Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 73
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.404
    Blog-Einträge
    1

    Der feine alkoholfreie Getränke-Thread

    Ich versuch's mal

    Da meine Frau keinen Alk mag, hat sich bei uns nie eine Weinkultur etabliert. Bier mag ich auch nicht so und so leben wir 99 % alkoholfrei. Mittlerweile gibt es ja recht nette alkoholfreie Angebote. Neulich hatte ich in einem Restaurant ein Getränk von Robert Geiger mit Fruchtsäften und Tee und fand den ganz nett. Gestern habe ich dann zufällig einen Prisecco von ihm gefunden und mit der Familie zum Abendessen getrunken und die Damen waren ganz angetan. Apfel, Birne, Heublumen. Etwas süß für meinen Geschmack, aber lecker.

    Also, amüsiert euch oder teilt Empfehlungen, ich freue mich über alles.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.772
    Für mich idR alkoholfreies Bier, wenn wir unterwegs sind. Mit alkoholfreiem Wein / Sektgetränken / Säften haben wir uns mangels Interesse nie beschäftigt, da wir auch die alkoholische Variante so gut wie nie zu uns nehmen. Sind Wassertrinker. Auch zum Essen. Ich habe zu Hause mal das angestaubte Weinregal inhaltlich entsorgt und verschenkt.
    Ohne Signatur

  3. #3
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.299
    Meine Frau experimentiert viel mit alkoholfreiem Gin-Tonic und Aperol Spritz rum.
    Da sind mittlerweile echt genießbare Sachen dabei.

    Sekt ist wirklich schwierig. Die meisten schmecken wie Zitronensäure in Sprudel. Der beste ist imho von Freixenet.
    Dem alkoholfreien Tanqueray Gin kann man auch ne Chance geben.

    Meine Mädels mache ich immer nen Cocktail fürs Heimkino: frischen Zitronensaft, Ananassaft, Orangensaft, Mandelsirup, Crushed Ice. Quasi Virgin Mai Tai.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.140
    Ich hab so ziemlich alles Alkfreie Bier durch seitdem ich im Herbst 2023 aufgehört habe Allohol zu trinken.
    Da hat sich unglaublich viel getan und Augustiner befeuert diese Entwicklung durch ihren Erfolg und ihr Alkoholfreies noch einmal.

    Meine Lieblingsbiere sind.
    Augustiner Alkoholfrei, weil es dem Original zum Verwechseln ähnlich ist.
    Flötzinger Alkoholfrei. Leichter und bitterer und wässirger im Geschmack und dahrt für warmes Wetter toll.
    Engerl Hell von Maxlrainer. Auch sehr ähnlich einem Hellen. Etwas malzige, aber ohne diese klebrige Süße der alten Generation von Alkfreien.
    Peroni 0,0 und Corona 0,0. Beide den Originalen sehr ähnlich. Gut zum Durst löschen in der Hitze, aber relativ wenig Geschmack.
    Störtebecker Ale. Ziemlich bitter und eigen im Geschmack. Nicht mit normalen Bier vergleichbar.
    Riegele IPA Liberis. Am ehesten mit einem Fruchtbier zu vergleichen. Süß und frisch. Ich trinke das wie einen Nachtisch nach dem Essen.

    Gerade bei den Craftbieren gibt es noch gute andere Sorten, aber diese haben sich als meine Lieblinge zu Hause etabliert.

    Bei Wein waren wir enttauscht. Da stehen dir Produzenten an der Stelle an der Bier vor 20 Jahren war.
    Alkoholfreiee Sekt hingegen ist inzwischen sehr gut. Die Kohlensäure kaschiert viel.
    Rotkäppchen z.B. ist da wirklich weit vorne.
    Aber ich bin sicher, dass da sich in den nächsten Jahren viel tun wird.

    Toller Thread.
    There is no Exit, Sir.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.765
    Espresso-Tonic

    Irgendwie finde ich, dass es oft schwierig ist, Dinge, die mit Alkohol kommen, ohne Alkohol anzubieten. Das ist meist ein Kompromiss. Von Clausthaler 1979 bis Augustiner Alkoholfrei 2024 hat es ja 45 Jahre gebraucht um ein Bier zu machen wo man den Unterschied nicht schmeckt. Man kann aber viel machen an Cocktails und Co ohne Alkohol, indem man einfach andere Produkte verwendet. Das schmeckt auch gut.

