Zitat Zitat von FirstStage Beitrag anzeigen
Ich kann mir schwer vorstellen dass du mit deiner „Dremmelmethode“ und Filzscheibe
eine zufriedenstellendes Ergebnis erziehlst.
Polisseur ist ein Beruf mit 2 Jahren Ausbildung!
Mit Filzscheibe anstatt Lederschwabbel wird das Ergebnis sowieso bescheiden ausfallen.
Ich würde das wenn überhaupt einem Profi überlassen, bevor du dir eine teure Uhr versaust.
Wieso nicht? Ich habe eine Weile vintage Uhren mit dem Dremel aufgearbeitet und die Ergebnisse waren so gut, dass ich mehrere Anfragen hatte. Mittlerweile hab ich die Zeit nicht mehr, aber es hat Riesenspass gemacht! Bei mir gab es keine ausgewaschen Löcher geschweige denn Orangenhaut