Danke für die Rückmeldungen. Ich kaufe Uhren an, oft von privat und habe in den letzten zehn Jahren gemerkt, dass es vom Vorteil ist, beim Thema Echtsheitsprüfung einen Informationsvorsprung zu haben und über die öffentlich zugänglich Informationen und Standardverfahren hinauszugehen. Mein Visus lag früher bei 1,6 und jetzt selbst mit über 40 noch bei 1,3, klingt komisch aber gute Augen helfen ungemein.

Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
Habe ich richtig in Erinnerung, dass es bewusste Merkmale je Fabrik gibt um das Fake erkennbar zu machen? Wie z.B. Y2L3 bei der einen. Gibt es dazu eine Übersicht?
Öffentlich gibt es meines Wissens nach nur diverse Listen zu Schließencodes und im Fließtext Forumsdiskussionen über die gängigsten Seriennnummercodes.

Nicht öffentlich werden solche Listen geführt. Da mit der regelmäßigen Pflege erheblicher Aufwand einhergeht, werden diese aber im Normalfall nicht einfach geteilt.