Sehr schön, Roland! Die 15450 steht Dir aber auch wirklich.![]()
![]()
Wenn ich diese Bilder und Deine Geschichte lese, bin ich fast ein bisschen traurig, dass die RO für mich auf Fotos perfekt ist, aber an meinem Arm einfach nicht "passt".
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 817
Thema: Eine Ode an die Royal Oak
-
11.01.2018, 14:42 #1
Eine Ode an die Royal Oak
Mir hat die Idee vom Nebenforum sehr gut gefallen, da dachte ich mir ich schreibe einfach mal meine eigene Ode an meine ganz persönliche Lieblingsuhr.
Es gibt zweifellos viele schöne Uhren auf diesem Planeten. Flache und Hohe, Große und Kleine. Sportliche und Elegante. Es gibt bekannte Designs welche nahezu endlos aufgegriffen oder wiederholt werden. Und es gibt Uhren die Maßstäbe setzen. Uhren die ihre Branche auf den Kopf stellen.
Zu diesen gehört meine Lieblingsuhr. Die Royal Oak.
Mit ihrem unverkennbaren Design, der atemberaubenden Detailverliebtheit aus Optik des Ziffernblattes, traumhaft schön verziertem Werk und dem sagenhaften Oberflächenfinish, strahlt sie für mich eine Faszination aus wie kaum eine andere Uhr.
Gerade die Grundversionen mit 2 bzw. 3 Zeiger und Datum lassen einen das Design extrahiert aufs Maximum erleben. Keine Kante, kein Strich zu viel.
Spätesten beim ersten Hautkontakt wusste ich: Die Uhr musst du haben. Ein für mich nicht ehrgeiziges Ziel was noch letztliche Jahre bis zur Erfüllung gebraucht hat. Währenddessen verbrachte ich manche Stunde schmachtend vor dem PC und führte mir Bilder dieses Traums vor Augen.
Inzwischen hat auch endlich meine Royal Oak zu mir gefunden und geändert hat sich nicht. Nach wie vor bekomme ich beim öffnen der Box zitterige Hände. Wenn das Sonnenlicht auf das silberne Blatt fällt ist sie einfach so unfassbar schön....hach
übrigens trägt sie sich auch noch äußerst bequem. Schmiegt sich sanft ans Handgelenk und wird eins mit dem Arm.
Ich hatte viele Uhren am Arm. Höchst spannende technische Lösungen, hochkomplexe Complicationen und exotische materiellen (Danke Sasche an dieser Stelle).
Aber keine hat es geschafft meine ganz persönliche Traumuhr vom Thron zu stoßen. Eine Uhr fürs ganze Leben
Mit den selben Worten wie im Oden Thread des Geschwisterchens möchte ich hier auch schließen:
Ich hoffe, meine Art der Ode an die Royal Oak hat euch gefallen - vielen Dank für's Lesen
Fühlt euch frei, eure ganz eigene Ode an die Royal Oak hier zu posten - würde mich sehr freuenGeändert von Roland90 (11.01.2018 um 14:49 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
11.01.2018, 14:46 #2#beyondpatek
-
11.01.2018, 14:49 #3
Wunderschöne Liebeserklärung, Roland und auch toll visualisiert
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.01.2018, 15:07 #4
gute Idee
DSCN0596.jpg
hier eine 5402 mit "leichter" Patina..
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
11.01.2018, 15:26 #5
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Hier möchte ich auch mitspielen
-
11.01.2018, 15:55 #6
Ich würde auch nur zu gerne hier mitspielen
Am liebsten mit einer 15202Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.01.2018, 15:56 #7
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.388
Themenstarter
Brauchst du noch ein bisschen Zuspruch Jens oder woran hängts ?
Die 15202 ist klasse, auf los und bestellen.
Man kommt sogar halbwegs ran. Ich hätte im Sommer in Prag bestellen können und hätte sie jetzt im Januar bekommen.Geändert von Roland90 (11.01.2018 um 15:59 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
11.01.2018, 15:57 #8
Klasse geschrieben und schöne Fotos, Roland!
Ich erinnere mich noch genau an Deine Vorfreude auf die erste AP ("Coming soon...")
Im Gegensatz zu manchem Schwätzer hast Du den Kauf realisiert und Dir Deinen Wunsch wirklich erfüllt!Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
11.01.2018, 15:59 #9
Na ja, ich müsste mich zur Finanzierung dieses zu einer Uhr gewordenen Traums von meiner 118209 trennen und bräuchte dennoch etwas Spielgeld, um die RO realisieren zu können. Ich kämpfe immer noch etwas mit mir. Aber mittelfristig wird wohl der Wunsch nach der AP die Oberhand gewinnen.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.01.2018, 16:17 #10
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.388
Themenstarter
Danke Stefan, ja hab ich wohl.
Habe aber auch wirklich lange dieser Uhr entgegengefiebert....
Uhrenmäßig bin ich seitdem extrem entspannt. Ich weiß nicht wie viele Wecker noch kommen werden. Aber irgendwie hab ich das Gefühl meine richtigen Uhren- Herzenswünsche erfüllt zu haben. Da war zuerst einmal der Wunsch nach einer Stahl Rolex für jeden Tag und dann recht bald und sehr stark, der nach der Audemars Piguet.
Was jetzt noch kommt (und ich bin noch laaaaange nicht fertig hoffe ich) betrachte ich als Bonus. Alles kann, nichts muss.
Jens, ich kann dich nur ermutigen irgnedwann den Schritt zu wagen. Eine Royal Oak ist so manche Sünde wert.Geändert von Roland90 (11.01.2018 um 16:18 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
11.01.2018, 16:19 #11
Ja, das glaube ich ja auch
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.01.2018, 16:38 #12
Freut mich sehr für dich Roland, das du deine Uhr gefunden hast. Ein langes Leben lang viel Freude damit
Die RO ist eine wunderschöne Uhr, aber ich mag mehr die großen Klopper wie ROO, Panerai.Aloha
Micha
-
11.01.2018, 16:39 #13
Bilder sagen mehr als ...
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
11.01.2018, 16:41 #14
Ein echter Armin wieder: 15202 UND 15300
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.01.2018, 17:04 #15
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.388
Themenstarter
Klasse Armin
Stahl in seiner schönsten Form.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
11.01.2018, 19:16 #16
Roland, vielen Dank für den Thread, schön geschrieben dazu. Und wer anders hätte Ihn eröffnen können oder sollen, als Du, der so auf seine RO hingefiebert hat.
Die Royal Oak ist wahrlich eine königliche Uhr, deren Zifferblatt mich immer wieder mit seiner Wandlungsfähigkeit beeindruckt. Das in Kombination mit dem Lichtspiel der geschluffenen Flächen, polierten Kanten und Fasen - perfekt.
Und die Uhrenmäßige Entspanntheit, die Du erwähnst, kann ich nachvollziehen. Irgendwie angekommen..... Aber Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte:
Hier war sie ganz neu, einen Tag vor dem Urlaub abgeholt...
Und da fällt mir ein, ich muss unbedingt mal neue Bilder machen...
So, genug gespamt, ich wünsche Dir weiterhin viel Freue an und mit Deiner 15450, die Dir hervoragend steht. Das weiße Blatt ist für mich bei dieser Uhr die Top-Wahl.Geändert von backröding (11.01.2018 um 19:20 Uhr)
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
11.01.2018, 19:22 #17
Das letzte Bild ist immer noch das für mich mit Abstand schönste, welches ich je von einer 15202 gesehen habe Thorsten
Grüße Dirk
-
11.01.2018, 19:27 #18
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Dürfen auch Mehrzeiger-Derivate der RO mitspielen?
Diese Bilder der blauen und silber-weissen ZB machen mich schwach. Ein wunderbarer Thread!
-
11.01.2018, 19:34 #19ehemaliges mitgliedGast
meine beide duo 2/3 Zeiger RO
-
11.01.2018, 20:13 #20
Ähnliche Themen
-
[Girard-Perregaux] Laureato - mehr als eine günstige(re) Royal Oak?
Von PCS im Forum Andere MarkenAntworten: 362Letzter Beitrag: 28.07.2023, 09:15 -
AP Royal Oak, doch eine Diva....
Von ManInTheMirror im Forum Audemars PiguetAntworten: 99Letzter Beitrag: 21.12.2017, 22:01 -
Meine erste Audemars - eine Royal Oak 15202ST
Von Erg im Forum Audemars PiguetAntworten: 57Letzter Beitrag: 27.12.2014, 16:14 -
Welche Schließe für eine Royal Oak?
Von crazy_joeblunt im Forum Audemars PiguetAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.02.2014, 07:49 -
Mann bin ich froh eine Royal Oak zu haben
Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.07.2006, 15:29
Lesezeichen