Results 1 to 3 of 3
  1. #1
    Milgauss
    Join Date
    01.01.2012
    Location
    Rhein Main Gebiet
    Posts
    259

    Frage zur Betrieblichen Altersvorsorge bei Scheidung

    Hallo liebes Forum,
    nach 14 Jahren Ehe gehen meine noch Frau und ich getrennte Wege. Um ehrlich zu sein habe ich mir nichts vorzuwerfen und weiche unserem ehemaligen Untermieter zu dem meine Noch Frau sich anscheinend mehr hingezogen fühlt. Die Scheidung ist eingereicht und mir geht es gut. Also bitte keine Beileidsbekundungen.
    Ich bräuchte bitte in einer Sache Euren Rat. Meine Ex-Frau und ich haben beim selben Arbeitgeber gearbeitet. Sie hat vor der Trennung dort aber gekündigt. Unser Arbeitgeber hat für die Angestellten eine gute Betriebliche Altervorsorge.
    Diese Anteile werden natürlich auf die Ehejahre errechnet und an den jeweils anderen abgetreten. Jetzt fragt das Gericht wohin nun die paar Euro die mir von meiner Ex-Frau zustellen hinsollen. Eigentlich wäre es mir am liebsten wenn diese wieder auf mein Konto für die Betriebliche Altersvorsorge gehen würden. Lt. der Personalabteilung geht das aber nicht.
    Heute habe ich die Kollegen von der gesetzlichen Rente mal angerufen. Ja das Geld könne man denen überweisen und dann würde ich beim Renteneintritt ein paar Euro mehr bekommen.
    Ein guter Freund und Kunde meinte aber, dass das völliger Blödsinn ist. Warum ich das Geld nicht in einen ETF anlege? Wäre mir natürlich auch lieber….
    Hat jemand eine Idee was rechtlich möglich ist und oder einen Tip?

    1000 Dank

    Stefan

  2. #2
    Hallo Stefan, rechtlich kann ich dich gerne beraten. Was wirtschaftlich sinnvoll ist, musst aber du entscheiden.

    Falls Bedarf besteht, schick mir einfach mal per PN deine Nummer.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  3. #3
    Deepsea Teppo's Avatar
    Join Date
    02.12.2011
    Location
    Hamburg
    Posts
    1,072
    Ein Vorteil der Einmalzahlung an die Rente liegt darin, dass diese Zahlung von der Steuer abgesetzt werden kann. Das bietet kein ETF.
    Grüße aus Hamburg

Similar Threads

  1. Frage zum Thema Scheidung und Immobilienschenkung.
    By ehemaliges mitglied in forum Off Topic
    Replies: 4
    Last Post: 17.06.2013, 21:14
  2. Uhren als Altersvorsorge???
    By Wurstsalat in forum Rolex - Kaufberatung
    Replies: 52
    Last Post: 16.10.2012, 22:36
  3. Beitrag zur Altersvorsorge ===>
    By pelue in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 15
    Last Post: 01.10.2009, 14:26
  4. Altersvorsorge ?
    By leonifelix in forum Off Topic
    Replies: 48
    Last Post: 07.11.2007, 17:10

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •