Hallo liebes Forum,
als ich eben in meinem E-Mail-Postkasten nachgeschaut habe, entdeckte ich 35 (!) ungelesene Mails, 34 davon mit Anhängen (Ordner "Spamverdacht").
Leider öffnete ich einige davon gedankenlos und glaube nun meinen PC infiziert zu haben, da ich bereits 1 Anzeichen dafür habe: Den Papierkorb.
Dieser ist leer.
Doch lässt sich trotzdem per Rechtsklick "Papierkorb leeren" anklicken, woraufhin folgender Text erscheint "Soll WINDOWS wirklich gelöscht werden?"
.....
Könnte dies ein Virus sein?
Wie kann ich den beseitigen, da AntiV*r, N*rton und Ad-Aware (Gratisversion) nichts gefunden haben, ich mir jedoch sicher bin, dass irgendetwas auf einmal nicht stimmt (weiterer Punkt: PC scheint langsamer zu sein als vor dem Öffnen der Fake-Emails)
Wäre euch unendlich dankbar wenn Ihr mir helfen könntet.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Hybrid-Darstellung
-
06.12.2005, 17:51 #1
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Dickes Problem durch gefälschte E-Mails
Test
Ähnliche Themen
-
ich dreh durch - itunes-problem
Von bic3000 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.08.2008, 10:28 -
Das ist mal ein dickes Plexiglas
Von karli im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.08.2006, 12:03 -
Ach du dickes Ei!!!!!!!
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.05.2005, 19:33 -
dickes ding!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.11.2004, 22:55
Lesezeichen