Hi Gunter,
Ich würde sagen, Du musst einfach die Uhren selbst ansehen. Es sind alles schöne Uhren und haben ihren Charme, werksseitig ist es ja ETA welches jeder Uhrmacher bearbeiten kann. Also ist es wirklich deine Entscheidung.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
21.03.2025, 10:22 #1
Frage zur Entscheidung Tudor big block
Hey Zusammen,
bin eher wenigst-schreiber hier, lese seit meiner ersten Krone aber gerne und bewundere euer Fachwissen zu vielen Themen rund um die Zeitmesser.
Nach Jahren der Enthaltsamkeit, auch den irrsinnigen Presien geschuldet, möchte ich doch nochmal etwas altes kaufen. Vor Jahrzehnten war der Traum eine alte Daytona. Dies ist aber völlig aus meinem Budget gerutscht. Hinzu kommt, ich trage alle meine Uhren. Es gibt für mich keine Tresoruhr, denn ich möchte mich immer dran erfreuen wenn ich drauf schaue. Klar, ich trage soetwas nicht wenn ich in der Garage räume oder rumschraube.
Nun ist die Wahl auf eine big block gefallen und meine Frage an die Kenner und Könner hier: 9420/0 oder 791160/-70/-80 je nach Angebot.
Es wäre schön, wenn ihr mir eure Ansicht teilt, was sich in Sachen Werterhalt oder auch techn. Schwierigkeit da oder dort für langen Spass sagt.
Danke und Grüsse
Gunter__________________________________________________ ____
think blue / orange...
-
21.03.2025, 14:41 #2Viele Grüße Markus
-
21.03.2025, 15:23 #3
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 480
Hallo Gunter,
ich würde bei den BigBlocks 791xx eine mit feststehender Lünette bevorzugen, also zB
die 79160; die Lünette ist eine Schiene mit der Skala in der Mitte und mit LAck vergossen.
Natürlich ist das Geschmacksache, aber Du hast gefragt.
Viel Spass bei der Suche und ein schönes Wochenende, Hannes
-
21.03.2025, 20:25 #4
Hinsichtlich Werterhalt vermag ich nichts zu sagen und hinsichtlich techn. Schwierigkeit sehe ich keinen Unterschied.
Da ich die Monte-Carlo und die Heritage Chronos sehr mag, würde ich auch einen frühen bunten Chrono bevorzugen.
-
23.03.2025, 09:57 #5
hey ihr drei,
danke für eure schnelle Rückmeldung zu meiner/n Fragen. Heisst dann für mich, es muss nicht zwingend eine 9420/0 sein - da die schon ein gutes Stück teurer ist als eine 79160 die ich bei `Chrono` gefunden habe. 2/3 des Preises der 9420 für den gleichen lächelnden Gesichtsausdruck. Mit den bunten kann ich aktuell nicht so ganz - habe eine mit mit silber/schwarz aus 93 im Auge...
daher sehen was das so wird
Vielen lieben Dank an euch aus einem verregneten Rheinland
Gunter__________________________________________________ ____
think blue / orange...
-
23.03.2025, 11:06 #6
Spass macht ein BB schon.
IMG_3841.jpgGrüsse
der Sudi
-
23.03.2025, 16:27 #7
Die BB hat schon irre Vintage Vibes. Ich hatte sie vor Jahren auch im Blick, habe mich dann allerdings für die Small Block Variante entschieden, die von Sudi gezeigte Blattvariante finde ich ebenfalls am schönsten. Und - irrer Tragekomfort.
Geändert von VintageSUB (23.03.2025 um 16:29 Uhr)
Viele Grüße, Gary
Ähnliche Themen
-
Tudor Big Block
Von flost389 im Forum TudorAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.05.2013, 15:43 -
Tudor Big Block
Von jk1967 im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.10.2009, 10:56
Lesezeichen