Ich würde jetzt nicht so weit gehen, dass es mir vor einem schönen englischen Rasen graust. Der sieht schon gut aus.
Mein Ansatz ist gewissermaßen eine Mischung aus Faulheit und Freude an der Natur. Ich habe keine Lust, meine Zeit mit Wässern, Düngen, Vertikutieren und was weiß ich noch zu verbringen, um dann noch öfter mähen zu müssen.
Ich wässere wirklich nur ausnahmsweise, das macht in der Natur auch nur der Regen. Ich dünge nicht, kalke vielleicht einmal pro Jahr, ich mähe selten und das meiste, was wächst, darf wachsen. Klar, Löwenzahn und Wegerich sind wirklich nicht jedermanns Sache. Aber gerade jetzt blühen bei mir auch Gänseblümchen, Butterblumen, Vergissmeinnicht, Schlüsselblumen, Primeln und noch mehr. Wenn dann Bienen, Hummeln, Holzbienen und Schmetterlinge auf einen Snack vorbeischauen oder sich die Vögel ihr Nistmaterial zusammensammeln, dann erfreut mich deren Anblick einfach noch mehr als ein englischer Rasen.
So, jetzt aber genug OT, ich hoffe, dem TS wird trotzdem geholfen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Baum-Darstellung
-
22.04.2025, 19:07 #8
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.685
Geändert von Kronenträger (22.04.2025 um 19:09 Uhr)
Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
Ähnliche Themen
-
Gartenbau / Rasen ... sind hier Checker?
Von heintzi im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.02.2012, 21:48 -
Ein schöner Tag...
Von McAbbu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 26.05.2011, 19:36 -
Einmal mehr, einmal weniger. Das Sortiment stimmt für mich.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 09.05.2010, 07:44 -
Schöner Tag...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.11.2005, 13:03
Lesezeichen