8.-- EURO auf´m Markt.
Allemal gut auf´m Sand rumlatschen.
Viele Grüße
Habenix
-
11.12.2005, 16:06 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von habenix
2 Paar 8.-- EURO auf´m Markt.
Habenixhabenix:
www.forum-sozialhilfe.de
......da werden Sie geholfen........
-
11.12.2005, 16:18 #17
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Und die Socken waren auch schon dabei
Viele Grüße,
Eiko.
-
11.12.2005, 16:19 #18
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Alden groß! Church's sehr vernünftig.
-
11.12.2005, 16:25 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von chess77
Und die Socken waren auch schon dabei
-
11.12.2005, 16:28 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von chess77
Und die Socken waren auch schon dabei
Ähnliche Themen
-
hoher Preis für Wasserdichtigkeit herstellen?
Von Exxon1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:21 -
Dateien aus gelöschten Papierkorb wiederfinden und herstellen...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.03.2008, 20:01 -
Schuhe eines Rolex-Fans? NEIN, die Schuhe meiner Frau......
Von Sea Dweller im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.06.2005, 15:07 -
Wasserdichte wieder herstellen - was kostet das?
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 12.11.2004, 23:40
Lesezeichen