Wieso eig. 31 %?
Einfuhrzölle werden doch nach Warenwert bei Einfuhr und nicht nach dem dortigen Endverkaufspreis berechnet? Oder lieg ich da falsch? Wenn Rolex jetzt an die Konzis in USA Uhren zu (geschätzt) 60 % des UVP-Preises verkauft, wären das im Endeffekt "nur" 18,6 % Aufschlag auf den Verkaufspreis, oder?
Und wie funktioniert das in USA? Werden die Konzis dort nicht durch Rolex USA Inc. beliefert? Dann könnte man den Einkaufspreis für Rolex USA senken, würde damit den Zollwert mindern, dann die Preise für die Konzessionäre moderat erhöhen und wäre dann am Ende bei 10% höheren Preisen für die Kunden![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 97
Baum-Darstellung
-
04.04.2025, 00:00 #11Ciao, Sascha
última estación - esperanza
Ähnliche Themen
-
[Andere] Große Uhren ... schön und monströs ... (die wahren Bilder folgen unten)
Von 993iwc im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.12.2010, 10:01 -
Schweizer Uhren???
Von prahns im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.11.2007, 11:46 -
Zölle und Steuern
Von POM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.05.2007, 17:58 -
Schweizer Listenpreise diverser Uhren
Von pasq im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.02.2006, 13:41 -
Bericht über Schweizer Uhren VOX
Von Rocco im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.11.2004, 12:47
Lesezeichen