Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313

    Reparaturkosten SeaQ

    Habe mir im April 2022 eine neue SeaQ in Rotgold gekauft, diese habe ich dann ein paar Monate später an einen Freund weiter geben.
    Nun ist im Oktober die Aufzugswelle gebrochen und die Uhr wurde eingeschickt. KVA 2.700 €. Es besteht ja nur die gesetzliche Gewährleistung.
    Das so etwas nach 2 Jahren passiert und solche Kosten dafür einstehen finde ich schon ordentlich.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Sicher das nur die Aufzugswelle gebrochen ist ?
    Da gehört schon enorme Kraft zu.Da kann im Werk noch mehr kaputt gegangen sein.
    Trotzdem recht heftiger Preis.
    VG
    Udo

  3. #3
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Ist da noch was aus Edelmetall dabei? Weißt du wie sich der Gesamtpreis aufschlüsselt?
    Einfach nur: Stefan



  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Themenstarter
    Mehr Infos habe ich da leider aktuell nicht. Ich fasse mal nach….
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    …. gibt es die Möglichkeit einer Kulanz seitens GO?

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Themenstarter
    Gab ein direktes Telefonat mit GO. Wurde abgelehnt.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Man darf nicht vergessen das bei der Revision die Krone getauscht wird und die dürfte auch in Rotgold sein.

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    752
    Nach meinen mittlerweile langjährig leidvollen Erfahrungen mit den "Manufakturen" in Glashütte, ist auch GO weder willig, noch fähig. Ob das nun bedauerliche Einzelfälle sind, sei dahingestellt...
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Themenstarter
    Sagen wir es mal so...ich habe die ganze Zeit wieder auf eine RG SeaQ geschaut. Jetzt bin ich allerdings geheilt.
    Wer so kurzlebig hinter seinen Produkten steht, weiss wohl, wie es um die Qualität bestellt ist.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Es gibt doch auch andere Hersteller von Uhren die es eventuell anders oder "besser" machen und mit dem man dann auch glücklicher ist. 😉

    Ist aber schon ärgerlich wenn man sich schon das Objekt der Begierde leistet und dann .....!
    Man darf auch nicht vergessen was man an Geld investiert hat und wieder bekommen tut man es schon gar nicht.

    Ich für mein Teil befasse mich schon über 50 Jahre mit dem Thema Armbanduhren und mich erschüttert (fast) nichts mehr.
    *hoffe ich jedenfalls *

  11. #11
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.991
    Was ein Shit. Sooo kurzsichtig. Wegen ein bissi Kulanz schlechtes Feedback in einem (DEM) Uhrenforum. Wär da nicht ggf. was über den Konzessionär möglich?

    Lanze für Rolex und Konzi brechen: Die Batgirl meiner Frau hat (hatte) Nachgang. Beim Konzessionär (Epple in Wiesbaden) nachgefragt. Jo, dem Uhrmacher ist das bei den Werken bekannt. Da lassen. Im System geschaut, upps, ist ja seit einem halben Jahr aus der Garantie raus. Egal, bitte fixen. Anruf, ist fertig. Zerlegt, gereinigt, frisch geölt. Ich denk noch beim abholen, hm, was wohl aufgerufen wird? Und dann - Kosten? Null, ist Service. Obwohl da noch nicht mal gekauft.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  12. #12
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Gibt es eine verlässliche Auskunft über die Schadensuhrsache? Liegt evtl. eine „unsachgemäße“ Handhabe wie z.B. übermäßige „Gewalt“ vor? Das wäre ja zumindest eine nachvollziehbare Erklärung für die nicht gewährte Kulanz.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Was im KVA steht weiß ich persönlich nicht, steht ja nicht im Beitrag.

    Revi, Aufzuhmgswelle gebrochen ..... warum bricht eine Aufzugswelle?

    Ist im Werk noch mehr beschädigt, oder ist ein Schaden im Werk gewesen und dadurch ist beim aufziehen der Uhr die Aufzugswelle gebrochen, oder ....?

    Ist nun mal so oder Sch..... auf alle Fälle.

    Mit dem Defekt die Uhr zu verkaufen, wird wohl nichts bringen.

    Revision machen lassen und dann die Uhr ziehen lassen?
    Einbußen gibt es bei beiden Varianten und behalten macht bei diesem Fall auch nicht glücklich.


    Ein Tausch?

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Themenstarter
    Das Problem, es gibt praktisch keine Infos. GO selbst sagt, die Reparatur ausserhalb der Gewährleistung kostet 2.700 EUR. Machen lassen oder zurück senden. Mehr weiss der Händler auch nicht, über den die Uhr eingesendet wurde.
    Einzig und allein die Info, dass die Aufzugswelle gebrochen ist wurde mitgeteilt bzw bestätigt.

    Eventuell ist das der Preis der Revision zzgl der Welle?

    Die Situation ist schon sehr unglücklich seitens GO. Aber wie schon geschrieben, es ist nicht meine Uhr und ich gebe nur das weiter, was ich so höre.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Aber eine Aufzugswelle kann kaum mehr als € 1,- kosten. Lass es nen Zehner sein, aber das ist ein Stahlstift ohne Finissierung oder so.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Ich war von Glashütte - und dem Kundenservice bei Kontakt - eigentlich bisher sehr angetan.
    Würde versuchen denen mal eine E-Mail zu schreiben oder dort anzurufen.
    Drück die Daumen...
    LG Deni

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Zum Thema ☝️das mir persönlich ohne Fakten dargestellt wurde.

    Händler heisst nicht Glashütte Original Konzi.
    Von Glashütte Original kommen nur detaillierte und aufgeschlüsselt e Angabe zum Preis der Revision
    ...... ich hoffe dieser Händler hat nicht selber Hand angelegt.

    Kalle ich habe Kontakt zu Glashütte Original aufgenommen und dein Thema dargestellt und es sind viele Fragen bei deiner Darstellung entstanden.

    Ich habe dir eine Private Nachricht geschickt um das Thema in die Hände zu geben wo es hingehört.

    Nachricht an dich ist raus.

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.691
    Oh spannend - wenn Ihr noch Hilfe bei einem Kontakt zu GO braucht, gebt mir gerne Bescheid.
    Herzliche Grüße
    Felix

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Danke Felix, mehr Kontakt geht nicht 😉 geht nur noch um Daten.

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.691
    Bin gespannt, was rauskommt…
    Herzliche Grüße
    Felix

Ähnliche Themen

  1. The Glashütte Original SeaQ VS SeaQ Panorama Date
    Von Jocke im Forum Glashütte Original
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2020, 12:11
  2. Service- und Reparaturkosten Oysterquartz?
    Von 1881 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 21:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •