Mal etwas sachlicher. Es kommt beim TV darauf an, was du siehst. Um abends Filme zu sehen ist ein OLED TV die beste Lösung. Für Fußball am Nachmittag wenn die Sonnen ins Zimmer scheint und vielleicht sogar aufs TV, ist QLED wahrscheinlich besser. Bei viel linearem TV ist die Bildverarbeitung wichtig. Also in der TV Hölle das testen, was du normalerweise siehst. Wenn es geht auch mal den Knall-Bum-Bonbon-Modus ausschalten. Dann zur Bedienung. Nutzt du sowieso einen Sky Receiver, dann ist das zweitrangig, weil du praktisch alles darüber steuerst. Wenn nicht sollte man sich überlegen, ob man auf proprietäre Software von z.B. LG zurückgreifen oder ehere Android basierte, wie be Sony. Für Android gibt es sicher mehr Apps, LG ist wahrscheinlich mehr auf TV Bedienung optimiert.
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Hybrid-Darstellung
-
22.03.2025, 09:42 #1Viele Grüße Kai-Uwe
Ähnliche Themen
-
Probleme beim ZDF-Empfang mit Samsung Fernseher
Von Schmackofatz im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.11.2019, 13:19 -
Frage zu großem Samsung Fernseher
Von Carsten65 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.10.2017, 07:03 -
Kaufberatung neuer Fernseher
Von andreas221988 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 61Letzter Beitrag: 25.12.2015, 16:56 -
Neuer Fernseher soll her.... LED oder Plasma? Welche Größe? Welches Fabrikat?
Von Vanessa im Forum Technik & AutomobilAntworten: 56Letzter Beitrag: 27.11.2015, 10:45 -
Fernseher Samsung LE-40B750
Von RBLU im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.07.2009, 13:10
Lesezeichen