  6. #6
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    439
    Mein Favorit ist alkoholfreies Weissbier mit Zitrone, erfrischend und isotonisch

    Peer

  7. #7
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.299
    Das Augustiner ist bei uns kaum zu bekommen, leider. Immer ausverkauft.
    Ich hoffe die stocken die Produktion noch auf.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.322
    Wir haben vor zwei Jahren den Mondino für uns entdeckt und direkt im Anschluss den Mondino Senza, mit dem lässt sich auch viel gutes machen.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  9. #9
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.299
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Irgendwie finde ich, dass es oft schwierig ist, Dinge, die mit Alkohol kommen, ohne Alkohol anzubieten. Das ist meist ein Kompromiss.
    Ich denke das liegt meist am Konsumenten und dem Drang zu vergleichen. Es geht ja eher darum, eine bewährte Geschmackskomposition (z.B. bitter/fruchtig) zu nutzen und auf alkoholfreier Basis bereitzustellen.
    Wenn Du sagst, dass solle ein Gin Tonic sein, dann schmeckt es wohl nicht so gut.
    Wenn Du sagst, es solle ein herb-frisches Getränk mit Wacholdernoten sein, dann könnte es klappen.
    Man würde sich doch vieler Möglichkeiten berauben, wenn man bewährte Ideen aus dem alkoholischen Bereich ausschließt.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  10. #10
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.404
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Espresso-Tonic finde ich auch genial. Man muss nur aufpassen, dass man nicht zu viel Schaum produziert, der schmeckt giftig.

    Zum Thema alkoholfreie Biere: mein go-to ist Bitburger 0.0. Gerne ab und an mal ein Maisel & Friends, das hat sehr schöne Südfruchtaromen, die allerdings schon sehr stark rauskommen. Mein neuer Favorit ist das "Freibier" vom Liechtensteiner Brauhaus, das in die Richtung vom Maisel & Friends geht, aber weniger ausgeprägt fruchtig ist. Perfekte Mischung.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.206
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Störtebecker Ale. Ziemlich bitter und eigen im Geschmack. Nicht mit normalen Bier vergleichbar.
    Hier sei noch das Bernstein Weizen alkoholfrei erwähnt. Mein liebstes alkoholfreies Weizenbier.

    Ansonsten mag ich auch das Hachenburger Pils alkoholfrei sehr gerne, was aber wohl überregional nicht so leicht zu bekommen sein dürfte.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.829
    Schön ist ja, dass im Ausgangspost steht "Bier mag ich nicht so" und dann 5/8 Antworten sich um alkoholfreies Bier drehen.
    Ich glaube es ging darum mal "neues" zu finden, was unbekannter ist. Denn alkoholfreies Bier ist ja nicht gerade neu.

    Btw ich mag auch kein Bier, deswegen ist mir das evtl auch so stark aufgefallen hier.

    Wir trinken schon gerne mal nen Negroni oder G&T, oder auch einen Wein, aber das war es in der Regel. Selbst die immer leckeren Weinbegleitungen bei Testing Menüs nehmen wir nicht mehr, weil es zu viel ist. Wir vertragen es beide nicht so perfekt.

    Gerne bestellen wir deswegen entweder alkoholfreie Menübegleitungen, und am liebsten habe ich es, wenn Restaurants das Zeug nicht kaufen sondern selbst herstellen. Bei uns hier gibts das "Pankratz" (Mainz), die machen jede Woche neue Drinks, alkoholfrei, Kombucha verschiedenster Art selbst hergestellt, fermentiertes, mit Tonic etc. - geiles Zeug. Aber leider nicht kaufbar in Flaschen. Im "Bidlabu" in Frankfurt/M. hatten sie auch tolle alkoholfreie Drinks, nicht selbst hergestellt; evtl müsste man dort den Abfüllen mal erfragen?

    Mir fehlt da wirklich auch ne geile Quelle. Wir lieben auch klares frisches Wasser, aber manchmal darf es mehr Geschmack sein.
    , JP

  13. #13
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.404
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    Im "Bidlabu" in Frankfurt/M. hatten sie auch tolle alkoholfreie Drinks, nicht selbst hergestellt; evtl müsste man dort den Abfüllen mal erfragen?

    Mir fehlt da wirklich auch ne geile Quelle. Wir lieben auch klares frisches Wasser, aber manchmal darf es mehr Geschmack sein.
    Meine Aussage oben bezog sich auf Bier mit Alkohol. Alkoholfreies trinken meine Tochter und ich ganz gerne, nur meine Frau nicht.

    Aus dem Bidlabu kam übrigens die Anregung. Die haben Jörg Geiger. Ich hatte da was mit fermentiertem Tee, ich glaube "Inspiration 4.5" oder so. Sehr fein!

    Zum Thema Wasser: da geht kaum was über Bad Brückenauer
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.255
    Ich hatte neulich einen Ziegler Avionic Zero. Fand ich gut.

    https://brennerei-ziegler.de/product...if-alkoholfrei

    VG
    Konstantin

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Meine Aussage oben bezog sich auf Bier mit Alkohol. Alkoholfreies trinken meine Tochter und ich ganz gerne, nur meine Frau nicht.

    Aus dem Bidlabu kam übrigens die Anregung. Die haben Jörg Geiger. Ich hatte da was mit fermentiertem Tee, ich glaube "Inspiration 4.5" oder so. Sehr fein!

    Zum Thema Wasser: da geht kaum was über Bad Brückenauer
    Wenn du in der Kante bist, teste das Pankratz. Ab Q2 gibts wieder das Testing Menü mit der für mich weltbesten alkfreien Begleitung. Und ich hab echt schon viele quer durch DE getestet beim fine dining.
    Geändert von jpf (23.03.2025 um 11:56 Uhr)
    , JP

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von 01kaufmann Beitrag anzeigen
    Ich hatte neulich einen Ziegler Avionic Zero. Fand ich gut.

    https://brennerei-ziegler.de/product...if-alkoholfrei

    VG
    Konstantin
    Nice! Ich mag den ja in der BC, aber ich mag keinen Alk im Flieger. Haben die den auch alkfrei im Flugzeug?

    Und gleich noch diesen "Zeitgeist Zero" dazu bestellt, beide mal testen: https://brennerei-ziegler.de/product...ist-flora-zero
    Geändert von jpf (23.03.2025 um 12:00 Uhr)
    , JP

  17. #17
    So es mal etwas besondres sein soll, die Jörg Geiger Champagner-Bratbirne - Alkoholfreier Obstsekt schmeckt wirklich vorzüglich, und der Alk. fehlt überhaupt nicht:
    IMG_3986.jpg
    Gehabt euch wohl,
    Martin

  18. #18
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.985
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    … Corona 0,0. Beide den Originalen sehr ähnlich. Gut zum Durst löschen in der Hitze, aber relativ wenig Geschmack. …
    Ich fand das eine ziemliche Plörre. Zum Durst löschen oder wenn ich noch fahren muss dann gerne ein alkoholfreies Weißbier.

    Bei Wein wird noch immer viel geforscht, aber selbst die Winzer sagen das man es nicht optimal hin bekommt.

    Heimat Gin ist ja bei uns in der Region und die haben einen alkoholfreien Gin im Sortiment. Davon habe ich mal was zum Probieren bekommen - grausam. Riecht wie Franzbranntwein und schmeckt schlimmer.
    Aloha
    Micha

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.765
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Wenn Du sagst, es solle ein herb-frisches Getränk mit Wacholdernoten sein, dann könnte es klappen.
    Aber das Getränk, was du zum mixen nimmst, heißt ja „alkoholfreier Gin“ und nicht „Getränk mit Wachholdernoten“. Also liegt es ja nicht am Konsumenten, sondern eher am Produzenten, der die Erwartungshaltung genau da hinlegt. Auch wenn ich verstehe was du meinst.
    Geändert von Edmundo (23.03.2025 um 12:14 Uhr)

  20. #20
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.299
    Mein Gott - wie sollen sie es denn sonst vermarkten?
    Es wird ja auch gewürztes Tofu als Hähnchenfilet-Ersatz verkauft. Ist halt so.
    Ich sehe das mehr als Rezeptidee, denn als wirkliches Versprechen.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. AIDA führt neue Getränke-Pakete ein
    Von Signore Rossi im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 11:17
  2. Die ersten Getränke...
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 18:34
  3. Kalte Getränke bei Party
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.05.2007, 08:39
  4. Versand ausgefallener alkoholfreier Getränke..?
    Von 416rimless im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 21:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •