Seite 20 von 37 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 739
  1. #381
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    830
    Danke dafür! Ich drücke die Daumen!

  2. #382
    Danke für das Teilen deiner Geschichte - profitieren wir sicher alle von!

    Gruß und gedrückte Daumen

  3. #383
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Ich hoffe ihr bekommt den dran.
    Einfach nur: Stefan



  4. #384
    Da ich gerade eine 116613 suche bin ich auf diesen Thread gestoßen. Wahrscheinlich wird nach 20 Seiten eh kaum einer diesen Beitrag lesen, falls doch vielleicht gar nicht so uninteressant. Ich habe eine schöne 1803 und mich hier beraten lassen, ich habe auch eine 126234 als Frustkauf als Superclone. Ich habe mich hierfür im größten ? internationalen Replikaforum angemeldet. Ich habe mir später auch 2 originale Omegas SMP 300 gekauft, aber im Replikaforum geschaut ob es dafür auch Kopien gibt um nicht reinzufallen.

    Ohne die Uhr zu öffnen ist es bei vielen Modellen von Rolex kaum möglich diese zu unterscheiden ohne das Original, jahrelange Kenntnisse und eine Lupe zur Hand zu haben. Es gibt verschiedene Hersteller so das der Hinweis, du musst darauf achten oder darauf achten sinnlos sind. Es gibt aber nicht den perfekten Clone. Klar kann der aufgewertet werden mit Originalteilen aber spätestens beim Werk macht das keinen Sinn mehr. Kein Verkäufer steckt € € 5.000 oder mehr in eine Uhr um diese später kaum teurer zu verkaufen.

    Das Werk 3285 gibt es, es sieht aber schon anders aus, es ist halt nur eine Nachbildung. Es gibt eine verbesserte Version mehr aber nicht. Schraubenunruhs haben die Clone nicht, wenn sie mal kommen sollte wären sie nur Deko. Privat bleibt so ein Kauf immer ein Risiko, Versand ist dann schon fast Selbstmord beim Privatkauf.

    Richtig ist, dass diese Fakes in den Uhren mal gezeigt werden müssten, damit wäre man besser vorbereitet, erkennt die Unterschiede und der Mythos Fake, den niemand erkennt wäre weg. Trotzdem erschreckend wie einfach es ist eine Rolex nachzubauen. Wäre bei Go und Lange so nicht möglich.

    Somit gilt für jeden teuren Kauf, sich selber mit dem Thema auseinandersetzen oder gewerblich kaufen. Eine Überprüfung bei einem Rolexkonzessionär mit Uhrmacher hält kein Clone stand.
    Geändert von rotbarker (27.05.2025 um 08:00 Uhr)

  5. #385
    GMT-Master Avatar von Andre1961
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    463
    Nun bin ich mal gespannt auf die Kommentare, die Du gleich bekommst.

  6. #386
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.982
    Blog-Einträge
    20
    "Eine Überprüfung bei einem Rolexkonzessionär mit Uhrmacher hält kein Clone stand."

    Doch, selbst schon mehrfach erlebt. Und das lag nicht an der Qualität des Fakes.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #387
    Ok dann hätte ich wohl schreiben müssen ein fachkundiger Konzessionär mit fachkundigem Uhrmacher. Trotzdem noch erschreckender für mich.

    Aber warum soll es hier anders sein als bei anderen Händler in anderen Spezialgebieten.

  8. #388
    Freccione Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.803
    Glasböden werden wohl zum Sicherheitsfeature...
    Geändert von klazomane (27.05.2025 um 09:14 Uhr)
    Gruß, der Carsten

  9. #389
    GMT-Master Avatar von Andre1961
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    "[…] Und das lag nicht an der Qualität des Fakes.
    Ich denke doch. Ansonsten würdest Du jetzt pauschal alle Konzessionäre und deren Uhrmacher diskreditieren, Michael.

