Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 108
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    09.02.2021
    Beiträge
    164

    Die Uhr für die nächste Generation

    Hallo Leute,
    man liest ja immer mal wieder, dass eine Uhr getragen (oder aufbewahrt) wird, mit dem festen Vorhaben, sie zu einem bestimmten Anlass in der Zukunft feierlich dem Kind zu übergeben (Abitur, 18.Geburtstag, Hochzeit, Geburt...).

    Mich würde mal interessieren, wer es tatsächlich schon praktiziert hat und wie die Reaktion des Beschenkten war. Gibt es da Erfahrungswerte? Gab es den erwarteten Freudenmoment oder wußte das Kind damit nicht so recht etwas anzufangen?


    VG
    Frank

  2. #2
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.564
    Das gehört doch in den Patek-Thread, oder?
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.064
    Der Anlass war noch nicht
    Beide Jungs bekommen ihre Jahrgangsuhr, beide wissen das, beide Uhren trage ich solange.
    Ein fixes Ereignis wann die Übergabe erfolgt, gibt es nicht. Sie wissen beide - irgendwann, das wird nur noch dauern, da sie noch 12 und 15 sind.
    Also frag in einem Jahrzehnt noch mal nach…
    Ohne Signatur

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Sundaykid
    Registriert seit
    17.07.2020
    Beiträge
    1.037
    Hab keine Nachkommen und meine Katze trägt keine Uhren
    Grüße
    Peter

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von mcloud44
    Registriert seit
    26.06.2012
    Ort
    Osnabrück
    Beiträge
    823
    Mein Sohn hat sich zum 18ten eine Datjust mit Palm Dial gewünscht. Das war mit 16.
    Er ist dann mit mir zum Konzi und hat seine Bestellung/ Wunsch geäußert. Er hat sich mit Ferien- und Nebenjobs ca. 2/3 des Geldes zusammengespart. Im Januar diesen Jahres kamm dann schon der Anruf (im Nachhinein Gott sei Dank, Blatt wurde ja im März eingestellt). Ich musste ihm dann für die Differenz ein zinsloses Darlehen gewähren 😎😎. Die Uhr wurde dann bis zu seinem Geburtstag im August weggelegt. Heute wird sie nur zu besonderen Anlässen getragen und voller Stolz im Uhrenbeweger aufbewahrt. Es ist bei der Jugend also durchaus ein Interesse an besonderen Stücken vorhanden.

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    15.10.2013
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    246
    Ich habe 2023 zum 25 Geburtstag meines Sohns eine unpolierte Submariner 14060 Bj. Okt. 1998 übergeben.
    Danke noch einmal an Vito.

    Grüße Philipp

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    492
    Meine Jungs bekommen zum 18. eine Rolex. Sind jetzt 11 u 16.
    Können dann wählen: Sub no date, Hulk oder Batman. Die sind schon ungetragen hier....

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Zitat Zitat von mcloud44 Beitrag anzeigen
    Er hat sich mit Ferien- und Nebenjobs ca. 2/3 des Geldes zusammengespart. Im Januar diesen Jahres kamm dann schon der Anruf (im Nachhinein Gott sei Dank, Blatt wurde ja im März eingestellt). Ich musste ihm dann für die Differenz ein zinsloses Darlehen gewähren 😎😎. Die Uhr wurde dann bis zu seinem Geburtstag im August weggelegt. Heute wird sie nur zu besonderen Anlässen getragen und voller Stolz im Uhrenbeweger aufbewahrt.
    Das finde ich großartig!!!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.776
    Mein Sohn hat zum Abi ne Tudor MonteCarlo bekommen. Er hatte auch eine neue 16610 zur Auswahl, hat aber die Tudor gewählt.

    Zum Master gab es einen IWC Fliegerchrono am Leder.

    Den Rest der von meiner Sammlung überbleibt bekommt er wenn ich umme bin…..
    Er mag dieses Hobby, genauso wie die Oldtimerei.
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.776
    Und ne PP ist wohl auch dabei.
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  11. #11
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.087
    Ach guck an, Wolli. Mein Sohn hätte die Batgirl von mir bekommen können, wollte aber lieber die Tudor Black Bay Pro.
    Gruß Gunnar

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    nordöstlich von München :-)
    Beiträge
    217
    Mein Sohn und meine Tochter haben zur Konfirmation jeweils eine Datejust bekommen, 36 mm und 31 mm. Beide kennen meinen Virus seit Jahren und haben daher ebenfalls vorsichtig Interesse signalisiert.

    Sohn trug sie jedoch sehr selten und hat sie gegen (m)eine Explorer II getauscht, Tochter trägt ihre und liebt sie. Alle sind glücklich, alles gut!

