Ach cool, Du hast es im letzten Gespräch ja schon angedeutet…
Herzlichen Glückwunsch!!
Ergebnis 1 bis 20 von 52
-
18.11.2024, 21:46 #1
Nach soviel rund dünkt es mir nach eckig...
...also muss eine Oysterquartz her.
Aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
Also wurde es eine Referenz 1530 mit Automatikwerk, gebaut von 1975 bis 1977 im Gehäuse der späteren Oysterquartz und das laut unbestätigten Quellen in einer Auflage von gerade mal 1500 Exemplaren. Könnte sogar stimmen, weltweit gibt es aktuell nur eine handvoll Uhren auf dem Markt, die meisten davon auch ziemlich ins hässliche Uringelb verfärbt und größtenteils ohne Lume Dots. Diese hier ist herrlich einheitlich silber, zumindest bei gutem Tageslicht - Die Fotos habe ich heute Abend unter Kunstlicht gemacht.
Gekauft am Samstag hier "uff Monnem" im Rahmen der Muser-Auktion von einem recht aktiven Member, der für seine tolle Uhren in tollen Zuständen bekannt ist (Danke!) und den Wecker "zufällig" im Dialog über die Qysterquartz aus der Tasche zog.
Zitat: "Kauf' Dir lieber sowas hier, is' besser als das doofe Tick-Tack-Tick-Tack."
Ich so:
Ich hatte diese Referenz bis dato gar nicht auf dem Schirm und wollte mich demnächst auf die Suche nach einer perfekten 17000 machen, jetzt isses halt doch wieder Automatik geworden.Egal, Hauptsache schön eckig.
Geadelt von Michi, der in zwei Meter Reichweite stand und eine kurze Expertise ("Da hat zwar schon mal schon mal jemand drübergeschwurbelt, aber der wusste, wie das geht - schaut gut aus, issen No-Brainer") zum Guten gegenben hat (Danke!).
"Buy the Seller und ask the Michi before buying" - Check.
Nach reichlicher Überlegung (ca. 120 Sekunden) den Deal gemacht und schau an, da ist das gute Stück:
(Diesmal auf Grund der Besonderheit der Uhr als individuelle Einzelvorstellung und nicht wie üblich in der Schublade)
Peter
Bekennender Längsdenker
-
18.11.2024, 21:48 #2Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
18.11.2024, 21:57 #3
-
18.11.2024, 22:00 #4
Danke Euch!
Die 1530 war übrigens bei Ihrer Markteinführung 1975 die allererste Rolex mit Saphirglas, habe ich oben vergessen zu erwähnen.Peter
Bekennender Längsdenker
-
18.11.2024, 22:05 #5
Wunderbar. Nochmal herzlichen Glückwunsch und war schön, Dich mal wieder zu sehen, wenn auch nur kurz.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.11.2024, 22:09 #6
Danke, Percy, dass wirklich nur kurz - eigentlich schade.
Aber die nächste Auktion kommt ja sicher und dann schlürfen wir vielleicht mal wieder einen Kaffee im Erdgeschoss, wenn gerade Pause ist.Peter
Bekennender Längsdenker
-
18.11.2024, 22:16 #7
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 783
Jesses, was ein heißes Teil, die hätte ich auch sofort genommen. Eine oysterquartz schwebt mir auch immer wieder vor aber eine Automatik im eckigen Gehäuse sehe ich zum ersten Mal
Glückwunsch
Gruß, Oskar
-
18.11.2024, 22:21 #8
Entscheidungsfreudigkeit wird belohnt. Glückwunsch und viel Freude.
Gruß Marcel
"You get one life. So do it all."
-
18.11.2024, 22:24 #9
Herzlichen Glückwunsch, tolle Uhr
-
18.11.2024, 22:40 #10
Ich habe auch immer wieder mal nach einer 17000 geschaut, aber nichts gefunden, was meinen Ansprüchen gerecht wurde. An eine 1530 hätte ich gar nicht denken wollen. Und dann ziehst Du ein solches Exemplar an Land.
Wunderschön, herzlichen Glückwunsch!Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
18.11.2024, 22:44 #11
Danke!
Peter
Bekennender Längsdenker
-
18.11.2024, 23:00 #12
eine spannende Referenz - ein entzückendes Exemplar
leider gabs die 1530 immer nur mit champagnerfarbenem Blatt und nie in dem g….n sunburst Blau der OQ
herzlichen Glückwunsch
-
18.11.2024, 23:17 #13
Hammer Rolex, super Dial und wahrlich etwas für Kenner und Genießer.
Glückwunsch zum schnellen Entschluss!
Gruß
Gerrit
-
18.11.2024, 23:29 #14
Oh ja, die passt! Viel Freude damit
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
19.11.2024, 06:44 #15
-
19.11.2024, 06:45 #16
Wirklich etwas sehr besonderes. Meinen Glückwunsch
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
19.11.2024, 06:47 #17
Sehr schöne Uhr.
Grüsse
der Sudi
-
19.11.2024, 06:48 #18
Oh wie schön! Das ist eine wirklich traumhafte Uhr. Die Kombination aus mechanischem Werk in Verbindung mit dem Oysterquarz-Look finde ich sensationell. Und dann in diesem Zustand - ich bin echt begeistert und freue mich sehr für dich.
-
19.11.2024, 06:52 #19
Glückwunsch und viel Freude
Ich wußte gar nicht, dass im Gehäuse der Oysterquartz damals auch ein Automatikwerk verbaut wurde.
Sehr coolLiebe Grüße, Michi
-
19.11.2024, 07:15 #20
Glückwunsch und viel Tragefreude, tolle Uhr!
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
Ähnliche Themen
-
Neue 126710: Top Gangwerte aber Datum schaltet erst nach 7 Minuten nach Mitternacht!
Von Mali im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.01.2019, 21:09 -
Der Kreis schließt sich nach mehr als 5 Jahren - Das Alphabet sagt nach "R" kommt "P"
Von Vastatio im Forum Patek PhilippeAntworten: 75Letzter Beitrag: 26.02.2017, 22:02 -
Spirit of Big Bang - Aus rund wird eckig
Von PCS im Forum HublotAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.01.2014, 18:26 -
Aus eckig mach schön......
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 30.03.2011, 16:41 -
Eckig und groß......
Von Kartoffelnase im Forum Andere MarkenAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.04.2009, 14:42
Lesezeichen