Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
Ein Safe zu Hause darf nicht zu finden sein. Wenn da jemand zu Hause ist, dann machst Du den auf alsbald Gewalt angedroht wird.
Ein Safe zu Hause muss gut zu finden sein. Wenn du zu Hause bist und sie nichts Relevantes bisher gefunden haben, werden sie eh fragen, wo das ist. Ja, dann wird der eben auf gemacht.
In der Regel wird ein Einbrecher aber darauf achten, dass du nicht zu Hause bist. Wenn er dann den Safe gleich findet, ist die Sache klar: Da ist das drinnen, was du suchst. Entweder klappt es, das Ding zu knacken oder mitzunehmen, oder das war es mit was Wertvollem. Rest durchwühlen und durcheinander schmeissen? Verschwendete Zeit mit dem Risiko entdeckt zu werden. Ganz wichtig dabei aber: Zahlenschloss ohne Notschlüssel. Denn sonst wird er den Schlüssel suchen, dann wird doch wieder alles durcheinander geworfen.

Ein Schliessfach haben wir nicht. Mit zwei Bicolor Rolex ist das bisher nicht nötig. Dafür tut es ein eingeschraubter Safe aus der Klasse 500 bis 1000 Euro, den man zu Zweit grade noch heben kann. Der muss auch nicht riesig sein. Ich hab sogar noch einen zweiten, ein Billigding. Der ist grösser. Weil meine Kinder dauernd meine Energy Drinks heimlich genommen haben. Mehr Wertvolles ist da nicht drinnen bisher. Wenn noch die eine oder andere Rolex dazu kommen sollte, dann kommen da halt die Kisten rein.

Die Uhren machen auch nur einen ganz kleinen teil unserer Hausratsversicherung aus. Das Meiste sind Dinge, die zwar teuer waren, die aber kein Einbrecher mitnimmt. 2000 CDs gibt 50'000 Versicherungssumme. Klauen? Wohl eher nicht. Und dann halt Designer Möbel. Die wären sogar noch gut verkaufbar, aber sind halt unheimlich sperrig.