Schickes ZB.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
11.12.2024, 10:35 #1
SEAMASTER AQUA TERRA - Neuvorstellung bei OMEGA
Und wieder was neues. Hier aus der Website:
Screenshot 2024-12-11 at 10.33.26.jpg
https://www.omegawatches.com/watch-o...22010412103006cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
11.12.2024, 10:39 #2
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.265
Gruß Micha
-
11.12.2024, 10:48 #3
Ich find die schwarze Datumscheibe unpassend
Gruß, Reiner
-
11.12.2024, 11:43 #4
Tiffany-Blue als Ziffernblattfarbe - das ist mal was Neues!
Viele Grüße,
Jonathan
-
11.12.2024, 11:47 #5
Gibt's übrigens auch in 38mm...
https://www.omegawatches.com/de-at/w...22010382003005Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.12.2024, 17:34 #6
Die 41er mit 8900 … für 7200 …
Die 38er mit 8800 … für 7300 …
(Deutsche Homepage)
Oh - gerade geändert worden - jetzt stehen sie beide bei 7200 …
Die Farbe ist aber schick - erinnert mich etwas an die GS SLGA025.Geändert von Seadweller3135 (11.12.2024 um 17:40 Uhr)
Beste Grüße
Daniel
-
11.12.2024, 18:45 #7
Mein Link ging auf die österreichische Homepage. Da ist alles 100 Euro teurer...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.12.2024, 20:50 #8
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.332
Die Farbe könnte was sein, aber die Uhr muss man live sehen. Das kann ziemlich heiß, aber auch ziemlich ka..e aussehen, wobei das natürlich immer im Auge des Betrachters liegt. Bei Größe wäre ich wohl eher bei 38 mm. Da sind für mich die Proportionen ausgewogener.
Carsten
-
11.12.2024, 20:59 #9
- Registriert seit
- 05.01.2023
- Beiträge
- 5
Auf den ersten Blick war ich gar nicht überzeugt. Allerdings finde ich sie mit jedem weiteren Blick spannender und schöner.
Die matten dunklen Zeiger gefallen mir im Kontrast zum Blatt sehr gut. Könnte live eine richtig starke Uhr sein.
-
11.12.2024, 22:04 #10
-
11.12.2024, 22:09 #11
Mir gefällt sie, werd ich demnächst mal anlegen, aber ob sie mir 7.000 wert ist?
Beste Grüße, Richard
-
12.12.2024, 10:53 #12
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 791
Find sie schick, wäre mir aber keine 7k€ wert...
Gruß, Oskar
Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)
-
12.12.2024, 13:43 #13
Die werde ich mir auch mal live anschauen müssen.
Bei 7k € sehe ich die persönlich auch nicht, aber wenn ich bedenke, dass die AT Reihe schon 2018 Liste bei 5,5k €, geht die preisliche Entwicklung im Vergleich zu vielen anderen Modellen ja sogar noch.
Ich würde mir nur echt langsam wieder eine gerade Krone wünschen.
-
12.12.2024, 14:06 #14
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.332
Die konisch geformte Krone mag ich auch nicht.
Den Listenpreis dieser Omega finde ich für das Gebotene im Vergleich zum Marktumfeld sogar relativ passend. Ob sie das wert ist, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Erfahrungsgemäß wird sich der Marktpreis hier wohl bei 5 tsd. Plus x einpendeln.
Carsten
-
12.12.2024, 14:50 #15
Ja, ich denke auch, dass man sie irgendwo um 5,5k bekommen könnte sollte nach einer Weile. Dann steht sie preislich schon recht gut da.
Meine Favoriten der AT Reihe haben aber nach wie vor das Datum auf 3 und die gerade Krone.
-
14.12.2024, 07:48 #16
- Registriert seit
- 27.09.2017
- Ort
- Hannover
- Beiträge
- 322
Sehr coole Uhr!! Meine Partnerin bekommt zu Weihnachten die 34er in muschelrosa…
-
18.12.2024, 10:12 #17
- Registriert seit
- 06.02.2023
- Beiträge
- 200
Vielleicht darf ich in diesem Forum einmal auf die Anmerkung zur "Neuerscheinungsflut" bei Omega von Percy C. Schoeler im letzten YouTube-Video vom 15/16.12.24 eingehen:
Ja, Percy hat recht. Auch ich bin etwas verwundert, dass Omega eine neue Uhr nach der anderen auf den Markt "wirft". Allerdings finde ich, dass Omega in den letzten Jahren die sehr moderate zeitgemäße optische Anpassung der Uhren im Gegensatz zu Rolex etwas vernachlässigt hat. Mir persönlich gefiel keine der neueren Uhrenmodelle in den letzten Jahren von Omega besonders gut.
Jetzt bricht die Nachfrage ein und - oh Wunder - die Uhrenhersteller "wachen auf" und werden wieder kreativer.
Vor dem Hintergrund bin ich froh, dass Omega bei den vielen neuen Modellen auch meines Erachtens ein paar besonders gelunge Varianten vorgestellt hat, z. B. die Bicolor Speedmaster-Modelle, insbesondere die 38er Damenmodelle erscheinen mir sehr attraktiv.
Das Omega noch vor Weihnachten zahlreiche neue Varianten präsentiert verwundert mich nicht. Die größten Uhrenumsätze erfolgen stets im Weihnachtsgeschäft. Diese Kunden warten nicht auf Neuvorstellungen bei der Watches and Wonders während der "sauren Gurkenzeit" im März/April des Folgejahres. Selbst wenn die Uhr vor Weihnachten nicht mehr ausgeliefert wird, so kann man dennoch das Weihnachtsfest zumindest mit der Bestellung des schönen "ganz neunen" Modells tätigen und die Freude dürfte groß sein.
Nach der Watches and Wonders dominieren ohnehin die neuen Modelle von Rolex in der Presse und alle anderen Uhrenmodelle gehen teilweise in der medialen Berichterstattung unter. Da Rolex nach der Watches and Wonders fast keine neuen Uhrenvarianten mehr präsentiert, nutzt Omega nun die Chance stärker in der medialen Präsenz in Erscheinung zu treten.
Mein Fazit: Die "Neuvorstellungsflut" von Omega wird ohnehin nur von den Uhren-Freaks wahrgenommen.
Die großen Umsätze werden heutzutage wohl eher von den "ahnungslosen" Uhrenkäufern im Weihnachtsgeschäft getätigt. Und der "normale" Kunde kauft eben nur das, was er im Weihnachtsgeschäft in den Auslagen sieht oder was ihm der freundliche Berater zumindest schon als "super tolles" neues Modell im Katalog präsentieren kann, mit dem Hinweis, dass der Kunde einer der ersten Personen sein wird, dem der Uhrenhändler die Uhr im neuen Jahr überreichen wird.Geändert von Josef123 (18.12.2024 um 10:16 Uhr)
-
18.12.2024, 10:25 #18
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.265
Hier mal ein Überblick der 24er Neuigkeiten:
https://www.luxurybazaar.com/grey-ma...QeP4jrSoDJZP7dGruß Micha
-
18.12.2024, 11:12 #19
damit dürfte Omega in 2024 sogar mehr Neuheiten als Grand Seiko vorgestellt haben. Wow
Wobei mir (bei beiden Marken) einige Neuheiten sehr gut gefallen
-
18.12.2024, 13:47 #20
also ich fand die älteren AT-Modelle alle schöner (Highlights zwischen ca. 2010 - 2015)
Auch meine olle kleine 36er aus dem Jahre 2006 finde ich schöner :-); aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden...
Ähnliche Themen
-
Omega Seamaster Aqua Terra
Von Sippel im Forum OmegaAntworten: 102Letzter Beitrag: 21.01.2023, 10:24 -
Omega Seamaster Aqua Terra
Von Tudormaniac im Forum OmegaAntworten: 55Letzter Beitrag: 06.07.2005, 16:48
Lesezeichen