Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.776
    Garten ist Ehefraurevier

  2. #22
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.809
    Frage für (m)einen Nachbarn: sollen wir seinen Rollrasen (der immer vom Mäh-Roboter beackert wird) genauso vertikutieren wie ich meinen "Natur"-Rasen aus Moos, Löwenzahn, Gänseblümchen und Grashalmen oder ist das in dem Fall Unsinn oder kontraproduktiv? Merci
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  3. #23
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    657
    Durchkämmen / belüften einmal im Jahr reicht.

  4. #24
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.809
    Danke dir
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Nano7777
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    136
    Hallo Peer,

    zu Deiner Ausgangsfrage; ich würde den Kampf gegen die Unkräuter noch nicht aufgeben und den alten Rasen (noch) nicht gegen einen neuen (Roll-)Rasen tauschen. Dafür funktioniert die Unkrautbekämpfung im Rasen meiner Erfahrung nach zu gut und ein neuer Rasen ist doch recht teuer und aufwendig, sodass ich es auf jeden Fall noch einmal probieren würde.
    Ich nutze bei mir Dr. Stähler Rasen Unkrautfrei. Bislang ließen sich damit alle bei uns im Rasen vorkommenden Unkräuter recht gut bekämpfen und der übrige Rasen hat keinen Schaden genommen. Den Rasen würde ich zunächst kurz mähen, dann den Unkrautvernichter aufbringen und zwei bis drei Wochen warten bis das Unkraut abgestorben ist. Danach vertikutieren, auch um die abgestorbenen Pflanzen/Unkräuter aus dem Rasen zu entfernen und anschließend die Lücken mit Rasennachsaat wieder schließen. Wird im ersten Jahr vmtl. nicht gleich ein englischer Rasen, sollte aber gute Ergebnisse zeigen. Wenn der Rasen dann gut nachgewachsen ist, würde ich in Deiner Situation aber auf jeden Fall - wie hier bereits empfohlen - einen Mähroboter die Arbeit erledigen lassen, wenn Du unterwegs bist. Sonst wird weder die Unkrautbekämpfung noch ein komplett neuer Rasen auf Dauer helfen.
    Beste Grüße René

  6. #26
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.358
    So wie Rene es beschrieben hat würde ich es auch versuchen. Es gibt Kombipräparate mit Rasendüner und Unkrautvernichter. Wichtig: Halte dich unbedingt an die Dosierempfehlung, sonst verbrennt dir alles.

    Ansonsten ist als Herbizid meist "Dicamba" drin was blättrige Unkräuter kaputt macht (Löwenzahn etc...pp). Empfehlung: Rasen mindestens 3-5 Tage nicht betreten. Keine Haustiere, keine Kinder. Es ist halt leider Chemie. Auch den nächsten Rasenschnitt unbedingt in die Mülltonne nicht auf den Kompost geben!

    Dicamba ist gut verträglich gegenüber Bienen, aber würde es auch nicht regelmäßig anwenden wollen.

    Funfact Wirkungsprinzip von Dicamba: Es lässt Unkräuter verhältnismäßig schnell wachsen, bis es zu einer Nährstoffunterversorgung kommt und letztendlich eingeht. Wenn man so will ein ungehemmter Wachstumsbeschleuniger.

    Viel Erfolg!
    Gruß,
    Dominik

  7. #27
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.164
    Team #wiese-statt-rasen
    Hauptsache irgendwie grün.

    Nur Löwenzahn stech ich aus, den mag ich zwar grundsätzlich, aber wuchert mir zu sehr.
    I know how the bunny runs

  8. #28
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.718
    Ich bin ja auch mittlerweile weg vom Anspruch auf englischen Rasen in Golfplatzqualität.
    Seit 3 Jahren wird der Rasen lediglich 1x/Woche gemäht. Kein Düngen(da durch die Mulchfunktion beim Mähen kaum Nährstoffe verloren gehen), kein Vertikutieren, kein Wässern, kein Nix.
    Das Resultat ist eine gemähte Wiese diversen Krautes, die nach darwinistischer Selektion mit Trockenheit sehr gut klar kommt und in fifty shades of green erstrahlt.
    Gruß, der Carsten

  9. #29
    Day-Date Avatar von Tempusfugit
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    4.395
    Zitat Zitat von KINI Beitrag anzeigen
    Team #wiese-statt-rasen
    Hauptsache irgendwie grün.

    Nur Löwenzahn stech ich aus, den mag ich zwar grundsätzlich, aber wuchert mir zu sehr.
    Löwenzahn gibt im Frühling früh, wenn die Blätter noch zart sind und er noch nicht blüht einen wunderbaren Salat. Züchten, nicht ausstechen

  10. #30
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.164
    Zitat Zitat von Tempusfugit Beitrag anzeigen
    Löwenzahn gibt im Frühling früh, wenn die Blätter noch zart sind und er noch nicht blüht einen wunderbaren Salat. Züchten, nicht ausstechen
    Hier springen zig Katzen im Garten rum, die gern auch mal ihr Revier markieren. Das wär mir dann doch - trotz Waschen des Salats - zuu würzig...
    I know how the bunny runs

  11. #31
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    545
    Ich denke auch, dass der Mähroboter der Schlüssel zu einem schönen Rasen, ohne viel Aufwand, ist. Wenn man den noch mit einer automatischen Sprenkleranlage kombiniert hat man praktisch nichts mehr zu tun.
    Viele Grüße Kai-Uwe

  12. #32
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    439
    Themenstarter
    Hallo, bin mal wieder unterwegs und komme jetzt erst dazu zu antworten. Vielen Dank für die vielen zielführenden Ratschläge. Hauptsache "grün" gefällt mir. Den Löwenzahn steche ich raus. Zudem bekommte der Rasen einige Nährstoffe mit Unkrautverdränger. Zum Sklaven meines Gartens werde ich mich nicht machen ihm aber im Rahmen meiner Möglichkeiten bestmögliche Zuwendung zukommen lassen. Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Man kann nicht alles haben, wochenlang weg und dann einen top Rasen. Menschen aus meinem Umfeld fragen, ob sie sich um den Garten kümmern wollen, mag ich nicht.

    Peer

Ähnliche Themen

  1. Gartenbau / Rasen ... sind hier Checker?
    Von heintzi im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2012, 21:48
  2. Ein schöner Tag...
    Von McAbbu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 19:36
  3. Einmal mehr, einmal weniger. Das Sortiment stimmt für mich.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 07:44
  4. Schöner Tag...
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 13:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •