Bei Golduhren sind viele Fakes doch durchs Gewicht sofort enttarnt. Es gibt zwar auch Clones aus Wolframstahl, die einiges schwerer sind. Aber auch da bleibt grade wenn es sich um das Metallband handelt eine deutliche Differenz zum Original, wenn man das Band auf die gleiche Länge bringt. Ein Trick beim Band ist nämlich, dass es etwas länger ist als was Rolex mitliefert, um auf das nötige Gewicht zu kommen. Denn auch Wolframstahl ist nicht gleich schwer wie Gold, er ist nur deutlich schwerer als normaler Stahl und beim Band wird es damit immer noch problematisch, auf das gleiche Gewicht zu kommen, ohne dass es erkennbar dicker wird.
Normaler Stahl hat Dichte ca. 8, Wolframstahl ca. 14.8, 18k Gold aber 16. Clones aus 18k sind zwar auch denkbar, aber aufgrund des hohen Goldpreises wohl wenn überhaupt vorhanden, dann extrem rar.
Ergebnis 1 bis 20 von 661
Baum-Darstellung
-
12.07.2025, 08:55 #11
- Registriert seit
- 21.08.2023
- Beiträge
- 444
Ähnliche Themen
-
Rolex Box 68.00.2 - Fake oder nicht Fake ist hier die Frage...
Von haxx0ry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.04.2022, 18:17 -
München: Erst Sex, dann Rolex
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 22.08.2020, 20:00 -
Inlay Pepsi 1675 Fake
Von Uhrenpeter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 27.12.2019, 15:26 -
Rolex wird ja oft an der Lupe erkannt...
Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.05.2010, 19:43 -
Wertentwicklung durch Fake
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 01.10.2004, 17:31
Lesezeichen