Sehr interessant. Man lernt immer wieder dazu. Auch interessant, dass die Uhren noch in Italien "aufbereitet" bzw. "bereinigt" werden. Man fragt sich, warum die Chinesen das nicht direkt selbst erledigen.

Aber die Hauptfrage, die ich habe, ist: Wie kommen die Fälscher bei aktuellen Modellen an Echtteile, insbesondere Lünetten und das noch in entsprechenden Stückzahlen?