    Was mich vielmehr stört ist, dass dieser Thread sukzessive zu einer Werbeplattform für Replikas verkommt. Wenn sich jetzt schon Member als „Mitglieder der größten Replikaforen“ bekennen, läuft doch gerade etwas falsch, oder? Und der behauptete Grund, sich mit dem dadurch erworbenen Wissen vor Fakes schützen zu wollen, greift spätestens nicht mehr, wenn man Fake-„Frustkäufe“ tätigt.

  10. #390
    Freccione Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.803
    Zitat Zitat von Andre1961 Beitrag anzeigen
    Ich denke doch. Ansonsten würdest Du jetzt pauschal alle Konzessionäre und deren Uhrmacher diskreditieren, Michael.

    Was mich vielmehr stört ist, dass dieser Thread sukzessive zu einer Werbeplattform für Replikas verkommt. Wenn sich jetzt schon Member als „Mitglieder der größten Replikaforen“ bekennen, läuft doch gerade etwas falsch, oder? Und der behauptete Grund, sich mit dem dadurch erworbenen Wissen vor Fakes schützen zu wollen, greift spätestens nicht mehr, wenn man Fake-„Frustkäufe“ tätigt.
    Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Wobei es mich persönlich eigentlich kaum stört, wenn jemand meint, durch "Geldverbrennung" seine Frustration lindern zu können.
    Gruß, der Carsten

  11. #391
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Glasböden werden wohl zum Sicherheitsfeature...
    Ja, ich denke auch, dass das einer der Gründe ist, warum Rolex das nach und nach einführt. Mal schauen, wie das weitergeht.


    Zitat Zitat von Andre1961 Beitrag anzeigen
    Was mich vielmehr stört ist, dass dieser Thread sukzessive zu einer Werbeplattform für Replikas verkommt.
    Die Befürchtung habe ich auch, aktuell allerdings läuft ja alles noch halbwegs im Rahmen.


    Zitat Zitat von Andre1961 Beitrag anzeigen
    Und der behauptete Grund, sich mit dem dadurch erworbenen Wissen vor Fakes schützen zu wollen, greift spätestens nicht mehr, wenn man Fake-„Frustkäufe“ tätigt.
    DA musste ich eben allerdings auch schon ganz schwer schlucken.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #392
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.568
    Wenn hier ein Mitglied sogar zugibt ein Fake zu besitzen, dann könnte dieses Mitglied doch mit Vergleichsbildern zur Erhellung beitragen.

  13. #393
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.982
    Blog-Einträge
    20
    Andre, es gibt Uhrmacher und Uhrmacher. Ich behaupte, daß 99% aller Konzessionäre und deren Uhrmacher einen guten Fake (die gibt es) nicht von einer echten Uhr unterscheiden können- woher auch? Ihr Umfeld ist selten von Fakes behaftet. Das restliche Prozent ist das, deren Dienste ich auch in Anspruch nehme und da habe ich lange gesucht. Bei Vintage ist es noch schlimmer.

    Nicht mal Köln ist frei von solchen Fehlern: Eine meiner Uhren wurde vor mehr als 10 Jahren in Köln als "Fake" zurückgewiesen, worauf ich die Uhr nach Genf gegeben habe und die Uhr auch revisioniert habe.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  14. #394
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.287
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ja, ich denke auch, dass das einer der Gründe ist, warum Rolex das nach und nach einführt. Mal schauen, wie das weitergeht. ..
    Oder halt ein schnödes Einsparen von Material. Von Edelmetall mal abgesehen - auch der gute LC 100 Stahl ist teuer
    Es grüßt der Stephan


  15. #395
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Wobei es mich persönlich eigentlich kaum stört, wenn jemand meint, durch "Geldverbrennung" seine Frustration lindern zu können.
    Beide Aussagen widersprechen sich nicht. Aus Frust einen Fake gekauft, weil der Konzi, wo ich schon gekauft habe, mich veräppelt hat - anderes Thema. Der Kauf selber war ein Fehler und macht mich auch nicht glücklich, deshalb auch der Kauf einer 1803.

    Später genutzt um Omega original zu kaufen, da ich Angst hatte hier gibt es auch so gute Fake (gibt aber keine Koaxialhemmung).

    Somit würde ich bei jedem Gebrauchtkauf in das Forum reinschauen um mich zu schützen.

    Zum Thema Vergleichsbilder, einfach mal in Google das Fake-Werk eingeben und vergleichen, dass sollte doch jeder können.

    Erschreckt bin ich wirklich, dass die Konzis es nicht erkennen, da wird jeder Gebrauchtkauf zum Minenfeld, wenn der Konzi die privat gekaufte Uhr überprüfen soll.

    Dafür gibt es aber Foren um sowas zu vermeiden.

    Nun denn einziehen soll demnächst eine Bluesy. Da es keine richtigen Edelmetallfälschungen davon gibt und es keine richtigen Fakes-Werke bin ich da auf der sicheren Seite. Wenn mein Beitrag für Ärger gesorgt hat, tut es mir leid. Sich nicht damit zu beschäftigen wäre aber aus meiner Sicht falsch. Zudem die Nachfrage nach echten Rolex-Uhren groß ist, "Wartelisten" lang sind und der vermeintliche sichere Privatkauf ohne Wissen recht gefährlich ist.

  16. #396
    GMT-Master Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    520
    Was zur Hölle ist denn ein Fake Frustkauf?
    Der Händler mag mich nicht und verkauft mir nichts, also kaufe ich mir einen Nachbau, um dann doch noch angeben zu können (zu mehr taugt der Nachbau ja nicht)?

    Das ist so crazy und unterirdisch.
    Gruß,
    Henry

  17. #397
    GMT-Master Avatar von Andre1961
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Andre, es gibt Uhrmacher und Uhrmacher…
    Michael, ich habe zwar noch Bauchweh bei dem von Dir konstatierten Verhältnis von 99:1, zweifele aber nicht einen Moment an Deiner Erfahrung und Deinem Wissensschatz.

    Irgendwie macht mir Rolex so langsam keinen Spaß mehr. Und das will was heißen, nach 35 Jahren.

  18. #398
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.10.2017
    Ort
    German California
    Beiträge
    462
    Ich behaupte, daß 99% aller Konzessionäre und deren Uhrmacher einen guten Fake (die gibt es) nicht von einer echten Uhr unterscheiden können- woher auch?
    Und da hat Michi absolut recht. Selbst zwei Fälle im nächsten Umfeld erlebt, in denen die Uhrmacher die Uhren ausgiebig in den Händen hatten und nix gemerkt haben. Eine der Uhren bekam ein halbes Armbandglied eingesetzt, bei der anderen ging es um eine Schadensbegutachtung nach Fall auf den Boden. Diese ging dann nach Köln, wo sie als non-swiss Exemplar erkannt wurde.

    Ich wette, dass die allermeisten der Top Level Fakes nicht als Fakes zum Fake-Preis an Endkunden verkauft werden........


    Grüße, Schnauzer
    Mens sana in corpore aegro

  19. #399
    GMT-Master Avatar von Andre1961
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    […] Wobei es mich persönlich eigentlich kaum stört, wenn jemand meint, durch "Geldverbrennung" seine Frustration lindern zu können.
    Guter Hinweis, das stimmt!

  20. #400
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.052
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    DA musste ich eben allerdings auch schon ganz schwer schlucken.
    Vermutlich haben hier 95% aller Members schon mal ein solches besessen. Es kommt halt auf die persönliche Entwicklung an.

Ähnliche Themen

  1. Rolex Box 68.00.2 - Fake oder nicht Fake ist hier die Frage...
    Von haxx0ry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2022, 18:17
  2. München: Erst Sex, dann Rolex
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 20:00
  3. Inlay Pepsi 1675 Fake
    Von Uhrenpeter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.12.2019, 15:26
  4. Rolex wird ja oft an der Lupe erkannt...
    Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 19:43
  5. Wertentwicklung durch Fake
    Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 17:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •