Nö, nicht nötig - hält auch ohne Loctite bestens.![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Bandglied einbauen
-
07.12.2005, 10:49 #1falkenlustGast
Bandglied einbauen
Wollte nur mal fragen ob man nach dem Einsetzen eines Bandgliedes die Schraubverbindung mit Loctite oder ähnlichem sichern muss/sollte, bei meiner Pam ist dies nicht vonnöten und es hält wunderbar.
-
07.12.2005, 10:49 #2
RE: Bandglied einbauen
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.12.2005, 10:55 #3ehemaliges mitgliedGast
RE: Bandglied einbauen
Original von GG2801
Nö, nicht nötig - hält auch ohne Loctite bestens.
Gruß,
István
-
07.12.2005, 10:59 #4
RE: Bandglied einbauen
Hallo,
als Alternative kannst du auch ein winzigen Tropfen
TIP EX auf das Gewinde träufeln.
Rolex verwendet Werkseitig etwas änliches,da es beim herrausschrauben
auch eine art "weißes Pulver" zu sehen ist.Beste Grüße Ralph
-
07.12.2005, 11:15 #5
Kaugummi ist auch immer gut
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
07.12.2005, 11:35 #6
Schraubverbindung sichern
Leinöl eignet sich auch, das verharzt und hält so die Verbindung fest, lässt sich aber jederzeit wieder aufschrauben.
Gruß WilliGruß Willi
-
07.12.2005, 11:42 #7AndreasGast
RE: Bandglied einbauen
Original von Ralph
Hallo,
als Alternative kannst du auch ein winzigen Tropfen
TIP EX auf das Gewinde träufeln.
Rolex verwendet Werkseitig etwas änliches,da es beim herrausschrauben
auch eine art "weißes Pulver" zu sehen ist.
Es ist simpler Schraubensiegellack, erhältlich in jeder KFZ-Werkstatt, in blau, rot , weiß usw. Elektro-Werkstätten, benutzen diese Schraubensiegellacke auch....genaue Bezeichnung wissen hier bestimmt die Automobilbauer oder farben und Lack-Experten....
Zeigerlack hat ähnliche Konsistensen und wird daher auch benutzt....rot, weiß, schwarz....kein Problem.
Wer natürlich Spaß hat, kann auf Loctite Produkte zurückgreifen, nicht empfehlenswert finde ich 243 Loctite Schraubenfestiger jetzt für Bänderbefestigungsschrauben, da würde ich 648 Buchsen+Lager Speziealkleber verwenden, der eignet sich wegen dem Körperschweiß und Fette da besser und ist nicht so spröde...
Gruß Andreas
Gruß Andreas
-
07.12.2005, 11:47 #8AndreasGastOriginal von Insoman
Kaugummi ist auch immer gut
Ich kenne jemanden( Silicon-Man), der repariert alles mit Silicon, selbst Rohrbrüche in seinen Mietshäusern, sowie Geländerläufe und Fassadenabdichtungen....da kostet die Katusche nur 0,99 €...
Gruß Andreas
Habe bewußt keinen smile gesetzt, weil es den Tatsachen entspricht...
Ähnliche Themen
-
roten SekZeiger in Sub einbauen
Von semmi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 13.11.2008, 09:07 -
Frage zu Link einbauen
Von haylebob im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.11.2006, 13:19 -
beim Thinkpad eine neue Festplatte einbauen - wie?
Von Bochum2 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.07.2005, 12:38 -
Jetzt Klimaanlage einbauen
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.02.2005, 15:17
Lesezeichen