Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Daytona Avatar von dexumo
    Registriert seit
    22.09.2019
    Ort
    D
    Beiträge
    2.512
    Gratulation Tobias!
    Viele Grüße
    Uwe

  2. #22
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    Zitat Zitat von dexumo Beitrag anzeigen
    Gratulation Tobias!
    Danke Uwe!

  3. #23
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Kann gut sein, ich sage viel wenn der Tag lang ist Aber das Band muss ja auch dir gefallen und nicht mir. Das mit der Zahl hatte so um 2003/2004 mit der Fiddy begonnen und gefühlt musste damals jeder Strapmaker eines im Sortiment haben - damals gab es ja noch viel mehr Strapmaker wie heute...



    Es gab früher ja mal das Panerai Schwesterforum von r-l-x.



    Stellt doch bitte den Link dazu mal ein - Danke

    Hi Micha,

    alles gut, mir werden die Zahlen-Bänder auch langsam zu viel. Ich bin seit 2016 im Uhrenhobby, 2021 kam ich auf Panerai,
    da sind die Bänder noch nicht ganz so ausgelutscht für mich gewesen wie für Dich, ich glaube Du bist schon viel länger am Start.

    Panerai ist aber die letzten 3 Jahre meine absolute Lieblingsmarke geworden, habe sämtliche Bücher gelesen, u.a. die 4 dicken Schinken "Vintage Panerai" u.v.m.
    und mich in sämtlichen Foren zum Thema Panerai hineingelesen.

    Da ich den Luca (watchragazzi) von Anfang an kenne, seit Jahren oft auch live im Stream dabei bin, haben wir mal letzte Woche einen Rolex vs. Panerai Talk gemacht.

    Muss aber betonen, es gibt hier und im Nachbarforen noch Leute (Hardcore-Paneristi) die sich nochmal 1000x mehr auskennen wie ich...,
    aber ich hole schnell auf... :-)

    Liebe Grüße
    Tobias

  4. #24
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.157
    Ja, ich bin schon etwas länger dabei. . Nächsten Monat wird es 25 Jahre das ich mir meine erste Panerai gekauft habe und seitdem dem Virus Panerai hoffnungslos verfallen bin. Dann ging es mit paneristi.com bei mir los, mein 1. P-Day 2003 in Köln kam, Bänder, Uhren, noch mehr Bänder, div. Treffen, japanische Uhrenmagazine, Bücher,... und viele Freunde rund um den Globus.

    Zwischenzeitlich ist es ruhiger geworden da ich nicht mehr viel Zeit dafür habe. Die Uhren sind noch immer mit meine liebsten Uhren (wobei ich zwischenzeitlich auch total auf AP ROOs stehe) und Panerai wird immer eine Herzenssache für mich sein. Nicht nur wegen der Uhren und dem ganzen Drumherum, auch wegen den Menschen die ich kennen lernen durfte und darf. Ja man darf sagen es ist Passione und fast schon so etwas wie Amore (ok, klingt kitschig).
    Aloha
    Micha

  5. #25
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Ja, ich bin schon etwas länger dabei. . Nächsten Monat wird es 25 Jahre das ich mir meine erste Panerai gekauft habe und seitdem dem Virus Panerai hoffnungslos verfallen bin. Dann ging es mit paneristi.com bei mir los, mein 1. P-Day 2003 in Köln kam, Bänder, Uhren, noch mehr Bänder, div. Treffen, japanische Uhrenmagazine, Bücher,... und viele Freunde rund um den Globus.

    Zwischenzeitlich ist es ruhiger geworden da ich nicht mehr viel Zeit dafür habe. Die Uhren sind noch immer mit meine liebsten Uhren (wobei ich zwischenzeitlich auch total auf AP ROOs stehe) und Panerai wird immer eine Herzenssache für mich sein. Nicht nur wegen der Uhren und dem ganzen Drumherum, auch wegen den Menschen die ich kennen lernen durfte und darf. Ja man darf sagen es ist Passione und fast schon so etwas wie Amore (ok, klingt kitschig).
    Hallo Micha,

    ok. bist schon richtig lange dabei, super.

    Kann alles nur bestätigen, neben den Uhren sind vor allem die vielen tollen (ebenso uhrenverrückten) Menschen das schöne an dem Hobby.
    Ich selbst gehe auch auf viele Treffen, war erst letzte Woche in Glashütte/Dresden.

    Liebe Grüße
    Tobias

  6. #26
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    IMG_3705.jpg

    IMG_3706.jpg

    Ich finde Sie kommt -für eine Neuinterpretation- schon relativ nahe an das historische Vorbild heran.

    Liebe Grüße
    Tobi

  7. #27
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Hallo Tobi,

    herzlichen Glückwunsch zur 673
    Ich kann die "amore", wie es Micha so schön schrieb, total nachvollziehen.
    Ich hatte und habe viele Uhren. Müsste ich mich für eine einzige entscheiden, würde ich sofort zur 372 greifen.
    liebe Grüße
    Alex

  8. #28
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    kurze Frage, weil ichs im livestream gesehen hab. Woher hast du das Panerai Poster? Ich kenne das, kriegs aber nicht hin es auf ein vernünftiges Bild- bzw. Qualitätsformat zu speichern
    liebe Grüße
    Alex

  9. #29
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.157
    Ich vermute du meinst die Timeline? Ist von Jose (perezcope): https://perezcope.com/timelines/
    Aloha
    Micha

  10. #30
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    ah cool, danke Micha
    liebe Grüße
    Alex

  11. #31
    Zitat Zitat von mtcosmic Beitrag anzeigen
    IMG_3705.jpg

    IMG_3706.jpg

    Ich finde Sie kommt -für eine Neuinterpretation- schon relativ nahe an das historische Vorbild heran.

    Liebe Grüße
    Tobi
    Das bläuliche Zifferblatt dieses "historischen Vorbildes" ist leider eine Fälschung. In der Zwischenzeit wurde diese Uhr mit einem Originalblatt restauriert. Die Bücher von Ehlers & Wiegmann sind voller Fälschungen und zusammengebasteltenten Exemplaren.

    Mehr darüber hier: https://perezcope.com/2017/10/12/vin...-tinted-dials/


    LG, Jose
    Blog über historische Uhren und deren Geschichte

    Perezcope - Vintage Uhren unter der Lupe

    Perezcope auf Instagram

  12. #32
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.129
    Jose, schön das Du dich für Tobias freust.
    ich schätze deine Arbeit sehr, trotzdem muss man doch nicht immer draufhauen oder?
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  13. #33
    Zitat Zitat von Uhrenbegeistert Beitrag anzeigen
    Jose, schön das Du dich für Tobias freust.
    ich schätze deine Arbeit sehr, trotzdem muss man doch nicht immer draufhauen oder?
    Bin mir sicher, dass Tobias das nicht persönlich nimmt. Wieso auch? Hat doch nichts mit freuen oder nicht freuen zu tun. Draufhauen tu ich nur auf Fälschungen und hier wurde etwas als Vorbild genommen, was so einfach nicht stimmt. Die beiden deutschen Autoren hätten das eigentlich selbst vor langer Zeit klarstellen sollen, statt sich wie kleine Päpste zu verhalten und weiterhin ihre fehlerhaften Bücher anzupreisen.


    LG, Jose
    Blog über historische Uhren und deren Geschichte

    Perezcope - Vintage Uhren unter der Lupe

    Perezcope auf Instagram

  14. #34
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.157
    Zitat Zitat von Uhrenbegeistert Beitrag anzeigen
    ... ich schätze deine Arbeit sehr, trotzdem muss man doch nicht immer draufhauen oder?
    Ich finde jetzt nicht das Jose drauf haut. Er sagt nur seine Meinung und wie es ist.
    Aloha
    Micha

  15. #35
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Uhrenbegeistert Beitrag anzeigen
    Jose, schön das Du dich für Tobias freust.
    ich schätze deine Arbeit sehr, trotzdem muss man doch nicht immer draufhauen oder?
    Hey Markus,

    hab ich gar nicht so empfunden, war ja nicht gegen mich und meine "neue" Panerai.
    Ich finde solche Informationen von Jose mega interessant.

    Blöd wäre es für mich ja nur, wenn meine 673 eine Fälschung wäre.:-)

    Liebe Grüße
    Tobias

  16. #36
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Ich finde jetzt nicht das Jose drauf haut. Er sagt nur seine Meinung und wie es ist.
    Genauso sehe ich das auch.

    Lg
    Tobias

  17. #37
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    Zitat Zitat von pereztroika Beitrag anzeigen
    Bin mir sicher, dass Tobias das nicht persönlich nimmt. Wieso auch? Hat doch nichts mit freuen oder nicht freuen zu tun. Draufhauen tu ich nur auf Fälschungen und hier wurde etwas als Vorbild genommen, was so einfach nicht stimmt. Die beiden deutschen Autoren hätten das eigentlich selbst vor langer Zeit klarstellen sollen, statt sich wie kleine Päpste zu verhalten und weiterhin ihre fehlerhaften Bücher anzupreisen.


    LG, Jose
    Hallo Jose,

    alles gut und völlig richtig von Dir eingeschätzt.:-)

    Hat ja überhaupt nix mit meiner "Neuinterpretation" einer alten Marina Militare Luminor zu tun. Traurig wäre ich nur, wenn
    Du meine neue 673 als Fälschung enttarnen würdest, dann würde es mich natürlich stören. :-)

    Ich habe die letzten Monate sehr viele Beiträge von Dir gelesen über Panerai. Es ist der absolute Wahnsinn, was Du hier für ein
    Wissen mitbringst. Meinen aller größten Respekt!

    Ich besitze alle 4 "Vintage Panerai"-Bücher, sind einfach und schnell zu lesen. Die Bücher sind aus 2009, die neuen Bücher, ich glaube
    aus 2013. Viele Enthüllungen Deinerseits kamen ja teilweise später, glaube ich. Ich gebe Dir aber recht, das hätten Sie zumindest auf Ihrer Homepage/Blog
    klarstellen können.

    Ich glaube über das ganze Vintage-Panerai Thema kann man mehrere Doktor-Arbeiten schreiben.

    Genau aus diesem Grund halte ich mich fern von einer echten Vintage-Panerai Uhr.

    Ich war Ende letzten Jahres kurz davor diese 3646 Type G California von Roy Watches mir näher anzusehen und vielleicht einiges
    aus meiner Sammlung dafür abzugeben. Diese Uhr wurde ja in den Panerai Die Referenzen Buch auch beschrieben.
    Keine Ahnung ob die Uhr gut ist.
    Da ich mich zwar mittlerweile mit neueren Panerai Uhren und relativ gut mit allgemein mit der Geschichte von Panerai auskenne, hätte mich
    so eine echte Vintage-Uhr sehr interessiert. Da ich mich aber nahezu 0,00 Prozent mit Vintage-Referenzen auskenne und man daso viel
    falsch machen kann und man dann so viel Geld vernichtet, lasse ich da lieber allgemein die Finger davon und bleibe bei neueren Uhren.

    Liebe Grüße
    Tobias

  18. #38
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.129
    Tobias ich hatte mir die Uhr von Roy mehrmals im im Web angesehen, nachdem aber Roy sich sehr kreativ im Ungang mit Vintage Uhren geoutet hat bin ich sehr froh mir nicht mehr Gedanken gemacht zuhaben.
    Vintage ist ein echtes Minenfeld. Ich weiß das Jose einen klasse Job macht und ein riesengroßes Archiv hat, ich schätze ihn sehr und seine Arbeit.
    Jose man merkt Dir halt die Leidenschaft an und ich denke Du weißt wie ich es meinte.
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  19. #39
    Zitat Zitat von mtcosmic Beitrag anzeigen
    Hallo Jose,

    alles gut und völlig richtig von Dir eingeschätzt.:-)

    Hat ja überhaupt nix mit meiner "Neuinterpretation" einer alten Marina Militare Luminor zu tun. Traurig wäre ich nur, wenn
    Du meine neue 673 als Fälschung enttarnen würdest, dann würde es mich natürlich stören. :-)

    Ich habe die letzten Monate sehr viele Beiträge von Dir gelesen über Panerai. Es ist der absolute Wahnsinn, was Du hier für ein
    Wissen mitbringst. Meinen aller größten Respekt!

    Ich besitze alle 4 "Vintage Panerai"-Bücher, sind einfach und schnell zu lesen. Die Bücher sind aus 2009, die neuen Bücher, ich glaube
    aus 2013. Viele Enthüllungen Deinerseits kamen ja teilweise später, glaube ich. Ich gebe Dir aber recht, das hätten Sie zumindest auf Ihrer Homepage/Blog
    klarstellen können.

    Ich glaube über das ganze Vintage-Panerai Thema kann man mehrere Doktor-Arbeiten schreiben.

    Genau aus diesem Grund halte ich mich fern von einer echten Vintage-Panerai Uhr.

    Ich war Ende letzten Jahres kurz davor diese 3646 Type G California von Roy Watches mir näher anzusehen und vielleicht einiges
    aus meiner Sammlung dafür abzugeben. Diese Uhr wurde ja in den Panerai Die Referenzen Buch auch beschrieben.
    Keine Ahnung ob die Uhr gut ist.
    Da ich mich zwar mittlerweile mit neueren Panerai Uhren und relativ gut mit allgemein mit der Geschichte von Panerai auskenne, hätte mich
    so eine echte Vintage-Uhr sehr interessiert. Da ich mich aber nahezu 0,00 Prozent mit Vintage-Referenzen auskenne und man daso viel
    falsch machen kann und man dann so viel Geld vernichtet, lasse ich da lieber allgemein die Finger davon und bleibe bei neueren Uhren.

    Liebe Grüße
    Tobias
    Hi Tobias, vielen Dank für Dein nettes Feedback. Weiss ich echt zu schätzen. Die von Roy Watches angebotene 3646 Typ G mit 'Error-Proof' Zifferblatt (ich finde den Spitznamen 'California' unsäglich, da es historisch eine Bezeichnung für gefälschte 'Error-Proof' Zifferblätter war, welche Ende 1980er während dem japanischen Bubbleback Hype in Kalifornien massenhaft hergestellt wurden) ist meines Erachtens ok. Die Uhr hat eine Service Krone, was aber kein Problem darstellt. Es handelt sich bei der Uhr um ein Modell der letzten Serie, die Ende 1944/Anfangs 1945 ohne Umwege über Florenz (das bereits von den Briten befreit worden war) direkt zu Junghans nach Venedig ging.

    LG, Jose
    Blog über historische Uhren und deren Geschichte

    Perezcope - Vintage Uhren unter der Lupe

    Perezcope auf Instagram

  20. #40
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Uhrenbegeistert Beitrag anzeigen
    Tobias ich hatte mir die Uhr von Roy mehrmals im im Web angesehen, nachdem aber Roy sich sehr kreativ im Ungang mit Vintage Uhren geoutet hat bin ich sehr froh mir nicht mehr Gedanken gemacht zuhaben.
    Vintage ist ein echtes Minenfeld. Ich weiß das Jose einen klasse Job macht und ein riesengroßes Archiv hat, ich schätze ihn sehr und seine Arbeit.
    Jose man merkt Dir halt die Leidenschaft an und ich denke Du weißt wie ich es meinte.
    Hallo Markus,

    die Story über Roy habe ich auch verfolgt...

    Aber das hätte mich jetzt wohl nicht aufgehalten. Da gibt es neben "Fullset" noch so viele andere Dinge auf die man da achten muss,
    daher lasse ich von Vintage wohl die Finger und bediene mich an historisch angelehnten neuen Uhren.

    Liebe Grüße
    Tobias

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.11.2016, 22:13
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 17:08
  3. Panerai Marina Militare
    Von Olly im Forum Officine Panerai
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.07.2004, 15:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •