32 Patente! Mit der Land-Dweller betritt Rolex echtes Neuland. Aber ist die Uhr wirklich eine Revolution? Darüber müssen wir reden! Denn heute schauen wir genau hin. Was ist das Besondere dieser Rolex Neuheit, wo liegen ihre ästhetischen Wurzeln und was hat Rolex mit dem Kaliber 7135 so alles anders gemacht als bisher? Eine genaue Analyse, ein echtes Review und natürlich meine ganz persönliche Meinung - das alles und mehr - heute. Als Video - oder ganz klassisch zum Nachlesen.
Viel Vergnügen!![]()
--> Hier geht's zum Blogbeitrag <--
Und hier zum Video...
https://youtu.be/jEw-6GAUOww
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Hybrid-Darstellung
-
13.04.2025, 21:16 #1
Rolex Land-Dweller: das GROSSE Review! Alle Einzelheiten. Video & Blog -->
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.04.2025, 21:22 #2
44 Minuten? Yes, der Abend ist gerettet
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
13.04.2025, 22:47 #3
Ich bin mir noch nicht sicher, was ich von dieser Uhr halten soll....Technik top/Design weiß noch nicht
Sehr schön auf jeden Fall Dein Impuls "Office-Dweller"Beste Grüße, Dirk
-
13.04.2025, 23:03 #4
Hi Percy, Riesendank! Mit das beste Video, das bisher zur Land-Dweller zu finden war.
Nach allen bisherigen Berichten und Fotos glaube ich, dass gerade die Land-Dweller eine Uhr ist, die man wirklich nur am eigenen Handgelenk beurteilen sollte. Also warten wir ab, bis sie bei den Händlern verfügbar ist.
Die Technik des neuen Werkes ist auf jeden Fall sehr interessant. Das Video fand ich nicht zu technisch, sondern gut erklärt. (Disclaimer: Bin Ingenieur, also vielleicht nicht repräsentativ.)
Auf jeden Fall freue ich mch, dass Rolex hier eine echte Überraschung gelungen ist. Ich hoffe auf vielfältige zukünftige Ergänzungen der Land-Dweller Reihe. Egal, wie doof der Name klingt.Viele Grüße
Ralf
-
13.04.2025, 23:18 #5
Danke für die tolle Recherche und die schöne Darstellung
Hat - wie immer - Spaß gemacht
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
14.04.2025, 06:22 #6
Percy, sehr schön
und nein, nicht zu viel Technik…
-
14.04.2025, 07:39 #7
Sehr schönes Video! Danke für die interessanten, technischen Informationen
Tatsächlich hat die Uhr für mich, grade durch die technische Innovation, deutlich an Attraktivität gewonnen. Hier haben sich tatsächlich die inneren "Werte" positiv auf meine optischen Wahrnehmung ausgewirkt.
Wäre die LD ansonsten womöglich als nettes, neues Modell eher unter meinem "Habenwollenradar" geblieben, wird sie bestimmt mittelfristig ihren Weg zu mir finden.
Überdies wirkt sie auf bewegten Bildern nochmals deutlich interessanter als auf Fotos.Gruß, der Carsten
-
14.04.2025, 07:47 #8
- Registriert seit
- 29.12.2017
- Beiträge
- 481
Vielen lieben Dank für die verständnisvolle Erklärung des Werkes. Ich freu mich drauf wenn es hoffentlich ab Mai los geht
Grüße Alexander
-
14.04.2025, 08:23 #9
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.265
Toller Blog-Beitrag.
Gruß Micha
-
14.04.2025, 09:38 #10
Gut zusammengefasstes Review, vielen Dank dafür. Am Namen (der mit ziemlich egal ist bei einer Uhr) liegt es bei mir nicht wenn ich für ein abschließendes Urteil über die Uhr erst mal auf die erste Live-Begegnung warten möchte. Bisher haut sie mich nach wie vor nicht vom Hocker.
Das Werk mag technisch toll sein, doch wie genau kann "genau" bei einer mechanischen Uhr denn noch sein und welchen konstruktiven (und preislichen) Aufwand rechtfertigt das? Ich habe das Glück, dass diverse meiner Uhren mit fast gar keiner Abweichung auf sich Aufmerksam machen und wenn dann ist diese Winzigkeit von einer Sekunde, die sich nach einigen Tagen einstellt, per Ablage über Nacht ganz schnell korrigierbar. Und ob das neue System wirklich längerlebig ist, zeigen erst die kommenden Jahrzehnte. Da hat die Konkurrenz der Werke aus den 70ern allerdings schon einen ziemlichen Vorsprung.
Klar, mein zeigt das man es kann. Doch ob das gezeigte was bringt? Nicht Ales was technisch machbar ist, macht in der Praxis auch wirklich Sinn.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
14.04.2025, 10:30 #11
Ich hab bisher nur den Blogbeitrag gelesen, Video kommt später, aber du hast die Neuerungen super zusammengefasst, danke dafür!
Beim Blatt habe ich mir bei Detailaufnahmen immer schon gedacht, dass die Vertiefungen aussehen als wäre das Blatt aus dem 3D-Drucker gekommen. Nun weiß ich, dass nicht einer additiven, sondern subtraktive Fertigung entstammt.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.04.2025, 10:36 #12
Vielen Dank Percy für das sehr schöne Video.
Gut verständlich, einfach zu folgen und schön visualisiert.
Die Land-Dweller selber ist auf Bildern auch nicht meins. Das war aber die DJ & die DD auch nie, daher bin ich wohl eher die falsche Zielgruppe.
Da find ich die 1908 Reihe spannender, schade, dass nichts mit weiteren Komplikationen gekommen ist.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
14.04.2025, 11:01 #13
Großartiges Video, Percy!
Vielen Dank für die Erläuterungen. Die Uhr gefällt mir doch zunehmend.
-
14.04.2025, 11:31 #14
Besten Dank für das informative Video. Alles gut und verständlich erklärt
Die Stahlversion gefällt mir bisher so gar nicht. Das eisblaue Blatt der Platinausführung finde ich hingegen ganz spannend.
Gruß Gunnar
-
14.04.2025, 12:02 #15
Sehr informatives Video. Vielen Dank
Liebe Grüße, Michi
-
14.04.2025, 12:34 #16
In aller Ausführlichkeit diese tolle Uhr nähergebracht - vielen Dank!
Viele Grüße, Niko
-
14.04.2025, 13:53 #17
-
14.04.2025, 16:12 #18
Danke Percy für die verständliche Erklärung des neuen Werks, ich bin gespannt, ob es die Erwartungen erfüllt.
Die LD ist sicher gelungen, aber auch mir gefallen die Ziffern auf dem Blatt nicht. Da ich aber überhaupt kein Freund der geriffelten Lünetten bin, muss ich mir über die Anschaffung derzeit keine Gedanken machen.VG Ron
-
14.04.2025, 16:07 #19
Top Video und sehr verständlich erklärt. Danke
LG Isi
-
14.04.2025, 16:32 #20
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 360
sehr informativ, danke - bin ich der Einzige, aber ich denke spontan eher Tudor Royal als Tissot PRX wenn ich die Land Dweller sehe - ok, Innenleben, Verarbeitung, Aufwand, etc., etc., spielen in einer ganz anderen Liga - aber der Preis ja ebenfalls
Liebe Grüsse, Guy
Ähnliche Themen
-
Die Chronomaster Sport Roségold im Review (incl. Video-Review!!) ... -->
Von PCS im Forum ZenithAntworten: 68Letzter Beitrag: 30.05.2025, 08:44 -
JETZT ABER! Mein Rolex Neuheiten Video aus Genf. Land-Dweller, GMT, Daytona & Co. -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 03.04.2025, 00:38 -
Tudor Pelagos 39 - Das GROSSE Luxify Video-Review... -->
Von PCS im Forum TudorAntworten: 98Letzter Beitrag: 15.11.2022, 16:11 -
VIDEO REVIEW: The Rolex Datejust 16014
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.01.2011, 00:36 -
VIDEO REVIEW: My Rolex Collectible Pens!
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.01.2011, 11:07
Lesezeichen