Nicht das das hier in die falsche Richtung läuft.....
Die A-Serien-Daytona's sind sicherlich sehr schöne Exemplare. Die Bänder klappern nicht, die Uhr wirkt am Arm etwas wertiger.
Für mich sind die früheren Serien mit matten (nicht den polierten A-Serien-) Bändern aber mit Abstand hübscher. Das ist noch etwas Vintage-Charme und das matte Band passt besser zu den mattierten Hörnern. Und wenn dann da ein schönes gealtertes Blatt oder sogar ein Porcelain drin sitzt, das ist schon ein Quantensprung. Erstere sind schöne und tolle Uhren, letztere absolute Träume!
Ergebnis 1 bis 20 von 69
Thema: Gibt es die perfekte Uhr?
Baum-Darstellung
-
26.01.2025, 18:59 #19Gruss vom Niederrhein
Wolli
Ähnliche Themen
-
Es gibt nichts was es nicht gibt...
Von Bullit im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.08.2024, 13:46 -
Wunder gibt es immer wieder ... oder ... es gibt auch positives
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 02.04.2021, 12:36 -
Sachen gibt es, die gibt es gar nicht...
Von Rallerolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 151Letzter Beitrag: 16.03.2007, 21:19 -
Es gibt Dinge auf rolex.com, die gibt es überhaupt nicht…..
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.12.2006, 22:08 -
Der perfekte Tag!
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.09.2006, 14:48
Lesezeichen