    Was ich nicht gemacht habe, war, zur Geburt irgendeine Uhr zu kaufen und die dann für Jahre wegzulegen, ich wußte ja gar nicht, wie sich die Kinder mal entwickeln……
    Das Leben ist zu kurz für „irgendwann“

    Ralph

  13. #13
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.200
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Der Anlass war noch nicht
    Beide Jungs bekommen ihre Jahrgangsuhr, beide wissen das, beide Uhren trage ich solange.
    Ein fixes Ereignis wann die Übergabe erfolgt, gibt es nicht. Sie wissen beide - irgendwann, das wird nur noch dauern, da sie noch 12 und 15 sind.
    Also frag in einem Jahrzehnt noch mal nach…
    so ähnlich bei mir. Wobei die Lütten doch eh wissen, daß am Ende alles auf sie fällt.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Schöner Thread…
    Gruß Mali

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.12.2012
    Ort
    Europa
    Beiträge
    655
    Unsere Jungs (Zwillinge) haben zum abgeschlossenen Abitur (und in Ihrem 18. Lebensjahr) jeweils eine Sub-Date bekommen. Beide tragen sie zu besonderen Anlässen und es ist schön zu wissen, dass die jeweilige Uhr immer etwas besonderes für sie sein wird.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.498
    Ich hab jeweils für beide Söhne eine Jahrgangsuhr, sogar aus dem Geburtsmonat gekauft. Dem einen eine 16610, dem anderen eine 16600.
    Die alten Metallblöcke liegen noch hier, der Eine hat sich die Hulk geschnappt, der Andere eine 16600 aus dem letzten Baujahr die eigentlich ich tragen wollte. Ist mir jetzt aber auch lieber so das sich jeder das raussuchen konnte was er selbst möchte. Die beiden anderen Uhren liegen halt jetzt rum, aber letztendlich bekommen sie die auch irgendwann.

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2021
    Beiträge
    498
    Eine Jahrgangsuhr oder ein "Kauf-auf-Vorrat" gibt es bei mir nicht. Wer weiß, wie sich der Geschmack entwickelt.
    Wenn ein Meilenstein ansteht, kann meine Tochter sehr gerne zusammen mit mir eine Uhr aussuchen
    So hat es schon mein Vater gehandhabt und ich hatte mich seinerzeit für eine 16610 entschieden.

    Finde es für Jungs aber auch einfacher, da geht ein Rolex-Sportmodell fast immer.

  18. #18
    GMT-Master Avatar von Elysium
    Registriert seit
    24.09.2023
    Beiträge
    530
    Zitat Zitat von mcloud44 Beitrag anzeigen
    Mein Sohn hat sich zum 18ten eine Datjust mit Palm Dial gewünscht. Das war mit 16.
    Er ist dann mit mir zum Konzi und hat seine Bestellung/ Wunsch geäußert. Er hat sich mit Ferien- und Nebenjobs ca. 2/3 des Geldes zusammengespart. Im Januar diesen Jahres kamm dann schon der Anruf (im Nachhinein Gott sei Dank, Blatt wurde ja im März eingestellt). Ich musste ihm dann für die Differenz ein zinsloses Darlehen gewähren ����. Die Uhr wurde dann bis zu seinem Geburtstag im August weggelegt. Heute wird sie nur zu besonderen Anlässen getragen und voller Stolz im Uhrenbeweger aufbewahrt. Es ist bei der Jugend also durchaus ein Interesse an besonderen Stücken vorhanden.
    Stark! Selbst ausgewählt, selbst erarbeitet und dann noch gemeinsam ermöglicht.

    Auf die Uhr wird er immer stolz sein und sich mit Freude dran zurück erinnern.
    Gruß Marcel

    "You get one life. So do it all."

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.285
    Ich bin noch auf der Suche nach einer Jahrgangsuhr für meinen Sohn. Dürfte eine guterhaltene nicht allzu stark polierte 5513 aus 1983 sein.

    Meine paar Wecker erbt er sowieso. Später.
    Wolte das nur über eine Uhr (zB DD) gestalten. Mit nur einer Krone komme ich aber nicht klar.
    Gruß Micha

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    847
    Meine Tochter hat zum 18ten Geburtstag eine Rolex Date 34 bekommen, beide wurden an dem Tag 18 :-)

    Sie wusste nichts davon, hat sich MEga gefreut und sie Trägt die Uhr gerne
    Gruß Thorsten

Ähnliche Themen

  1. ... man bewahrt sie nur für die nächste Generation auf...
    Von Barnabas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 03.02.2018, 20:54
  2. Die nächste Pe ....
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 05.01.2016, 18:43
  3. Die nächste Generation
    Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 16:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •