Ich finde das ist ein schmaler Grat. Zu häufig finde ich eine gewisse „Anerkennung“, wie gut diese Fakes wären kommuniziert. Letztendlich bleiben es Fälschungen. Ob gut oder schlecht. Inwieweit das in einem Forum in dem es um die Begeisterung für schöne mechanische Uhren geht Thema sein sollte, da bin ich selbst skeptisch. Die reine Aussage, bin einem Fake aufgesessen und so war der Ablauf reicht meines Erachtens. Denn der Fehler hier liegt nicht unbedingt bei der gefälschten Uhr. Der Käufer war einfach maximal leichtsinnig. Wäre die Uhr echt aber geklaut wäre die Situation keine groß andere.