Herzlichen Glückwunsch, Andreas!
Tolle Fotos einer tollen Uhr!
Meine persönliche Traum-Lange.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
06.02.2025, 19:06 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Die Zeitwerk Date von Lange & Söhne
Jetzt hätte ich fast vergessen, die Zeitwerk Date vorzustellen.
Hier die gleiche Vorstellung wie schon vor drei Wochen im Uhrforum.
Ich hab länger überlegt, ob ich die Uhr jetzt schon vorstellen soll.
Die letzten 14 Monate waren uhrentechnisch ein ständiges Auf und Ab.
Ende November 2023 die Absage der Odysseus in Titan auf die ich mich so gefreut hatte.
Im Dezember der Kauf der Lange 31 mit der mich mein Juwelier getröstet hat.
Im Februar 2024 dann doch noch ganz unverhofft mein Happyend mit der Odysseus in Titan.
Und im August zum Geburtstag „beschenkt“ mich mein Juwelier mit dem Datograph Lunen mit einer weiteren Traumuhr!
Aus diesem Grund sollte das Uhrenjahr auch ganz gemütlich mit einer Pepsi von Rolex ausklingen (könnt Ihr Euch vorstellen, dass ich die Uhr immer noch nicht habe????)!
Anfang Dezember haben wir dann gleich einen Termin ausgemacht, dass ich am 27. Dezember komme.
Am 27. Dezember habe ich morgens noch mal angefragt, ob wir uns im Hauptgeschäft oder in der Boutique treffen sollen.
Mein Juwelier meinte, dass er über Weihnachten mit Fieber im Bett lag und wir in der Boutique kommen sollen,
da er hier nicht so vielen anderen Kunden über den Weg laufen muss.
Pünktlich um 13 Uhr traf mein Konzi in der Boutique ein und sah sehr mitgenommen aus.
Eine Verkäuferin hat mir gesagt, dass sich der Chef eigentlich krank gemeldet hatte, jetzt aber extra wegen mir doch aufgerafft hat um ins Geschäft zu kommen.
Nach einer halben Stunde Smalltalk sind wir dann zur Pepsi von Rolex gekommen.
Er hat die Uhr da und natürlich kann ich sie mitnehmen…
…allerdings wäre er mir sehr dankbar, wenn ich doch noch zwei Monate warten könnte, da er die Uhr dringend für einen anderen Kunde bräuchte!
Ich müsste nicht mehr ins Geschäft kommen, sondern bekomme die Uhr zugeschickt.
Natürlich habe ich dem zugestimmt und wir haben trotzdem eine Flasche Champagner geöffnet.
Daraufhin haben wir uns ein paar schöne Uhren von Patek angesehen.
Auch die Cubitus in Stahl und in Platin
Zum Vergleich hab ich noch mal die Aquanaut 5167 in Rotgold daneben gelegt.
Letztere würde ich klar vorziehen.
Dann habe ich meinen Juwelier gefragt, ob ich meine Geburtstagsuhr für Sommer noch mal anschauen darf.
Er sah mich etwas verdutzt an und wusste nicht um welche Uhr es jetzt gehen sollte.
Ich meinte darauf, die Zeitwerk Date von Lange, die er für mich zurückgelegt hat.
Er wurde noch bleicher und holte sein Notebook aus dem Schrank - und konnte die Uhr nicht im System finden…
Daraufhin rief Er drüben im Geschäft an und lies einen Mitarbeiter nach der Zeitwerk suchen.
Leider ohne Erfolg!
Jetzt bekam mein Konzi es fast mit der Angst zu tun, weil er sich nicht sicher war ob sein „Chinese“ (ein Verkäufer) die Uhr vielleicht ohne sein Wissen verkauft hat.
Eine Idee hätte er aber evtl. noch.
Ich solle Ihm eine viertel Stunde Zeit geben. Er muss rüber ins Hauptgeschäft in sein Büro.
Und tatsächlich kam Er wenig später freudestrahlend zurück und hielt die Zeitwerk Date in seinen Händen.
Vor genau einem Jahr, als ich die Uhr auch zum letzten Mal gesehen habe, hatte mein Juwelier die Uhr in seinen privaten Safe gelegt
und extra mit meinem Namen versehen, damit sie ja nicht weg kommt.
Auf den Schrecken habe wir noch eine Flasche Champagner geöffnet.
Die Zeitwerk Date war weiterhin noch doppelt versiegelt und ist noch nie gelaufen.
Ich hab sie ein paar mal ans Handgelenk gelegt und mein Juwelier meinte, ich solle doch die Schutzfolien entfernen, damit ich einen besseren Eindruck bekomme.
Ich sagte, dass ich dies er bei der Abholung im August machen wolle.
Dann ist auch die Vorfreude noch größer!
Und dann sagt mein Juwelier etwas komplett Undenkbares!!
Bevor Er die Uhr jetzt noch mal weglegt, sie wieder nicht auffindbar ist oder unabsichtlich verkauft wird, solle ich die Uhr doch am besten gleich mitnehmen.
Zahlen kann ich ja im August oder irgendwann im Spätjahr!
Ich war völlig perplex und habe dies verneint.
Mein Juwelier meinte dann, dass wir jetzt mal ein ganz großes, weises Blatt Papier nehmen, darauf schreiben was ich in über 20 Jahren gekauft habe, dann eine dicken Strich darunter machen und uns das Ergebnis dann mal ansehen.
Ich soll die Uhr jetzt nehmen und mir keine weiteren Gedanken machen.
Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass ich wenigstens noch einen Teil des Geldes gleich überweise.
Tja, und so endete das Uhrenjahr 2024 komplett anders als ich es mir vorgestellt hatte und ich verlies mit einer großen Tragetasche um 18 Uhr die Boutique.
Dann will ich jetzt aber zur Vorstellung der Zeitwerk Date kommen!
2009 präsentierte Lange & Söhne eine Uhr, wie es sie in dieser Form vorher noch nicht gegeben hat.
Eine mechanische, digitale Armbanduhr, die Stunde und Minute über Sprungziffern anzeigt.
Das Konzept der mechanischen Digitaluhr wurde in der Vergangenheit schon einige Male verfolgt, konnte jedoch nie wirklich zuverlässig umgesetzt werden.
Die konstruktive Herausforderung haben die Entwickler von Lange gelöst: durch einen aus drei Scheiben bestehenden Sprungziffermechanismus.
Die zum Weiterschalten erforderliche gewaltige Kraft wird von einem patentierten Federhaus bereitgestellt, den präzisen Schaltzeitpunkt steuert
die patentierte Konstruktion des Nachspannwerks.
Ich durfte damals eine der ersten ausgelieferten Zeitwerk kaufen.
Diese Uhr hatte bei Konstruktion allerdings noch zwei Nachteile.
Zum Einen betrug die Gangreserve der Uhr nur 36 Stunden und zum Zweiten gab es keine Schnellverstellung der Uhrzeit.
Im ungünstigsten Fall, musste man eine stehengebliebene Uhr über die Krone sechs Stunden vor oder zurück stellen, was schon etwas aufwändig ist.
Im Lauf der Jahre hat Lange mehrere Varianten der Zeitwerk heraus gebracht.
So etwa die Striking Time, die mit zwei kleinen Hämmern die viertel und die vollen Stunden schlägt.
Auch diese Uhr konnte ich 2014 bei meinem Juwelier in Empfang nehmen.
Mit der Minutenrepetition stellte Lange zwischenzeitlich die Krönung der Zeitwerk-Familie vor.
Zur Messe in Genf 2019 sollte eine weitere Uhr aus der Serie folgen - und zwar die Zeitwerk Date mit einem umlaufendem Datum.
Bei dieser Variante wurden auch meine oben aufgeführten Kritikpunkte behoben.
Die Gangreserve wurde von 36 auf 72 Stunden erhöht und zudem konnte man jetzt über einen Drücker auf 4 Uhr die Uhrzeit stundenweise weiterschalten.
Eine ringförmige Datumsanzeige aus Glas, bedruckt mit den Zahlen 1 bis 31, umrundet das Zifferblatt.
Ein kleines Farbsegment auf einem darunterliegenden Ring wird täglich exakt um Mitternacht einen Schritt weitergeschaltet. Das aktuelle Datum
wird dadurch in Rot hervorgehoben, was für ein schnelles und intuitives Erfassen sorgt. Die Datumsanzeige lässt sich mittels des Drückers bei 8 Uhr
korrigieren, wobei beim Loslassen der Schaltimpuls erzeugt wird.
Das neue Handaufzugskaliber L043.8 zeichnet sich durch seine klar gegliederte Werkarchitektur aus. Geblieben ist das patentierte Nachspannwerk,
das zwei Aufgaben übernimmt. Als Zwischenaufzug treibt es die Unruh über die gesamte Laufzeit mit konstanter Kraft an. Darüber hinaus steuert es im
Minutentakt den Impuls für das Weiterschalten der aus drei Scheiben bestehenden Sprungziffernanzeige.
Das Uhrwerk besteht aus insgesamt 516 Teilen.
Das Gehäuse aus Weißgold hat einen Durchmesser von 44,2 mm und ist 12,3 mm hoch.
Das Zifferblatt besteht aus massivem Silber, die Zeitbrücke aus Neusilber und die beiden Zeiger sind aus Gold.
Für mich ist mit der Zeitwerk Date eine absolut weitere Mega-Uhr, die in meine Sammlung eingezogen ist!!!
Und hier nun wieder die Bilder der Uhr:
Gruß
Andreas
-
06.02.2025, 19:25 #2Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
06.02.2025, 19:26 #3
Deine Fotos sind jedes Mal wieder der Hammer, Andreas!
Und die gezeigte Uhr natürlich ebenfalls.
Meinen Glückwunsch zur Zeitwerk!
-
06.02.2025, 19:37 #4
- Registriert seit
- 15.11.2023
- Beiträge
- 160
Glückwunsch zu dieser Traumuhr, Andreas.
Deine Bilder sind zum Niederknien.
Ist da ein Sekundenstopp aktiv? Oder warum ist auf jedem Bild, obwohl die Uhr leicht aufgezogen ist, die gleiche Uhrzeit?
Gruß Merdi
-
06.02.2025, 20:58 #5
Großartig.
Eine der besten Uhren von ALS.
Mit Abstand.
Muss gleich mal die Zweitmarktpreise prüfen.There is no Exit, Sir.
-
06.02.2025, 21:08 #6
Dieser Bilder!
Diese Uhr!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
06.02.2025, 21:11 #7
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.599
Glückwunsch, Andreas. Tolle Uhr, tolle Bilder!
PS: ich finde trotzdem, dass es ein Fehler war, die Zeitwerk Lumen liegen zu lassen.Herzliche Grüße
Felix
-
07.02.2025, 07:58 #8
Großartige Uhr, großartiger Konzi und wie immer großartige Bilder
Danke fürs Teilen AndreasGruß Dino
...always surprising
-
07.02.2025, 11:49 #9
Traumhaft schöne Uhr, meinen Glückwunsch dazu. Die Fotos sind mal wieder fantastisch
Und danke dafür, dass du uns daran teilhaben lässt, wie man als offensichtlich guter Kunde vom Konzi auch behandelt werden kann. Hut abGruß Gunnar
-
07.02.2025, 12:14 #10
Eine der faszinierendsten Uhren für mich.
Viel Freude daran.NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
07.02.2025, 12:58 #11
Andreas, herzlichen Dank für die sensationelle Vorstellung! Deine Bilder sind immer eine wahre Augenweide!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
07.02.2025, 13:13 #12
Herzlichen Glückwunsch. Sehr schöne Uhr, toll in Szene gesetzt!
Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
-
07.02.2025, 13:23 #13
Bilder sind sensationell wie immer!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.02.2025, 13:57 #14
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Herzlichen Glückwunsch zu einer der schönsten und auch technisch interessantesten Uhren von ALS!
Meine war mir am Ende leider zur groß .... für für die, die eine suchen ....
Bitteschön: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=Zeitwerk+Date- - - Es grüßt der Ralph - - -
-
07.02.2025, 17:28 #15
Hammer Uhr, Andreas, Glückwunsch, dass es am Ende zwar spektakulär, aber gut ausgegangen ist und Du die Uhr 'relativ' schnell haben konntest. Die Fotos sind wie immer sensationell, und wenn die Uhr außer nur der geringsten Reichweite ist, können wir an ihr durch die wahnsinnigen Fotos außergewöhnlich teilhaben. Auch dafür Danke!!
77 Grüße!
Gerhard
-
07.02.2025, 19:43 #16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Themenstarter
Ganz lieben Dank an Alle
Ich habe auf den Bildern die Krone gezogen, damit der Sekundenzeiger richtig steht
Immer wenn ich die Uhr ganz ablaufen habe lassen, stand der Zeiger immer nicht richtig...
LG
Andreas
-
07.02.2025, 20:01 #17
Es ist immer ein Genuss deine Bilder zu sehen und deine Vorstellungen zu lesen. Toll
Viele Grüße,
Jonathan
Ähnliche Themen
-
A. Lange & Söhne Zeitwerk Date 148.038 03/21 Full Set
Von alphie im Forum Andere Marken - Angebote UhrenAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.11.2023, 17:54 -
... ja wer bist Du denn? Die Lange & Söhne Zeitwerk - ein Kurzbericht
Von stephanium im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.07.2018, 23:31 -
Lange Zeitwerk vs. Große Lange 1 // beide in Rotgold
Von stephanium im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 118Letzter Beitrag: 08.06.2018, 07:24 -
Warum eigentlich A. Lange & Söhne und nicht F. Lange & Söhne?
Von Iltis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38
Lesezeichen