Moin Ralf,
um ehrlich zu sein, denke ich, dass die Odysseus noch immer besser läuft als der große Rest bei Lange. Man hat es in den letzten zwei bis drei Jahren geschafft, sich mit einer unguten Mischung aus Preiserhöhungen, Boutique-only und Zwangsbeikäufen aus dem Markt zu schiessen. Das führt, so weit ich das sehe, zu großem Bestand bei den Boutiquen (zu teuer?) und absurden Zweitmarktpreisen. Und das bei gerade mal 4-6.000 Uhren im Jahr.
Aus diesen Fehlern lernt man bei anderen Richemont-Marken schneller, wie mir scheint. Und mich wundert auch, dass ein börsennotiertes Unternehmen hier nicht schneller die Reißleine zieht. Aber wer weiß, vllt. läuft Lange ja bei einem Gewinnrückgang von 70% (bezogen auf alle Richemont-Uhrenmarken) relativ gesehen noch besser als andere Marken? Die Zweitmarktpreise sprechen aber nicht unbedingt dafür.
Zu dieser subjektiven „Wahrheit“ gehört aber auch, dass einige alte bzw. eingestellte Modelle richtig stark performen, darunter etwa die Lumen-Modelle, der legendäre erste Tourbillon oder der erste Datopgraph.
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Thema: Preiserhöhung 2025 bei L&S
Baum-Darstellung
-
01.06.2025, 11:14 #25Yacht-Master
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.800
Herzliche Grüße
Felix
Ähnliche Themen
-
Neuheiten 2025
Von Perseus im Forum HublotAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.04.2025, 15:50 -
[Oris] Neuheiten 2025
Von Perseus im Forum Andere MarkenAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.04.2025, 13:30 -
[Montblanc] Neuheiten 2025
Von Perseus im Forum Andere MarkenAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.04.2025, 13:28





Zitieren
Lesezeichen