Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Frage Wien - Service Frage und Hallo!

    Hallo meine Lieben!

    Nun habe ich auch diese schöne Uhr. Vom Graumarkt gekauft und nachdem der AD sie schön eingestellt hat, geht sie auch beeindruckend genau.

    https://freeimage.host/i/3kiAeoX

    (Das Foto wird nicht angezeigt, es ist eine Submariner Date 126610LN)

    Und habe nach wenigen Monaten auch schon die ersten Kratzer drinnen, (Zippverschluss, Rucksack, Metalknöpfe am Ärmel).

    Soweit so gut. Die mattierten Flächen des Armbands bekommt man mit hauseigenen Mitteln (3M, Garryflex) und viel Geduld wirklich gut hin ohne wirklich Material zu verlieren (ich nenne es mal die Satinierung wieder zurückstreicheln).

    Aber die spiegelblanken Flächen, da Stoß ich an. Cape Cod und die richtige Technik ist bis jetzt noch das beste (das Bergeon Tuch hat selbst bei sanftestem Druck nur Kratzer reingemacht und diverse Diamandpasten bis runter auf W0,5 mit der Hand bewirken irgendwie garnichts.

    Ordentliche Kratzer bekommt man auber auch nicht weg und mit schwerem Gerät trau ich mich nicht ran. Davon wird in praktisch allen Foren ja auch abgeraten, da ich einsehe, dass man damit das Gehäuse zerstört/verformt und eine ordentliche Lapidiermaschine hat man halt nicht zuhause. Bin ja kein Uhrmacher.

    Ich hab die Uhr gekauft, weil ich eine schöne Uhr haben will, die Wertanlage selbst ist für mich nur 2.rangig. Aber ich will einfach immer eine schöne Uhr am Handgelenk tragen.

    Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

    Welcher Rolex AD macht derzeit das beste Polierservice in Wien? Ich will wirklich zu jemandem der mit allen Maschinen voll ausgestattet ist, die Uhr zerlegt und die Uhr nachher so aussieht als wäre sie frisch aus der Rolex Fabrik gekommen. Da noch Garantie auf der Uhr ist will ich ausschließlich zu einem Konzessionär.


    Bucherer
    Schullin
    Wagner

    oder überhaupt zu Rolex einsenden lassen? (was mir am unsympathischsten wäre, da lange Wartezeit)

    Danke liebe Grüße
    Geändert von John Tree (10.05.2025 um 11:05 Uhr)

  2. #2
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.543
    Ich kann das Foto sehen und ich sehe an der Uhr nichts, was mich optisch stören würde.

    Deine Frage kann ich nicht beantworten, weil ich mit keinem der Konzis in Wien Erfahrung habe. Da gibt es aber ganz sicher Meinungen aus der Wiener Community. Ich kann nur so viel sagen: Es passen Dein ästhetischer Anspruch an die Uhr und Dein Trageverhalten für mich nicht ganz zusammen. Auch wenn Dir ein Konzi die Uhr wieder auf Neuzustand bringt, werden sich nach ein paar Tagen oder Wochen die gleichen Kratzerchen wieder einfinden und die Sache geht von vorne los.

    Also entweder hinnehmen wie es ist, es ist schließlich eine Uhr und damit ein Gebrauchsgegenstand, oder aber die Uhr in die Box packen und nur am Abend auf dem Sofa betrachten.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  3. #3
    Date
    Registriert seit
    02.03.2025
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Bitte nicht falsch verstehen, jetzt momentan will ich eh kein Service. Aber mich interessiert halt schon jetzt, wo die Uhr am besten aufgehoben ist oder wo man sie lieber nicht hinbringt. Habe gelesen, dass vor einem oder 2 Jahrzehnten es so war, dass angeblich Schullin der Beste war, aber das kann sich natürlich ändern. Es kann natürlich auch sein, dass alle AD bzw. Rolex Service Center mittlerweile so extrem standardisiert sind, dass es eh egal ist. Die Frage war tatsächlich eher an die Wiener Comm. gerichtet.

  4. #4
    Ein Konzi-Polier-Abo abschließen?
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    03.02.2019
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    334
    Zitat Zitat von Vintage George Beitrag anzeigen
    Ein Konzi-Polier-Abo abschließen?
    Liebe Grüße
    Roland

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    31.03.2016
    Ort
    Ostwestfalen
    Beiträge
    175
    Nichts für ungut, aber das wird nichts... Natürlich kannst Du die Uhr polieren lassen, aber eine Woche später ist der erste Kratzer wieder drin. Und dann? Wieder polieren lassen? Macht doch keinen Sinn. Tragen, freuen, mit Kratzern leben und in 10 Jahren mal zur Revision. Dann bekommst Du sie ebenfalls poliert zurück und kannst von vorne anfangen .

  7. #7
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.453
    Nix machen, die Kratzer siehst höchstens du…

  8. #8
    Daytona Avatar von dexumo
    Registriert seit
    22.09.2019
    Ort
    D
    Beiträge
    2.509
    [QUOTE=John Tree;7277174]Hallo meine Lieben!

    Nun habe ich auch diese schöne Uhr. Vom Graumarkt gekauft und nachdem der AD sie schön eingestellt hat, geht sie auch beeindruckend genau.

    https://freeimage.host/i/3kiAeoX

    (Das Foto wird nicht angezeigt, es ist eine Submariner Date 126610LN)

    ......./[QUOTE]


    Sichtbar:


    Viele Grüße
    Uwe

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    516
    Nur weil Deine Uhr ein paar Kratzer, sprich Gebrauchsspuren hat ist sie doch nicht weniger schön…
    Ich würde mir das überlegen die Uhr bei jedem Kratzer, die unvermeidbar sind wenn die Uhr getragen wird, polieren zu lassen.

  10. #10
    Date
    Registriert seit
    02.03.2025
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Du das ist wie beim Neuwagen, nach einem Jahr ist es einem eh egal. Aber am Anfang ärgert man sich über jeden Makel, besonders jene die man selbst verursacht hat, weil man die Finger zB nicht von den Poliertüchern lassen konnte.

    Letztendlich richtet sich aber die Frage dahingehend wo ich die Uhr aufarbeiten lasse, nicht ob.

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    516
    Ich würde eine Politur / Aufarbeitung ausschließen in Genf oder Köln in Auftrag geben.
    Auch wenn bei Rolex durchgeführt, ein geschultes Auge wird erkennen das die Uhr poliert wurde.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von nwf0815
    Registriert seit
    07.04.2023
    Ort
    LC 120
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von John Tree Beitrag anzeigen
    Bucherer
    Schullin
    Wagner
    Als Wiener und mit einer deutlich ausgeprägten Kratzer-Phobie kann ich dir gerne eine klare Empfehlung geben. Geh zum Wagner!
    Ich habe mittlerweile 5 Uhren dort machen lassen und war immer total zufrieden. Sie schicken auch zu Rolex ein, wenn mehr zu machen ist. Wagner ist grundsätzlich das freundlichste Geschäft, unter den 3 Großen, meiner Erfahrung nach.
    LG
    Tom

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von nwf0815 Beitrag anzeigen
    Wagner ist grundsätzlich das freundlichste Geschäft, unter den 3 Großen, meiner Erfahrung nach.
    Na schau. So unterschiedlich sind die Erfahrungen...


    Bzgl. aufpolieren - lass ich zwar normalerweise nicht machen, aber wenn, würde ich meine Uhren dafür wohl am ehesten der Chronothek anvertrauen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.927
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    am ehesten der Chronothek anvertrauen.
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.983
    Zitat Zitat von peterlicht Beitrag anzeigen
    Noch eine Stimme für die Chronothek
    Liebe Grüße,Markus!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von nwf0815
    Registriert seit
    07.04.2023
    Ort
    LC 120
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Na schau. So unterschiedlich sind die Erfahrungen...
    Ja, absolut!
    Wobei ich anfügen muss, dass ich meine positiven Erfahrungen bei Wagner immer in der Rolex Boutique am Graben/Tuchlauben gemacht habe, in der Filiale Kärntnerstr. war ich noch nie. Vielleicht macht das ja auch einen Unterschied.

    Danke für den "Chronothek-Tipp"!!
    LG
    Tom

  17. #17
    GMT-Master Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    514
    Heißes Thema auch immer wieder hier im Forum. Am besten polierst du im Grundsatz so wenig wie möglich an einer Uhr rum, Punkt 1.
    Punkt 2, zieh die Uhr zum wechseln deiner Fahrradkette einfach aus, dann kommt auch nichts dran, denn an den Edelstahl 904L kommt vom Stoff eines Sweatshirts und im Alltag normalerweise nichts dran. Maximal bei manchen Leuten an der Schließe, weil die den Arm viel auflegen.

    Ich empfehle daher ggf. Kleidung mit Hundeketten an den Manschetten einfach nicht mit der Uhr zu tragen . Sollte das Ding vom Anschauen komische Abnutzungserscheinungen bekommen oder sonst irgendwie komisch wirken, kannst du ja mal beim Konzi die Echtheit checken lassen. Ich hab an der 10J alten Daytona heute noch keinen Polierbedarf, Stahl Rolex ist eigentlich, wie gesagt, sehr dankbar.
    Geändert von kleff (13.05.2025 um 15:59 Uhr)
    Gruß,
    Henry

  18. #18
    Date
    Registriert seit
    02.03.2025
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank für die bisherigen (teilweise sehr humorvollen) Antworten.

    Wagner ist nicht mein Favorit. Mein Erlebnis als ich die Sub regulär kaufen wollte waren absurd. Warteliste ist ja in Ordnung und bei allen gleich, aber der subtile Hinweis, dass man doch den überteuerten Brilliantschmuck kaufen solle, nur damit man zumindest vielleicht auf eine der Wartelisten kommen darf, das war mir genug.

    An der Echtheit zweifle ich ehrlichgesagt nicht, der (andere Konzi) hat mir die Uhr wunderbar einreguliert, und da es hier keine eindeutige Antwort gibt, werde ich auch zu diesem gehen. (Auch weil er wirklich extrem freundlich ist)

    Ich bin auf das Thema eigentlich nur gekommen, weil ich irgendwo gelesen hatte (vielleicht sogar hier im Forum), dass der Schullin der einzige war, der die Original Rolex Maschinen hat, aber das ist mittlerweile sicher auch ein Jahrzehnt her.

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    06.12.2018
    Beiträge
    164
    Nachdem meine 116610LN vor ein paar Monaten stehen blieb und nach einer Revision verlangte, war ich damit bei Wagner in Wien.
    Die Revision machen sie direkt vor Ort ohne die Uhr einzuschicken und auch mit dem Polierergebnis war ich zufreiden.

    An der Schließe gibt es noch ein paar kleine Stellen die nicht 100% wurden aber das Band selbst sieht aus wie neu.
    Ob das andere besser können? Vielleicht. Ich hatte noch keine Erfahrungen damit und habe gehofft durch so ein Zusatzgeschäft das Ranking meiner Wartelisteneinträge zu verbessern

  20. #20
    Hallo, am ehesten noch bei Wagner fragen, habe mit Ro&Ro sehr gute Erfahrung bisher.
    ich kann leider die Kratzer auf dem Bild nicht sehen und das zerlegen der Uhr somit nicht beurteilen ob es notwendig ist.

    stell doch mal ein Bild ein, ggf kann ich dir das auspolieren für einen anschließenden Kaffee.

Ähnliche Themen

  1. Hallo aus Wien
    Von ehemaliges mitglied im Forum New to R-L-X
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.02.2021, 09:26
  2. Hallo aus Wien
    Von Vanessa22 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.01.2013, 17:35
  3. Hallo aus Wien
    Von kingkade21 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 21:42
  4. Hallo Wien >>>>>
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.11.2007, 11:02
  5. Hallo aus Wien!
    Von picapiedra im Forum New to R-L-X
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 20:30

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •