Ich glaube, darum geht’s nur zweitrangig. Die Manschettenknöpfe machen es recht deutlich, welchen Wandel die Marke Rolex mitmacht. Das wäre zur Gründung des Forums undenkbar gewesen mit dem Management, was damals aktiv war. Man hatte sich behutsame Weiterentwicklung der Modelle auf die Fahnen geschrieben und auch praktiziert. Man hatte sich damals auf das Wesentliche fokussiert. Inzwischen versucht man, die Marke für dich anders zu positionieren. Das sieht man schon bei den Modellen, die jedes Jahr rausgebracht werden und eben bei solchen Sachen, die früher allenfalls als Beigabe getaugt hätten.
Das erst mal völlig wertfrei, ich glaube aber, dass Rolex sich damals (für uns eben wohltuend) von vielen anderen Herstellern abgehoben hat. Der Hype hat jetzt die Begehrlichkeit geweckt, mehr zu machen. Und jetzt, wo man eigene Boutique betreibt, fällt natürlich auch das Schmuckgeschäft als Beigabe weg, was viele Konzessionäre ja gerne gemacht haben. Jetzt muss man halt selber aktiv werden. Ob der Wandel, das Logo jetzt überall draufzuklatschen, langfristig aufgeht, wird man sehen.
Tobias Manschettenknöpfe waren da Understatement pur und für Fans trotzdem zu erkennen. So was hätte mir persönlich besser gefallen.
Ergebnis 1 bis 20 von 72
Thema: Rolex Manschettenknöpfe
Hybrid-Darstellung
-
18.01.2025, 09:03 #1
Ähnliche Themen
-
Manschettenknöpfe
Von 5130G im Forum Patek PhilippeAntworten: 84Letzter Beitrag: 14.12.2020, 16:52 -
Rolex Style Manschettenknöpfe
Von Diverfriend im Forum Rolex - Angebote ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.05.2020, 10:56 -
Rolex-Manschettenknöpfe
Von ehemaliges mitglied im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 160Letzter Beitrag: 13.12.2015, 13:37





ist sexy
Zitieren
Lesezeichen