Liebe Member,
ich habe kürzlich meine Tudor 79180 - aus dem Jahre 1992 bei W. in Berlin zur Revision abgegeben.
Ferner hatte ich ausdrücklich den Hinweis gegeben, dass die Uhr äußerlich nicht überarbeitet werden soll.
Nun habe ich ein Schreiben vom Konzessionär erhalten, dass die Uhr zum Hersteller gesendet wurde und dass dieser nach Überprüfung ferner neben der normalen Grundüberholung die folgenden Arbeiten empfiehlt:
-Austausch der Krone - da angeblich beschädigt
-Austausch der Drücker da ebenfalls beschädigt
-Austausch der Zeiger und Zifferblattleuchtpunkte, da mit Tritium ausgestattet - der Austausch ist angeblich gesetzlich vorgegeben
Ich habe die Uhr persönlich seit 1992 anfänglich viel , aber seit ca. 20 Jahren eher aufbewahrt und maximal 1-2 pro Jahr getragen.
Krone und Drücker waren in meinen Augen weder defekt noch irgendwie beschädigt. Das Stellen der Uhr nebst Datum hat auch problemlos funktioniert.
Ich wäre für Anregungen dankbar, wie ich mich hier verhalten sollte - ich möchte natürlich den Originalzustand der Uhr beibehalten - im Zweifel würde ich vermutlich auch eher auf die Revision verzichten.
Beste Grüße
Wulf
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
29.01.2025, 13:55 #1
- Registriert seit
- 14.09.2007
- Beiträge
- 153
Revision Tudor Big Block 79180
Ähnliche Themen
-
TUDOR Chronograph Big Block, 79180
Von berliner im Forum TudorAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.08.2012, 14:53 -
Tudor Big Block 79180 Chronograph
Von Spider-Man im Forum TudorAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.09.2005, 21:35
Lesezeichen