Wow, mit (angenommen) 19 Jahren schon halb USA, inkl. Hawaii, Costa Rica, Sri Lanka und Malediven gesehen...
In dem Alter hatte ich gerade mal (immerhin selbst erarbeitet) eine Fahrt (mit dem Gastarbeiterbus) durch das damals kommunistische Jugoslawien und Bulgarien nach Istanbul hinter mir, einmal zur Fototour durch die Toskana getrampt, und ansonsten zigmal mit dem Moped die oberitalienischen Seen unsicher gemacht.
Als Abireise (1989) kam dann der erste Flug: Mit Czechoslovakian Air über Prag und Karachi (!) nach Bangkok. Dann drei Monate Thailand mit illegalem Grenzübertritt nach Myanmar...
Danach folgten viele Male Reisen nach Asien und Afrika, um das hart (in D) erarbeitete Geld so lange wie möglich zu strecken.
Heute würde ich einem bereits fernreiseverwöhnten Abiturienten vielleicht auch eher empfehlen, Work und Travel zu verbinden:
Vielleicht drei Monate südliches Afrika mit Hosteljobs und Volunteer Programm in den Townships. Dort lassen sich Charakterbildung, Naturerlebnis und Tourismus zu akzeptablen Preisen gut verbinden.
Dann vielleicht mit einem günstigen Flug nach Brasilien rüber. Über Land bis Peru oder Kolumbien oder weiter bis Panama. USA würde ich bei einer solchen Reiseplanung eher aussparen (wegen evtl. problematischer Einreise).
Mit etwas Planung findet man einen Flug über den Pazifik (z.B. mit Turkish oder Qatar) nach HCMC oder KL. Von dort aus durch Südostasien backpacken und irgendwann mit nem One Way zurück nach D.
Alternativ ist natürlich auch auf dem Weg Australien oder NZ möglich. Dann aber nur mit viel Arbeit vor Ort, da beide Länder mittlerweile doch vergleichsweise sehr teuer sind.
Edit:
Bitte nicht nach Japan! Da gibt es jetzt schon genug jugendliche Feierbiester in den einschlägigen Vierteln von Tokyo und Osaka ;-)
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Hybrid-Darstellung
-
15.05.2025, 17:16 #1
Geändert von tat2art (15.05.2025 um 17:18 Uhr)
Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
Ähnliche Themen
-
Der Kreis schließt sich nach mehr als 5 Jahren - Das Alphabet sagt nach "R" kommt "P"
Von Vastatio im Forum Patek PhilippeAntworten: 75Letzter Beitrag: 26.02.2017, 22:02 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen